Auflagen und aktuelle Menge auf dem Markt
Verfasst: Di 22.12.09 02:27
Hallo zusammen,
ich habe vor einigen Jahren einige Muenzen geerbt. Die Muenzen befinden sich nach wie vor in einem sehr guten Zustand und mir sind alle Angaben bekannt, inkl. urspruenglicher Einkaufswerte.
Jetzt suche ich seit Wochen im Internet nach einigen wichtigen Angaben, bin jedoch noch nicht auf die gewuenschten Infos gestossen.
Vielleicht kann mit ja jemand von euch weiterhelfen.
Also ich suche nach:
- urspruengliche Auflage spezifischer Praegungen (in diesem Fall Muenzpraegestatte C = Frankfurt) und damit verbunden
- aktuelle verfuegbare Menge auf dem Markt und
- Stellenwert bei Sammlern
Als Beispiel gebe ich mal eine Muenze an:
Johann von G.G. König von Sachsen
Goldmünzen des Kaiserreichs
Gold 900/1000
7.965g 22.5 cm 20 Goldmark
1873 C
Porträt v. Johann von Sachsen - kleiner Adler
320 Euro (urspruenglicher Einkausfswert)
Ich waere also jedem dankbar, der mir Hinweise bezueglich meiner gesuchten Informationen geben koennte.
Vielen Dank im voraus und ein schoenes Weihnachtsfest und alles Gute fuer 2010.
ich habe vor einigen Jahren einige Muenzen geerbt. Die Muenzen befinden sich nach wie vor in einem sehr guten Zustand und mir sind alle Angaben bekannt, inkl. urspruenglicher Einkaufswerte.
Jetzt suche ich seit Wochen im Internet nach einigen wichtigen Angaben, bin jedoch noch nicht auf die gewuenschten Infos gestossen.
Vielleicht kann mit ja jemand von euch weiterhelfen.
Also ich suche nach:
- urspruengliche Auflage spezifischer Praegungen (in diesem Fall Muenzpraegestatte C = Frankfurt) und damit verbunden
- aktuelle verfuegbare Menge auf dem Markt und
- Stellenwert bei Sammlern
Als Beispiel gebe ich mal eine Muenze an:
Johann von G.G. König von Sachsen
Goldmünzen des Kaiserreichs
Gold 900/1000
7.965g 22.5 cm 20 Goldmark
1873 C
Porträt v. Johann von Sachsen - kleiner Adler
320 Euro (urspruenglicher Einkausfswert)
Ich waere also jedem dankbar, der mir Hinweise bezueglich meiner gesuchten Informationen geben koennte.
Vielen Dank im voraus und ein schoenes Weihnachtsfest und alles Gute fuer 2010.