Ich sehe was, was ihr auch seht...
Verfasst: Do 07.07.11 13:36
Das Forum für Münzfreunde
https://www.numismatikforum.de/
Der Verkäufer erweckt den Eindruck, das es ein Original ist. Das PM sieht man nur im halb Schatten, da hilf m.M.n. auch nicht der Hinweis das genau die abgebildete Münze verkauft wird. Ich bin zwar kein Jurist, glaube aber das der Verkäufer richtig Lehrgeld bezahlen darf -sofern er an den 'richtigen'chillout hat geschrieben:Der werte Käufer hätte es sehen können; selbst Schuld.
Ein Händler hatte einen vor gut 10 Monaten drinne. Erhaltung war soweit ich weiß auch vzgl und natürlich echt.cosmo hat geschrieben:Der Verkäufer erweckt den Eindruck, das es ein Original ist. Das PM sieht man nur im halb Schatten, da hilf m.M.n. auch nicht der Hinweis das genau die abgebildete Münze verkauft wird. Ich bin zwar kein Jurist, glaube aber das der Verkäufer richtig Lehrgeld bezahlen darf -sofern er an den 'richtigen'chillout hat geschrieben:Der werte Käufer hätte es sehen können; selbst Schuld.Käufer gelangt (also Lieferung eines Originals oder Wertausgleich zwischen echtem Stück und Nachprägung).
btw:
Wurde bei ebay eigentlich schon mal eine echte 5RM Goethe verkauft?
Gruß
Nicht schlecht - der Tip! Und für ein Ori in der Erhaltung wäre es auch kein ganz schlechter Preis gewesen, oder?antisto hat geschrieben:28 Minuten vor Auktionsende tippe ich auf 1.7
AS
Meinst du, ein unwissender zahlt so viel Geld für eine Münze?antisto hat geschrieben:Ja, ja, wenn er es denn merkt (?!!!), wird der Käufer begeistertsein!
Und da ärgere ich mich darüber, dass ich für eine wunderschöne und definitiv echte Elektron-Hekte aus dem 5. / 6. Jhdt. v. C. - möglicherweise - 50 Euronen zu viel bezahlt habe...
AS