Seite 1 von 1

3 RM 1928 D / Albrecht Dürer

Verfasst: Sa 07.06.03 12:10
von MuenZMueHLi
Hi zusammen!

Ich habe eine Münze die aussieht wie die 3 Reichsmark Münze von 1928 (Albrecht Dürer Gedenkjahr)!

Das Material ist jedoch weder Silber noch Gold (denke ich jedenfalls),
sieht eher aus wie Kupfer!

Kann mir vielleicht jemand bei der Identifikation helfen!
Ist das eine Nachprägung oder eine Fälschung?

Die Münze hat genau 30,00 Millimeter Durchmesser!

Grüße, MuenZMueHLi

Verfasst: Sa 07.06.03 19:51
von wpmergel
Hallo MuenZMueHLi,

da die Münze nur 500/1000 Teile Silber und ebenso viele Kupferanteile hat, ist ein rötlicheres Aussehen normal.

Bei Deinem Scan/Foto ist also die Farbtreue entscheidend. Hast Du das Bild gefiltert?

Fälschungen, Abschläge, Proben oder NP in Cu oder Au sind mir von dieser Münze nicht bekannt.

Verfasst: Sa 07.06.03 21:24
von MuenZMueHLi
Hallo!

Nö! Ich habe keine Filter darüber laufen lassen!
Sieht original so aus!

Zur Fälschung tendiere ich weil die Punkte auf der Vorderseite
am unteren Rand mit dem Rand verschmelzen und nicht schön
kreisförmig sind.

Grüße, MueNZMueHLi

Verfasst: Sa 07.06.03 22:56
von Obelix
MuenZMueHLi hat geschrieben:Hallo!
Zur Fälschung tendiere ich weil die Punkte auf der Vorderseite
am unteren Rand mit dem Rand verschmelzen und nicht schön
kreisförmig sind.

Grüße, MueNZMueHLi
Das aber auch erst nachdem Dir Münzenfreund, diese Antwort in einem anderen Forum gegeben hat! 8)

Verfasst: So 08.06.03 03:01
von MuenZMueHLi
Das aber auch erst nachdem Dir Münzenfreund, diese Antwort in einem anderen Forum gegeben hat!
Genau!

Anfangs hab ich ziemlichen Stress bekommen als ich die Münze zur Auktion gegeben habe!
Ich dachte sie wäre immens viel Wert und ich würde sie eventuell zu billig hergeben!

Darum hab ich mich gleich bei 3 Foren registriert um nachzufragen!

Mit dem Ergebnis: Nix mit Reichtum! ;)
Schade eigentlich!

Grüße, MueNZMueHLi

Verfasst: So 08.06.03 12:10
von wpmergel
Was ich immer sage: Eigentlich ist eine einigermaßen sichere Bewertung am Bildschirm unmöglich.

Die angesprochene Verschmelzung kann ich auf den 250 Pixel² nicht ausmachen. Es sieht eher wie eine beginnende Prägeschwäche aus... aber seriös ist diese meine Einschätzung auch nicht.

Heb' Deinen Hintern aus dem Bürosessel und zeige die Münze 2-3 Händlern, dann weist Du Bescheid.

Verfasst: So 08.06.03 12:14
von Obelix
wpmergel hat geschrieben: Heb' Deinen Hintern aus dem Bürosessel und zeige die Münze 2-3 Händlern, dann weist Du Bescheid.
Das braucht er nicht mehr, er hat sie bei Ebay eingestellt und sie ist bereits beboten!
Der Preis liegt gerade bei 2,5€. :wink:

Verfasst: So 08.06.03 19:09
von MuenZMueHLi
Hallo!

Münzhändler sind ja auch alle Gauner! :wink:
Najo, ich kann die Auktion immer noch abbrechen!

Grüße, MueNZMueHLi

Verfasst: So 08.06.03 21:50
von klaupo
Vielleicht ein hübscher Galvano??? Mit ganz kleinem "GB" irgendwo zwischen der Randschrift ... ich hab ein paar solchene Weimarer! :lol:

Verfasst: So 08.06.03 22:37
von wpmergel
MuenZMueHLi hat geschrieben:Hallo!

Münzhändler sind ja auch alle Gauner! :wink:
Najo, ich kann die Auktion immer noch abbrechen!

Grüße, MueNZMueHLi
Man beachte: AUCH
Wen Du so alles in Sippenhaft nimmst!

Verfasst: Mo 09.06.03 11:14
von MuenZMueHLi
Hallo!

Hab nochmal genauer geschaut!
Am Rand wo auch steht "Ehret eure deutschen Meister" ist eine ganz kleine
Prägung.
Ich kann die Buchstaben nicht genau erkennen aber es dürfte: IM oder FM oder PM sein!

Was heißt daß nu wieder? :roll:

Grüße, MuenZMueHLi

Verfasst: Mo 09.06.03 11:46
von klaupo
Das hab ich dir doch oben schon erzählt! Das ist Weimar für den kleinen Geldbeutel - übrigens ist das auch kein Silber! Schöne Grüße! :lol: