Seite 1 von 1

neuer 'Versuch': 10 Mark Goldmünze - Wert und 'Geschichte'

Verfasst: Do 30.12.10 10:43
von kledirob
Hallo liebe Münzfreunde,

Gesamtkontext - den ich hier nicht komplett wiederholen will - siehe thread von gestern mit den 5 Mark Goldmünzen http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 18&t=38637.

Das Album hat wie berichtet knapp hundert Münzen, hier nun eine zufällige Stichprobe (n=3) der darin enthaltenen 10 Mark Goldmünzen. Gehen über verschiedene Jahrgänge und schauen für mein laienhaftes Auge auch etwas 'gebrauchter' aus als die 'falschen 5er' gestern. Bin mal gespannt was Ihr zu diesen hier sagt und ob das wieder 'Kuckuckseier' sind oder auch nicht. Falls es welche sind, woran erkennt man es? Gestern kam ja gleich anhand des Bildes die Antwort 'Fälschung' aber ich weiß nicht woran man das sieht (oder ist das eine Art 'Berufsgeheimnis'? Ist auch ok, ich muß nicht alles wissen)...Welchen Wert haben diese 10 Mark? Wieder 'nur' Goldwert oder haben diese Münzen auch einen Sammlerwert jenseits des Goldwertes?

Merci

Robert

Re: neuer 'Versuch': 10 Mark Goldmünze - Wert und 'Geschicht

Verfasst: Do 30.12.10 13:17
von Numis-Student
Da würde ich vermuten: Nr 1 ist gut, die anderen beiden wohl falsch, aber warten wir wieder auf die Experten.
MR

Re: neuer 'Versuch': 10 Mark Goldmünze - Wert und 'Geschicht

Verfasst: Do 30.12.10 15:17
von Mynter
Mir gefällt bei Nr 2 und 3 der Randstab nicht, ich würde die Stücke gern aber noch mal in einer etwaas besseren Wiedergabe sehen. Waren die Stücke eventuell mal eingefasst ?

Re: neuer 'Versuch': 10 Mark Goldmünze - Wert und 'Geschicht

Verfasst: Mi 05.01.11 17:44
von Silberpfennig
Ich bin zwar kein Experte aber mir gefallen die Randperlen auf der Adlerseite von Nr.1 auch nicht. Bei 4Uhr sind sie groß und eng aneinander bei 10Uhr klein und weit auseinander.

Re: neuer 'Versuch': 10 Mark Goldmünze - Wert und 'Geschicht

Verfasst: Mi 05.01.11 20:07
von Mynter
Silberpfennig hat geschrieben:Ich bin zwar kein Experte aber mir gefallen die Randperlen auf der Adlerseite von Nr.1 auch nicht. Bei 4Uhr sind sie groß und eng aneinander bei 10Uhr klein und weit auseinander.
Das kann an der Optik liegen. Die Kamera hält etwas schräg auf das Motiv, dadurch werden die Proportionen verzerrt.