Seite 1 von 1

Bewertung bitte: Dt. Reich 1888 und 1898

Verfasst: So 24.01.10 18:38
von Nurdug
Hallo,

von meinen Eltern habe ich diese Münzen; ein Münzsammler meinte, die Goldmünzen (20 Mark, 1898; 10 Mark, 1888) hätten nur noch Materialwert. Leider habe ich keine Ahnung, welchen Wert diese Münzen haben; darum bitte ich um Hilfe und Bewertung.

Ich hoffe, die Fotos sind lesbar, wenn nicht, schreibe ich gerne noch dazu, was ich auf den Münzen lesen kann.
Für meine Unbeholfenheit bitte ich um Nachsicht.

Mit Dank und freundlichem Gruß
Nurdug

Verfasst: Mo 25.01.10 16:04
von coin-catcher
Hallo,

Die Münzen werde tatsächlich gering über dem Goldspot gehandelt!

Verfasst: Mo 25.01.10 18:36
von Pflock
Naja, die 10 Mark Friedrich 1888 sollte schon mehr als Goldpreis bringen.

Nur anhand der Bilder wage ich nichts zur Erhalung sagen, aber im Schlumberger "Goldmünzen Europas" von 1997 wurde sie in ss mit etwas mehr als dem 3fachen damaligen Goldwert bewertet.
Ok, Kataloge bewerten idR zu hoch.
Also ein Blick ins eBay (empfehle ich immer wieder). Dort werden sie z.Z. zwischen 120-130€ gehandelt (es gibt Ausreißer nach oben und unten). Reiner Goldwert wären, bei 3,58g Feingoldgehalt und dem aktuellen Goldpreis, ca. 90€.

Verfasst: Di 26.01.10 21:14
von coin-catcher
Pflock hat geschrieben:Naja, die 10 Mark Friedrich 1888 sollte schon mehr als Goldpreis bringen.

Nur anhand der Bilder wage ich nichts zur Erhalung sagen, aber im Schlumberger "Goldmünzen Europas" von 1997 wurde sie in ss mit etwas mehr als dem 3fachen damaligen Goldwert bewertet.
Ok, Kataloge bewerten idR zu hoch.
Also ein Blick ins eBay (empfehle ich immer wieder). Dort werden sie z.Z. zwischen 120-130€ gehandelt (es gibt Ausreißer nach oben und unten). Reiner Goldwert wären, bei 3,58g Feingoldgehalt und dem aktuellen Goldpreis, ca. 90€.
??!
90 - 95 Euro; alles andere ist für die Stücke überzogen! der Willi I. 1888; ja der sollte zwischen 120-130 Euro kosten; aber nicht Friedrich :)
Zum Vergleich: ich habe im Dezember ein Stück für 88 Euro erworben - also relativ nahe am damaligen Spot!

Verfasst: Mi 27.01.10 17:27
von Pflock
Tja, was soll ich sagen, schau selbst bei eBay unter den beendeten Auktionen.