Seite 1 von 1
Goldmünze, 20 Mark 1897
Verfasst: Do 21.10.10 14:31
von green
Ich würde gerne den Wert der folgenden Münze schätzen lassen:
Hier mal sämtliche Aufschriften + Bilder der Münze (entschuldigung, sie sind alle etwas überbelichtet)
Adlerseite: unten: 20 MARK oben: DEUTSCHES REICH 1897

- zwischen den Flügeln des Adlers und an ein paar anderen kleinen Stellen befinden sich leichte, schwarze Verfärbungen (ich könnte mir vorstellen, dass es Schmutz ist, der sich durch fachgerechte Säuberung entfernen lässt)
Kopfseite: WILHELM II DEUTSCHER KAISER KÖNIG V.PREUSSEN A (A = Prägeort?)

- unter dem A von KAISER befindet sich ein schwarzer Fleck..

- das 2. Foto hab ich nur gemacht, damit man sieht, dass es sich bei den dunklen Verfärbungen auf dem ersten Bild um Schatten handelt (hier auf dem 2. Foto befinden sich die Schatten an anderer Stelle)
Die Münze wiegt etwa 7gr und hat einen Durchmesser von 22mm.
Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen!
Re: Goldmünze, 20 Mark 1897
Verfasst: Do 21.10.10 19:56
von Mynter
Kannst Du das Gewicht noch mal prüfen ? Das Sollgewicht einer Zwanzigmarkstücks beträgt 7,965g rauh , also ca 8 g. Falls das Stück wirklich nur 7 g auf die Waage bringen sollte, handelt es sich nicht um eine originale Münze. Ich glaube aber eher an einen Messfehler, da das Stück rein optisch einen ganz vernünftigen Eindruck macht.
Der Wert orientiert sich am Goldwert : 7,16 g fein x Spot = Wert in Euro
A = Berlin
Re: Goldmünze, 20 Mark 1897
Verfasst: Do 21.10.10 20:09
von green
Vielen Dank für die schnelle Auskunft. Ich hatte nur eine einfache Briefwaage ohne Nachkommastelle zur Verfügung. Die ergab 7gr. Gerade wog die Münze auf meiner Küchenwaage (ebenfalls ohne Nachkommastelle) tatsächlich 8 gr. Ich denke, ich muss mal jemanden aufsuchen, der eine bessere Waage hat

Re: Goldmünze, 20 Mark 1897
Verfasst: Do 21.10.10 20:59
von Pflock
Hallo und willkommen im Forum,
wenn sie echt ist, hat die Münze "nur" den Materialwert. Bei eBay wurden vor kurzem 3 Münzen dieses Jahrgangs für knapp 230,- bis 240,- € versteigert. Die drüften durchschnittlicher Qualität sein. Für perfekte Erhaltung ist sicherlich mehr drin.
"A" steht für die Prägestätte Berlin. 1897 wurden 5.393.628 Exemplare geprägt.
Die schwarzen Flecken dürften einfach nur Dreck sein, wie man ihn häufig an Münzen aus dem Portemonnaie findet.
Es stört eigentlich nicht, wenn er dran bleibt. Das Gold nimmt davon keinen Schaden.
Wenn Du sie reinigen willst, dann nur mit warmen Wasser und einer weichen Zahnbürste oder ähnlichem.
Auf keinen Fall polieren, bereiben (z.B. Silberputztuch) oder diese Edelmetall-Reinigungsbäder benutzen. Damit schreckst Du jeden Sammler ab, der evtl. Interesse hat (und das haben wir auch an solchen "Alltagsmünzen").
Re: Goldmünze, 20 Mark 1897
Verfasst: Do 21.10.10 21:38
von Mynter
Lass die Schmutzspuren einfach dran. Die Münze war im Unlauf, das kann man ihr ruhig ansehen.
Re: Goldmünze, 20 Mark 1897
Verfasst: Fr 22.10.10 22:43
von green
Lieben Dank für die tollen Tips bzgl. Schmutzspuren, Reinigung und Wert. Jetzt werde ich mal in Ruhe überlegen, was ich nun damit mache.