Seite 1 von 2

Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Do 07.07.11 13:36
von antisto

Re: Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Do 07.07.11 17:18
von cosmo
das 'PM' in der Randschrift? :?

Gruß

Re: Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Do 07.07.11 19:32
von antisto
Wikipedia
PM steht als Abkürzung für:

Bündnis für Politik und Meinungsfreiheit
Landkreis Potsdam-Mittelmark (Kfz-Kennzeichen) in Brandenburg
Pacemaker, englisch für: Herzschrittmacher im medizinischen Kontext
Papiermaschine
Particulate matter (im angloamerikanischen Sprachraum gebräuchliche Abkürzung, oft mit Ziffern zur Abgrenzung der Partikelgröße, z. B.: PM10), siehe auch Feinstaub
Partikelmasse (PM-Stufe) bei Dieselrußpartikelfiltern (PM1 bis PM5)
Performance Management bzw. Performance Monitoring, siehe Leistungsmanagement
Permanentmagnet
Permanentmagnet-Generator (PM-Generator)
Permanentmagnet-Motor (PM-Motor)
Perpetuum Mobile
Personenmonat, die Menge an Arbeit, die eine Person durchschnittlich in einem Monat schafft
Pfälzischer Merkur, eine Zeitung
Phasenmodulation
Photomultiplier, einen Teil eines Nachtsichtgeräts
Physical Medium
Société Auto-Mécanique PM, ehemaliger belgischer Automobilhersteller
PM (Band), englisch-amerikanische Rockband
ehemaliges spanisches Kfz-Kennzeichen für die Baleareninseln Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera
Polizeimeister, ein Dienstgrad in Deutschland; siehe auch Amtsbezeichnungen der deutschen Polizei
Pontifex Maximus, lateinisch für: „oberster Priester“, der Papst
Postmaster, Bezeichnung für den Administrator eines Mail-Servers
Presentation Manager, eine grafische Benutzeroberfläche unter OS/2
Pressemitteilung
Pressurized Module (in der Raumfahrt und der Tiefseefahrt)
Preventive Maintenance, z. B.: das Herunterfahren eines Systems zur Wartung und zu Testzwecken
Prime Minister, den Premierminister eines Landes, besonders im Westminster-System
Produkt-Manager, Verantwortlicher für ein Produkt innerhalb einer Unternehmung
Produktionsmanagement, eine Abteilung innerhalb einer TV- oder Radioproduktion sowie bei Showveranstaltungen
Projektmanagement
Pulvermetallurgie
Saint-Pierre und Miquelon als Landescode nach ISO 3166

Pm steht als Abkürzung für:

Petameter, 1015 m, eine Billiarde Meter – 1012 km, eine Billion Kilometer (SI-Längeneinheit)
Promethium (chemisches Element)

pm steht für:

Perl-Modul, als übliche Dateiendung für Programmbibliotheken der Programmiersprache Perl
personal message, private message, private mail (private bzw. persönliche Nachricht), englische Ausdrücke, die häufig zur Unterscheidung zwischen privaten Nachrichten an bestimmte Benutzer und Nachrichten in öffentlich einsehbaren Foren, Kanälen, Mailinglisten oder Boards verwendet werden
Picometer, 10-12 Meter, ein Billionstel Meter, ein Milliardstel Millimeter (SI-Längeneinheit)
pm-Disco, eine Großraumdiskothek in Moers, Nordrhein-Westfalen
Saint-Pierre und Miquelon als Top-Level-Domain

P.S. Ich bin für Perpetuum Mobile :mad:
AS

Re: Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Do 07.07.11 19:53
von chillout
Ich hab da was gefunden...
http://www.moneytrend.at/new/wmf/pdf/wmf%206.pdf
kommt wohl aus Wien von Herrn Maier.
Der werte Käufer hätte es sehen können; selbst Schuld.

C.

Re: Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Do 07.07.11 20:27
von cosmo
chillout hat geschrieben:Der werte Käufer hätte es sehen können; selbst Schuld.
Der Verkäufer erweckt den Eindruck, das es ein Original ist. Das PM sieht man nur im halb Schatten, da hilf m.M.n. auch nicht der Hinweis das genau die abgebildete Münze verkauft wird. Ich bin zwar kein Jurist, glaube aber das der Verkäufer richtig Lehrgeld bezahlen darf -sofern er an den 'richtigen' :lol: Käufer gelangt (also Lieferung eines Originals oder Wertausgleich zwischen echtem Stück und Nachprägung).

btw:
Wurde bei ebay eigentlich schon mal eine echte 5RM Goethe verkauft?

