Seite 1 von 1

20 Goldmark, Zweifel an der Echtheit

Verfasst: Fr 26.03.10 15:34
von spider
Und zwar aus dem Grund des doch recht großen Gewichtunterschiedes.
Meine Hamburg Münze hat exakt 7,96 gramm, so wie es sein soll.
Bei diesen Münzen schwankt das Gewicht zwischen 7,92 und 7,94 gramm.
Oder sind solche Schwankungen normal aufgrund der Abnutzung?
Der titel der Bilder ist gleichzeitig das Gewicht der Münze.
Ich freue mich über eure Einschätzungen und Meinungen.
Bei DEM Wetter werde ich wohl etwas auf Antworten warten müssen... :D

Re: 20 Goldmark, Zweifel an der Echtheit

Verfasst: Fr 26.03.10 15:40
von ga77
Also ich sehe da keinen Grund zur Besorgnis. Kleine Abweichungen sind normal aufgrund der Abnutzung, ich habe auch Münzen, die ein wenig "zugenommen" haben, da sie etwas verdreckt sind. So im Bereich von Hundertsteln Gramm sehe ich das als ganz normal an. Wenn eine Münze wirklich abgenutzt ist, kann sie auch ein Zehntel Gramm abnehmen. Allerdings spreche ich hier von normalen Umlaufsmünzen. Ich nehme aber an, dass so ein geringer Gewichtsunterschied auch bei Münzen wie deinen keinen Zweifel an der Echtheit aufwerfen wird. Vielleicht kann sich da noch ein Experte dazu äussern.

Vale
Gabriel

Re: 20 Goldmark, Zweifel an der Echtheit

Verfasst: Fr 26.03.10 16:50
von wpmergel
Hallo Spider,

das liegt -wie Gabriel schon schrieb- im grünen Bereich. Außerdem sind unsere gebräuchlichen Waagen nicht so ganz genau - oder hast du eine geeichte Waage, die im klimatisierten, windstillen Umfeld steht?

Re: 20 Goldmark, Zweifel an der Echtheit

Verfasst: Fr 26.03.10 17:48
von spider
Erst einmal besten Dank für eure beruhigenden Antworten.
oder hast du eine geeichte Waage, die im klimatisierten, windstillen Umfeld steht?
Also, windstill ist es bei mir im Zimmer. :D
Mich hat nur stutzig gemacht dass die Münze aus Hamburg bis auf 1/100 Gramm genau stimmte und diese doch mehr abwichen.

Re: 20 Goldmark, Zweifel an der Echtheit

Verfasst: Fr 26.03.10 19:59
von Mynter
Hier die Tabelle von Soll - und Passiergewicht:
Geldstück Metall Gewicht Passiergewicht Maximalgewicht
20-Markstück Gold 7,965 g 7,9252 g 7,9849 g
10-Markstück Gold 3,9825 g 3,9825 g 3,9925 g

Ich kann anhand der Bilder ebenfalls nichts Verdächtiges sehen. Wie sehen denn die Randschriften aus ? Leg doch mal die WIIs übereinander.

Re: 20 Goldmark, Zweifel an der Echtheit

Verfasst: Sa 27.03.10 11:41
von spider
Hier mal ein paar Bilder vom Stapel.
Die Randschrift ist bei den Münzen verschieden versetzt zum Portrait.
Bei einer Münze sogar auf dem "Kopf".
Die obere Münze ist die aus Hamburg.

Re: 20 Goldmark, Zweifel an der Echtheit

Verfasst: Sa 27.03.10 11:53
von n@utilus
Die Randschrift ist bei den Münzen verschieden versetzt zum Portrait.
Bei einer Münze sogar auf dem "Kopf".


ist normal

Re: 20 Goldmark, Zweifel an der Echtheit

Verfasst: Sa 27.03.10 12:09
von spider
schön, dann scheint ja alles im grünen Bereich zu sein.
Besten Dank an alle.

Re: 20 Goldmark, Zweifel an der Echtheit

Verfasst: Sa 27.03.10 12:30
von Mynter
n@utilus hat geschrieben:Die Randschrift ist bei den Münzen verschieden versetzt zum Portrait.
Bei einer Münze sogar auf dem "Kopf".


ist normal
Genau, das liegt daran, dass die Ronden beim Beprägen willkürlich in die Prägemaschiene geführt werden. Das führt dazu, dass die Lage der Randschrif im Verhältnis zum Prägebild immer unterschiedlich ist. Worauf ich hinaus wollte war, ob Du Unterschiede zwischen dem Abstand zwischen den einzelnen Randschriftelementen feststellst, das darf nämlich bei den Münzen derselben Generation ( kleiner oder grosser Adler ) nicht vorkommen.