Seite 1 von 1

5 Pfennig

Verfasst: Mi 19.01.11 01:03
von Schlumpfine
Hallo,

habe von 5 Pfennig Münzen erstmal nur ein Foto gemacht. Ich dachte auch zuerst, die hätten gar kein Prägebuchstaben. Das habe ich aber dann auf dem Foto entdeckt (übrigens D).
Hier die Jahrgänge:
1871: 1 (nicht zu erkennen)
1874: 1 E
1876: 1 (nicht zu erkennen)
1879: 3 C (die anderen zwei nicht zu erkennen)
1889: 2 F,D
1894: 2 A
1897: 3 A,D,A
1898: 1 A
1899: 3 A
1901: 3 EAA
1902: 1 A
1903: 1 D
1905: 1 A
1906: 3 AAD
1907: 1 A
1908: 3 AAF
1910: 1 D
1911: 1 A
1912: 2 FG
1913: 1 A
1914: 3 FAA
1915: 4 DFFJ

Was sind die Wert? In welcher Größenordnung ist der Prägedruck hier entscheidend? Gelten die 5 Pfennig Stücke nur als "Massenware" oder gibt es darunter auch das eine oder andere Sammlerwertstück?
Die scheinen ja sehr unscheinbar.

Liebe Grüße und 1000 Dank!

Schlumpfine

Re: 5 Pfennig

Verfasst: Mi 19.01.11 01:22
von Mario17
Ich glaub ich bekomm heute gar kein Schlaf mehr. ;)

1871 gibts nicht, die sind erst ab 1874 geprägt worden.

Das Stück auf dem Bild ist 1 € wert. Ich schau mal ob was dabei sein könnte wo es sich lohnt nach der Prägestätte zu schauen.

Re: 5 Pfennig

Verfasst: Mi 19.01.11 01:26
von Mario17
So ab 1894 hätte ich gerne Die Prägeanstalt

Tipp : Lupe hilft.

Re: 5 Pfennig

Verfasst: Mi 19.01.11 09:17
von Numis-Student
Schlumpfine hat geschrieben:Hallo,
...Prägebuchstaben...
In welcher Größenordnung ist der Prägedruck hier entscheidend?
Hallo,
Prägebuchstaben oder Münzzeichen sind numismatische Fachbezeichnungen.

Der Prägedruck bedeutet eigentlich, mit wieviel Druck eine Münze geprägt wirkt, also welche Kraft bei der Herstellung gewirkt hat ;)
Schöne Grüße,
MR

Re: 5 Pfennig

Verfasst: Mi 19.01.11 20:48
von Schlumpfine
Hallo, habe die Prägebuchstaben oben noch nachgetragen.

Liebe Grüße!

Schlumpfine

Re: 5 Pfennig

Verfasst: Mi 19.01.11 22:56
von Mario17
1874: 1 E -> 4 €
1889: 2 F,D -> 1, 50 € , 2 €
1894: 2 A -> 10 € , 10 €
1897: 3 A,D,A -> 8 € , 8 € , 12 €
1898: 1 A -> 6 €
1899: 3 A -> 3x 10 €
1901: 3 EAA -> 12 €, 2x 3 €
1902: 1 A -> 3 €
1903: 1 D -> 15 €
1905: 1 A -> 3 €
1906: 3 AAD -> 2x 3 €, 5 €
1907: 1 A -> 3 €
1908: 3 AAF - 2x 3€, 5 €
1910: 1 D -> 5 €
1911: 1 A -> 2 €
1912: 2 FG -> 3 €, 4 €
1913: 1 A -> 2 €
1914: 3 FAA -> 3 €, 2x 2 €
1915: 4 DFFJ - > 4 €, 2x 5 €, 10 €

Re: 5 Pfennig

Verfasst: Mi 19.01.11 23:09
von Chippi
Die Katalogpreise sind hier zu vergessen, alles mit A ist Massenware - nur fast unzirkulierte Stücke haben einen Wert. Der Rest bringt auch nicht viel mehr, so 0,50-2€/Stück in Umlauferhaltung.

Gruß Chippi