Seite 1 von 1
1 Pfennig 1943 A
Verfasst: Fr 22.01.10 19:18
von FloNumi
Hallo
habe im Internet die oben genannte Münze gesehen und zwar mit HK und in Kupfer und das ganze auf einem viel zu großen Rohling...
Jetzt wollte ich mal fragen ob diese münze bekannt ist, also in einem Katalog etc. aufgelistet ist oder ob es vll doch eine Fälschung ist...die dann aber sehr gut gemacht ist.
lg Flo
Verfasst: So 24.01.10 20:51
von FloNumi
Bisschen verspätet aber noch geliefert =) hier der link ... ich habe sowas noch nicht gesehen also was sagt ihr dazu?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Verfasst: So 24.01.10 21:31
von Mynter
Das sieht nach zwei Rohlingen aus. war da ein Bastler am Werk ? Zinkpfennig angemalt und auf gleichfarbige Ronde geklebt ?
Verfasst: So 24.01.10 21:47
von diwidat
Der normale Pfennig 1943 (HK) ist im Ring geprägt worden.
Demnach ist dieses Unikum überhaupt nicht möglich.
Es geht nur, wenn man die Stempel hat und in freier Prägung auf einen fremden Kupferschrötling prägen kann.
Die Stempel der berliner Münzstätte sind mit Sicherheit während des Umbruches 1945 verschwunden und tauchen nun in dieser Form wieder auf.
Das Stück ist mit Sicherheit ein privates Produkt.
Gruß diwidat
Verfasst: Mo 25.01.10 19:31
von FloNumi
Sehr interessant....das heißt irgendwo werden diese Stücke heute noch in irgendeinem Keller hergestellt und dann als Proben etc. für viel geld verkauft?!
Verfasst: Mo 25.01.10 20:37
von Mynter
Vielleicht sind das die Keller der Häuser, auf deren Dachböden man auch ständig Goldfüchse findet ?
Wieso sitzt der Pfennig eigentlich so dezentriert auf seiner " Unterlage " ? Ob da nicht doch einer gesägt und aufmontiert hat ?
Verfasst: Mo 25.01.10 20:37
von Mynter
kann gelöscht werden
Verfasst: Di 26.01.10 19:56
von FloNumi
Bis jetzt ist es aber schon ein stolzer Preis .... entweder kennen sich dort welche nicht aus oder es ist vll doch ein evtl seltenes Stück...natürlich könnten auch Spaßbieter dabeisein.
In meinen Katalogen ist dieses Stück niergends aufgeführt.
Verfasst: Di 02.02.10 12:40
von antisto
Muss man das verstehen?
Jetzt wird die Münze vom gleichen Ebayer erneut angeboten; Mindestgebot orientiert am Höchstpreis der vorherigen 1-Euro-Auktion.
Vgl.
http://cgi.ebay.de/1-pfenning-1943-A-er ... 3a573eb3de
Verfasst: Di 02.02.10 19:59
von Mynter
Siehst Du, da wird emsig im Keller gewerkelt, wärend sich auf dem Dachboden die Füchse tummeln.
Verfasst: Di 02.02.10 20:10
von FloNumi
Ja das könnte jetzt wirklich so sein =) (muss so sein)
Bin mal gespannt ob jemand dieses Stück auch noch kauft und auf die bewertung zu dem anderem Stück
Verfasst: Di 02.02.10 20:28
von chillout
klar kauft es jemand - bei nicht öffentlicher Bieterliste fällt auch nicht auf, dass der Käufer zwischen 0 und zwei Bewertungen hat.. Manche sollen mehrere Nicks bei ebay haben....