Seite 1 von 1
Wertbestimmung 50 Reichspfennig 1939 (dezentiert)
Verfasst: Mi 22.12.10 12:11
von ultimatimo
Hallo liebe Forengemeinde.
Nach einigen Recherchen zu meiner Münze habe ich als absoluter Laie nun herausgefunden, dass eine Fehlprägung als "dezentiert" beschrieben wird, wenn der Prägeabdruck versetzt auf die Münze gebracht wurde.
Daher nun meine Frage an die Experten unter Euch:
Welchen Wert hat folgende Münze:
50 Reichspfennig, Jahr 1939, dezentiert
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus bei Allen, die mir hierzu etwas antworten können.
Re: Wertbestimmung 50 Reichspfennig 1939 (dezentiert)
Verfasst: Mi 22.12.10 12:28
von ultimatimo
Was noch zu beachten wäre ist ein Fehler im Bereich des Buchstabens auf der Rückseite.
Auf dem Bild sieht man, dass dort eine Linie vom unteren Rand des Eichenlaubes in den Buchstaben hineingeht.
Auch ein Prägefehler ?
Re: Wertbestimmung 50 Reichspfennig 1939 (dezentiert)
Verfasst: Mi 22.12.10 17:37
von Numis-Student
Hallo,
das ist auch ein Prägefehler, nämlich ein sogenannter Stempelriss. Zum Wert musst du auf die Fehlprägungsspezialisten warten.
Schöne Grüße,
MR
Re: Wertbestimmung 50 Reichspfennig 1939 (dezentiert)
Verfasst: Mi 22.12.10 18:11
von coin-catcher
Hallo,
die normalen Stücke bringen in der Bucht zwischen 20 - 30 Euro. Ich denke, da wird auch diese Dezentrierung einzuordnen zu sein.
Vielleicht auch 10 Euro mehr.
Je nachdem, was der Sammler bereit ist, dafür auszugeben.
Re: Wertbestimmung 50 Reichspfennig 1939 (dezentiert)
Verfasst: Sa 25.12.10 15:14
von Mattix
Hallo,
die Münze ist aus Aluminium oder? Wäre es die Variante aus Nickel (seltener), dann wäre sie ca. das Doppelte wert. Diese wurden damals eingezogen und eingeschmolzen (für Kriegszwecke) um sie durch Alu zu ersetzen. Daher sind die Nickel-Münzen relativ selten.
Viele Grüße
Mattix
Re: Wertbestimmung 50 Reichspfennig 1939 (dezentiert)
Verfasst: Sa 25.12.10 17:00
von Numis-Student
Hallo Mattix,
diese Münze gibt es nur in Nickel

(Jaeger 365), Jahrgänge 1938 und 1939. Katalogwert in ss zwischen 40 und 60 Euro, das stimmt schon mit den etwa 30 Euro bei Ebay.
Schöne Grüße,
MR
Re: Wertbestimmung 50 Reichspfennig 1939 (dezentiert)
Verfasst: So 26.12.10 14:20
von Mattix
Re: Wertbestimmung 50 Reichspfennig 1939 (dezentiert)
Verfasst: So 26.12.10 19:41
von Numis-Student
Hallo Mattix,
schau dir bitte mal die Wertseite an: es gibt beim Nickel-Fünfziger innen eine Kreislinie, die Eichenzweige sind unten wesentlich länger und haben mehr, dafür aber auch kleinere Blätter.
Bei der Rückseite ist es sogar noch deutlicher: der Nickel-Fünfziger hat wieder die innere Kreislinie, die bei der Aluversion fehlt. Ebenso fehlen bei der Alu-Version unten die Eichenzweige komplett, das Jahr steht bei der Ni-Version oben, bei der Alu-Version unten.
Also zwei unterschiedliche Münztypen, keinesfalls nur Material-Varianten

Gut, einige Bildelemente wie Adler und Wertzahl sind gleich geblieben, aber trotzdem gibt es sehr viele Unterschiede.
Schöne Grüße,
MR
Re: Wertbestimmung 50 Reichspfennig 1939 (dezentiert)
Verfasst: Sa 01.01.11 14:31
von Mattix
Hallo Numis-Student,
danke, Du hast natürlich recht, die Unterscheidungsmerkmale gibt es und auf die sollte man in dem Falle achten.
Viele Grüße
Mattix