Gruß

Re: Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Do 07.07.11 20:59
von chillout
..nicht dass ich es ihm nicht wünschen würde! Aber leichtes Übergewicht und auf zwei Fotos PM drauf....
Von Original ist nirgends ein Wort verloren (ja: auch nicht von Nachprägung oder so). Den Streit würde ich nicht führen wollen.

Bin aber auch kein Jurist (wobei: Welcher Jurist will hierzulande NICHT streiten? In anderen Ländern gibt es für diese Spezies nur Geld bei Erfolg...).

Und nun bin ich nuegierig, wieviel der Ahnungslose oder Wissende hinlegen muss. Zwei Stunden noch.

C.

Re: Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Do 07.07.11 21:06
von chillout
und kurz vorher wird sogar Echtheit garantiert:
http://cgi.ebay.de/5-RM-ZEPPELIN-1930-F ... 3f0b77055a

Re: Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Do 07.07.11 21:16
von Tinapatina
Hallo,
ich habe den Verkäufer mal auf dieses entscheidende und entlarvende Detail incl. Link zu "moneytrend" hingewiesen. Er meint es handele sich um eine Probeprägung und die Münze stamme aus einer grossen Sammlung. Na denn...hoffentlich hat der Käufer , wenn er denn die Fälschung entdeckt, die Eier in der Hose entsprechende juristische Schritte einzuleiten! :agrue:

Schöne Grüße

Tinapatina

Re: Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Do 07.07.11 21:31
von antisto
Ganz am Rande: Ja, bei Ebay wurde auch schon mal ein echter Goethe-Fünfer verkauft. Jedenfalls habe ich einen. Von Privat. Und die Franquinet-Expertise wurde gleich mitgeliefert.
8)
AS

Re: Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Do 07.07.11 21:42
von polyphamos
cosmo hat geschrieben:
chillout hat geschrieben:Der werte Käufer hätte es sehen können; selbst Schuld.
Der Verkäufer erweckt den Eindruck, das es ein Original ist. Das PM sieht man nur im halb Schatten, da hilf m.M.n. auch nicht der Hinweis das genau die abgebildete Münze verkauft wird. Ich bin zwar kein Jurist, glaube aber das der Verkäufer richtig Lehrgeld bezahlen darf -sofern er an den 'richtigen' :lol: Käufer gelangt (also Lieferung eines Originals oder Wertausgleich zwischen echtem Stück und Nachprägung).

btw:
Wurde bei ebay eigentlich schon mal eine echte 5RM Goethe verkauft?

Gruß
Ein Händler hatte einen vor gut 10 Monaten drinne. Erhaltung war soweit ich weiß auch vzgl und natürlich echt.

@ chillout, wenn der Verkäufer nichts schreibt, ist sie als echt gekennzeichnet. Also der Käufer wird da mit Sicherheit im Recht stehen, falls er das überhaupt bemerkt :D

Re: Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Do 07.07.11 22:25
von antisto
28 Minuten vor Auktionsende tippe ich auf 1.7
AS

Re: Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Do 07.07.11 23:03
von ischbierra
1,57 für ne "Nachgemachte" ist ja auch ganz ordentlich.
Gruß ischbierra

Re: Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Fr 08.07.11 08:12
von chillout
antisto hat geschrieben:28 Minuten vor Auktionsende tippe ich auf 1.7
AS
Nicht schlecht - der Tip! Und für ein Ori in der Erhaltung wäre es auch kein ganz schlechter Preis gewesen, oder?
Warten wir mal auf die Bewertung des Käufers, dann wissen wir, wie ahnungsvoll oder ahnungslos ebenjener ist/ war.

Für mich bleibt es spannend!

Schönes Wochenende - ich fahre jetzt erst mal mit meiner Sippe in den Urlaub!

Gruß C.

Re: Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Fr 08.07.11 09:58
von antisto
Ja, ja, wenn er es denn merkt (?!!!), wird der Käufer begeistert :evil: sein!
Und da ärgere ich mich darüber, dass ich für eine wunderschöne und definitiv echte Elektron-Hekte aus dem 5. / 6. Jhdt. v. C. - möglicherweise - 50 Euronen zu viel bezahlt habe...
AS

Re: Ich sehe was, was ihr auch seht...

Verfasst: Fr 08.07.11 18:14
von polyphamos
antisto hat geschrieben:Ja, ja, wenn er es denn merkt (?!!!), wird der Käufer begeistert :evil: sein!
Und da ärgere ich mich darüber, dass ich für eine wunderschöne und definitiv echte Elektron-Hekte aus dem 5. / 6. Jhdt. v. C. - möglicherweise - 50 Euronen zu viel bezahlt habe...
AS
Meinst du, ein unwissender zahlt so viel Geld für eine Münze?
Warum zu viel? gefälscht? Tut mir leid

Lg
kevin