Seite 1 von 1

Normale Münzen/ Wertschätzung

Verfasst: Mi 30.12.09 00:01
von Alexander273
Hallo liebes forum!
Habe ein paar Münzen die ich nicht mehr benötige:
(Habe das jetzt ins deutsche Reich geschrieben obwohl noch ein paar Mark von 1966 etc. dabei sind/wollte gleich alles aufeinmal reinposten)

1.Paul von Hindenburg 1935 A (5 deutsche Reichsmark)
2. Paul von Hindenburg 1939 A (2 deutsche reichsmark ,allerdings mit Hitlerkreuz+Reichsadler)
3.Paul von Hindenburg 1936 D ( 5 deutsche Reichsmark)
4.Paul von Hindenburg 1935 D( 5 deutsche Reichsmark)
5. 2 pfennig D 1937
6.2 pfennig A 1925/ 1mal auch 1924./ 1 Reichspfennig 1930A/1931F
7. Martin Luther 1933 G / ( 2 Reichsmark)
8.Gottfried-Willhelm-Leibniz 1966 D ( 5 deutsche Mark)
9.Theodor-Fontane 1969 G ( 5 deutsche Mark)
10.1/2 Mark 1905 D hinten Reichsadler vorhanden
11.Ludwig van Bethoven 1970 F ( 5 Mark)
12.10 pfennig 1890 hinten reichsadler A
13. 5 pfennig 1882 hinten reichsadlet A
14.Reichstag hinten abgebildet : dem deutschen Volke 1871 1971
5 deutsche mark 1971 G
15. 5 mark 1935 A hinten kirche (könnte frauenkirche sein)
16. 1 Deutsche Mark 1970 D
17. Max Planck 2 deutsche Mark 1970 F
18. Immanuel Kant 5 deutsche Mark 1974 D
19. 2 pfennig 1905 Hinten Reichsadler F
20.25 pfennig D1912
21.2 Reichspfennig 1937 D
22.Nikolaus Kopernikus ; Sphäre der Fixsterne 5 deutsche Mark 1973 J
23.Heinrich von Kleist 5 Mark
24.Albert Schweitzer 5 Mark G
25.5 Pfennig 1919 D
26.10 Reichspfennig 1947 F
(...)

jetzt kommt noch 1 Münze mit Bild/ habe noch so eine ähnliche

Aufschrift :
FRANK.IOS.I.D.G.IMP.AVSTRA.REX BOH.GAL.ILL.ETC.ET AP.REX.HVNG.

Unter dem Portrait: St. Schwartz
Auf der Rückseite:
Preußischer Adler unter ihm: 1915
XX CORONAE 20 COR. MDCCCCXV
Münze besteht aus Gold zumindestens dem Aussehen und dem Gewicht nach zu urteilen

Bild:das bild ist 3,32 mb groß /funktioniert leider nicht

Verfasst: Mi 30.12.09 09:32
von KarlAntonMartini
Preußischer Adler? Einen genaueren Blick hätte die österr. Goldmünze schon verdient. Goldpreis. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Mi 30.12.09 14:31
von Malimeutzner
Unter dem Suchbegriff "Bilder verkleinern" findest du im Internet Programme mit denen du kostenlos Bilder verkleinern kannst.
Grüße
M-M

Verfasst: Mi 30.12.09 14:44
von GeneralMF
Die DM Münzen haben nur nominal. Die Hindenburgmünzen haben wenn ich außergewöhnlich gut erhalten Silberwert. Das interessanteste ist meiner Auffassung nach die 2 Reichsmark mit Martin Luther. Zumindest nach meinem groben überfliegen

Verfasst: Mi 30.12.09 22:12
von Mynter
Nr 26 Deiner Liste könnte eventuell auch ein paar Euro bringen. Bei der cisleithanischen Goldmünze handelt es sich um eine Neuprägung, deren Wert dem Goldpreis entspricht ( ist 90 % Gold ).

Verfasst: Sa 02.01.10 14:15
von Alexander273
hier die bilder zu der einen goldmünze

achja hätte da noch eine Frage :

Kann ich die normalen Dm Münzen /die gedenkmünzen z.B mit olympia 1972 München auch in der Sparkasse gegen Euro umtauschen oder wie läuft das ab ?

Hier noch die Bilder zu der 2 Reichsmark von Martin Luther

Verfasst: Sa 02.01.10 14:34
von Alexander273
Hier die 2 Goldmünze

Verfasst: Sa 02.01.10 14:37
von GeneralMF
Umtauschen kannst du die DM Münzen nur bei der Bundesbank.

Verfasst: Sa 02.01.10 17:53
von Malimeutzner
Die Goldmünzen Österreich 1915 sind in der Regel Nachprägungen (zum Schaden der Sammler). Da gibt es den Goldwert.
Grüße M-M

Verfasst: Sa 02.01.10 18:03
von Alexander273
Malimeutzner hat geschrieben:Die Goldmünzen Österreich 1915 sind in der Regel Nachprägungen (zum Schaden der Sammler). Da gibt es den Goldwert.
Grüße M-M

"in der Regel"
wieviel könnte ich zum Goldpreis bekommen wenn meine echt sind ?
Und an was kann ich erkennen das meine Nachprägungen oder Originale sind?

Verfasst: Sa 02.01.10 18:10
von klosterschueler
Hallo Malimeutzner!

Das "zum Schaden der Sammler" wird die Münze Österreich, die die Münzen als "Anlagegold" prägt, nicht gerne hören :wink:

Hallo Alexander273!

Gold verkaufen sollte kein großes Problem sein: Bei der Bank geht's immer (mit Abschlägen), bei ebay (gegen Gebühr) oder in entsprechenden Foren.

Klosterschüler