Seite 1 von 1
Frage zu Jäger 133: "Georg auf den Tod" 1904 5 Mar
Verfasst: Sa 30.01.10 19:36
von chillout
Hallo ans Forum! Ich habe mir heute auf der Money Fair obige Münze gekauft. "Echtheitsgarantie" inclusive... Nun habe ich daheim das Teil genauer unter die Lupe genommen: Gewicht und Durchmesser sind okay. Stutzig macht mich unter 10-facher Vergrößerung eine Art Prägeschwäche am Fuß des V und O im "..VON SACHSEN". Beide sind ziemlich unsauber ausgeprägt. Im Weege finde ich dazu nix. Leider kann ich keine Bilder einstellen.... Kann mir jemand kompetent weiterhelfen? Ich hoffe, dass nicht alle Spezialisten gerade in Berlin sind und sich vom Netz abgekoppelt haben - notfalls rücke ich nämlich dem Händler morgen auf die Pelle. Dank im Voraus!!
C.
Verfasst: So 31.01.10 13:09
von Mynter
Hallo chillout,
Hat gedauert, bis das Forum wieder erreichbar war.
Die Sterbemünzen wurden mit den Stempeln der Kursmünzen geprägt, die Lebensdaten wurden lediglich nachträglich eingepunzt.
Könnte es sich möglichweise um eine beim Einpunzen entstandene Beschädigung handeln, bzw um eine Abnutzung ?
Frag den Händler doch mal danach.
Verfasst: So 31.01.10 13:17
von chillout
Hallo Mynter, bist Du sicher, dass die "alten" Stempel genutzt wurden? Ich habe nämlich den Eindruck, dass der Kopf kleiner ist als beim Georg von 1903 - der liegt mir nämlich auch vor. Aber ich kann mich auch täuschen...
Verfasst: So 31.01.10 13:27
von Mynter
Ja, so steht es im Hammerich ( den ich mittlerweile doch ergattert habe ).
Verfasst: Mo 01.02.10 15:44
von chillout
Weiss jemand, ob die Buchstaben manchm al auch unsauber ausgeprägt sein können? Bei V&O fehlt ein bisschen unten dran (Stempelverschmutzung o.ä.)?
@ Mynter: Den Händler mag ich vorerst nicht fragen....
Gruß C.