Seite 1 von 1

Bewertung bitte: 5 Mark 1877,1 Mark 1914F

Verfasst: So 24.01.10 20:10
von Nurdug
Hallo,

ich bitte um Auskunft, was und ob diese Münzen noch etwas wert sind, ich habe sie von meinen Eltern geerbt, habe aber selber keine Ahnung davon.
Ein Münzsammler sagte, die Goldmünze habe nur Materialwert, die 1-Mark- Münze sei wertlos. Stimmt das?

Mit Dank und freundlichem Gruß

Nurdug

Verfasst: So 24.01.10 20:24
von Rambo
Die 5 Mark Münze ist echt und wird für ca. 150 - 200 Euro gehandelt. Das 1 Mark Stück 2 - 3 Euro.

mfg

Verfasst: So 24.01.10 21:34
von Nurdug
Hallo mfg,

herzlichen Dank für die rasche und gute Benachrichtigung! Ich freue mich sehr darüber.

Mit Dank und Gruß
Nurdug

Verfasst: So 24.01.10 21:37
von Mynter
Hallo nurdug,

Du bist der erste Fragesteller, der mir in Münzforen über den Weg gelaufen ist, der sich mit der Antwort, die Erbstücke hätten bloss Materialwert ( bis auf 5 m Au ) nicht zur zufriedengibt, sondern auch darüber froh ist. Die meissten reagieren mit Enttäuschung.

Hut ab !

Verfasst: Mo 25.01.10 09:28
von Pflock
Mynter hat geschrieben:Hallo nurdug,

Du bist der erste Fragesteller, der mir in Münzforen über den Weg gelaufen ist, der sich mit der Antwort, die Erbstücke hätten bloss Materialwert ( bis auf 5 m Au ) nicht zur zufriedengibt, sondern auch darüber froh ist. Die meissten reagieren mit Enttäuschung.

Hut ab !
Naja, 150-200€ für 5 Goldmark sind ja auch beträchtlich mehr als der Goldwert, ca. das 4fache. Da würde ich mich auch freuen.

Aber Du hast schon recht. Es ist erstaunlich wie viele Leute sich gar nicht mehr freuen können, daß sie da Gold haben. Was ja auch schon einen beträchtlichen Wert hat.

Ach ja, herzlichen Glückwunsch @Nurdug zu den 5 Goldmark, wenn sie echt ist. Die meisten auf Markt gehandelten sollen falsch sein.

@Rambo: Woran hast Du erkannt das sie echt ist?

Verfasst: Mo 25.01.10 17:44
von Rambo
Wenn man etliche Stücke in der Hand hatte, kann man auch nur mit dem Foto eine Einschätzung treffen.

Es gibt 3 Arten von Fälschungen:

1. Reine Schmuckprägung: Motive sind teilweise anders gestaltet.
2. Schlechte Fälschungen: Flaues Prägebild, meistens Guss, im Allgemeinen schlechtes Prägebild, sofort zu erkennen.
3. Hausmann: Typisches Hausmannaussehen, pp-artiger Eindruck, gefährlich sind polierte Exemplare, darüber mache ich dann keine Aussagen :).

Die Münze ist echt weil, deutliche Umlaufspuren, teilweise Prägeglanz und Gesamteindruck.

mfg