76x 1 Pfennig Deutsches Reich
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16.12.04 18:09
- Wohnort: Hof/ Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
76x 1 Pfennig Deutsches Reich
Hallo ich habe hier ein Konvolut von 76 Stück 1 Pfennig Münzen aus der Zeit des Deutschen Reichs. Zwei der Münzen sind "blutrot" heißt das, dass dort ein höherer Kupferteil vorliegt? Es sind die beiden oberen Münzen.
Grüße kommissaro
Grüße kommissaro
Per Aspera ad Astra
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24900
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12282 Mal
- Danksagung erhalten: 7014 Mal
Re: 76x 1 Pfennig Deutsches Reich
Hallo,
ich denke, ein größeres Vergleichsbild mit den 2 roten und einer normalen wäre besser geeignet, um etwas erkennen zu können
Schöne Grüße,
MR
ich denke, ein größeres Vergleichsbild mit den 2 roten und einer normalen wäre besser geeignet, um etwas erkennen zu können

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16.12.04 18:09
- Wohnort: Hof/ Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 862
- Registriert: Fr 20.01.12 15:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 76x 1 Pfennig Deutsches Reich
ZU dieser Frage ein Auszug aus einem Artikel von mir über Dichten von Münzmetallen und Legierungen
Die häufigste Legierung für Münzen aus Kupfer, Zink und Zinn ist die Münzbronze.
Die Anteile betragen nach Literaturangaben Cu 950 Sn 40 Zn 10.
Münzbronzemünzen kommen in zahlreichen Farbvarianten vor. Die Farbscala reicht von rötlichen Münzen über verschiedene Brauntöne bis hin zu gelblichen Münzen.
Diese Farb-, Materialvarianten kommen bei allen entsprechenden Kleinmünzen von der Kaiserzeit bis zum 2 Pfennigstück der DM-Währung vor.
Die Münzen lassen sich durch eine Dichtebestimmung unterscheiden .
Es gibt jedoch auch Einwirkungen durch Lagerung oder Putzversuche- mal am Rand testen, ob die Röte bleibt.-mbG p
Die häufigste Legierung für Münzen aus Kupfer, Zink und Zinn ist die Münzbronze.
Die Anteile betragen nach Literaturangaben Cu 950 Sn 40 Zn 10.
Münzbronzemünzen kommen in zahlreichen Farbvarianten vor. Die Farbscala reicht von rötlichen Münzen über verschiedene Brauntöne bis hin zu gelblichen Münzen.
Diese Farb-, Materialvarianten kommen bei allen entsprechenden Kleinmünzen von der Kaiserzeit bis zum 2 Pfennigstück der DM-Währung vor.
Die Münzen lassen sich durch eine Dichtebestimmung unterscheiden .
Es gibt jedoch auch Einwirkungen durch Lagerung oder Putzversuche- mal am Rand testen, ob die Röte bleibt.-mbG p
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16.12.04 18:09
- Wohnort: Hof/ Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 76x 1 Pfennig Deutsches Reich
Geputz und festgestellt, dass die rote Farbe bleibt. Würde gerne dieses Konvolut abgeben. Wer Interesse hat PM an mich. MfG kommissaro
Per Aspera ad Astra
- coin-catcher
- Beiträge: 1741
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 134 Mal
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16.12.04 18:09
- Wohnort: Hof/ Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- wsnieders
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 02.07.10 02:39
- Wohnort: Twist, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: 76x 1 Pfennig Deutsches Reich
Ich glaube er meint, dass sein Beitrag gelöscht werden kann. 
del(ete) = löschen

del(ete) = löschen
Gruß, Wilfried
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 16.12.04 18:09
- Wohnort: Hof/ Saale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3465 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GrandpaLucky
-
- 3 Antworten
- 3160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 3082 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boomer9231
-
- 6 Antworten
- 5139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 19 Antworten
- 14055 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder