Seite 1 von 1

50 Reichspfennig 1924

Verfasst: Fr 04.02.11 10:57
von antisto
Was haltet ihr von dieser Münze?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de
AS

Re: 50 Reichspfennig 1924

Verfasst: Fr 04.02.11 12:57
von antisto
P.S. Nicht Schleichwerbung veranlasst mich zu dieser Frage, sondern Bedenken, ob diese nicht nachträglich bearbeitet wurde bzw. eine moderne Nachprägung ist.

Re: 50 Reichspfennig 1924

Verfasst: Fr 04.02.11 13:47
von chillout
antisto hat geschrieben:.... ob diese nicht nachträglich bearbeitet wurde bzw. eine moderne Nachprägung ist.
Was lässt dich zweifeln? Zumindest gibt der Verkäufer eine Echtheitsgarantie....

C.

Re: 50 Reichspfennig 1924

Verfasst: Fr 04.02.11 13:50
von usen
Das einzige was ich vermute, das diese Münze evtl. gereinigt wurde. Die Farbe wirkt etwas unnatürlich.
Was lässt dich zweifeln? Zumindest gibt der Verkäufer eine Echtheitsgarantie....
und er ist gewerblicher Händler, also muss er bei unstimmigkeiten, auch die Ware zurücknehmen.

MfG
Frederik

Re: 50 Reichspfennig 1924

Verfasst: Fr 04.02.11 14:08
von chillout
Dieser VK fotografiert immer sehr gut.... und erzielt jedes Mal hohe Preise. Ich habe da auch schon - wie soll ich schreiben: erfolgreich (?!) - gesteigert...

C.

Re: 50 Reichspfennig 1924

Verfasst: Fr 04.02.11 14:40
von diwidat
Kurt Jaeger schrieb schon vor über 60 Jahren:
Weimar-50-Pfennig.jpg
wo werden die wohl alle geblieben sein?

Die Deutsche Reichsbank hat sie mit Sicherheit nicht alle eingetauscht 8O

diwidat

Re: 50 Reichspfennig 1924

Verfasst: Fr 04.02.11 14:56
von antisto
Das meine ich!
Jedenfalls ohne Expertise wage ich mich an diese Münze nicht heran!
Und auch Händler können irren.
Und geschäftstüchtige vielleicht noch leichter... 8)

Re: 50 Reichspfennig 1924

Verfasst: So 06.02.11 18:16
von reining
diwidat hat geschrieben:Kurt Jaeger schrieb schon vor über 60 Jahren:
Weimar-50-Pfennig.jpg
wo werden die wohl alle geblieben sein?

Die Deutsche Reichsbank hat sie mit Sicherheit nicht alle eingetauscht 8O

diwidat
Hallo,
die Frage war nach dem 50er Reichspfennig.
Das 50 Rentenpfennigstück ist ja leichter und vor allem für wenig Geld zu bekommen.

Wo die alle hingekommen sind?
Zuerst wurden die 5er und 10er der Nazis draus gemacht und diese wurden dann durch Zink ersetzt, eingeschmolzen und sind über ganz Europa verteilt in Form von leeren Patronenhülsen.

Recycling ist eben garnicht so was Modernes.
Gruß
reining

Re: 50 Reichspfennig 1924

Verfasst: So 06.02.11 19:24
von usen
reining hat geschrieben:...Wo die alle hingekommen sind?...
Hallo,
und das bezog sich auf die Fälschungen. :mrgreen:
MfG
Frederik

Re: 50 Reichspfennig 1924

Verfasst: Mi 02.03.11 11:59
von Numis-Student
diwidat hat geschrieben:Kurt Jaeger schrieb schon vor über 60 Jahren:
Weimar-50-Pfennig.jpg
wo werden die wohl alle geblieben sein?

Die Deutsche Reichsbank hat sie mit Sicherheit nicht alle eingetauscht 8O

diwidat
Die zeitgenössischen Fälschungen waren aber (meistens ?) von schlechterer Qualität, so dass sie eigentlich nicht mit gut gemachten modernen Sammlerfälschungen der Raritäten zu verwechseln sein dürften...

Eine Fälschung aus meiner Sammlung ist aus silberfarbenem Material 8O gegossen, die andere ist recht gut geprägt und wirkt recht überzeugend.

Bilder habe ich nicht auf dem Rechner, und die Münzen liegen 800 km weit weg ;) Tut mir leid, aber ich hoffe, ich kann sie irgendwann noch nachreichen.

Schöne Grüße,
MR