Definition DURCHMESSER bei 8Eck Münze
Verfasst: So 15.08.10 19:48
Hallo,
ich sortiere und erfasse gerade meine Notgeldmünzen.
Hierbei arbeite ich mit einem älteren Funck Katalog.
Die Größe bei 8eckigen Münzen ist auch mit Durchmesser angegeben, welche größe ist damit gemeint?
Die von Spitze zu Spitzte? So würde ich es definieren.
Oder die von Fläche zu Fläche (Schlüsselweite)?
Aktuelles Problem ist eine Münze aus Hamm.
10 PF 1918, diese gibt es in zwei Varianten, Durchmesser 21,5 mm 191,8 A (Wert 10,00 DM) und Durchmesser 22,5 mm 191,8 C (Wert 500,00 DM).
Mein Exemplar hat eine Größe von 21,62 mm (von Fläche zu Fläche gemessen) oder 23,00 mm (von Spitze zu Spitze gemessen).
Welche Münze habe ich nun?
Liebe Grüße
Frank
ich sortiere und erfasse gerade meine Notgeldmünzen.
Hierbei arbeite ich mit einem älteren Funck Katalog.
Die Größe bei 8eckigen Münzen ist auch mit Durchmesser angegeben, welche größe ist damit gemeint?
Die von Spitze zu Spitzte? So würde ich es definieren.
Oder die von Fläche zu Fläche (Schlüsselweite)?
Aktuelles Problem ist eine Münze aus Hamm.
10 PF 1918, diese gibt es in zwei Varianten, Durchmesser 21,5 mm 191,8 A (Wert 10,00 DM) und Durchmesser 22,5 mm 191,8 C (Wert 500,00 DM).
Mein Exemplar hat eine Größe von 21,62 mm (von Fläche zu Fläche gemessen) oder 23,00 mm (von Spitze zu Spitze gemessen).
Welche Münze habe ich nun?
Liebe Grüße
Frank