Seite 1 von 1

Angebot Neu-Guinea Mark

Verfasst: Mo 23.04.12 18:34
von antisto
Kurze Frage zu einem soeben entdeckten Angebot:
Kennt jemand diese Grading-Company???
http://www.ebay.de/itm/120899055228?ssP ... 1423.l2649
Und wo wir schon dabei sind: Was haltet ihr von diesem - ebenfalls US-Amerikanischen Angebot?
http://www.ebay.de/itm/Germany-1894-A-5 ... 4602f0f514
AS

Re: Angebot Neu-Guinea Mark

Verfasst: Mo 23.04.12 18:39
von *EPI*
1. PCGS und NGC sind nach einer US Studie die führenden Gradingagenturen.

2. Die Frage erübrigt sich, wenn Du Dir nur einmal seine 8 Verkäufe ansiehst (plus nicht öffentliche Bieterliste).

Re: Angebot Neu-Guinea Mark

Verfasst: Mo 23.04.12 19:42
von antisto
Zumindest EIN guter Anbieter. Ist doch ne gute Quote für das Forum! :wink:
(Danke!)

Re: Angebot Neu-Guinea Mark

Verfasst: Mo 23.04.12 20:01
von *EPI*
antisto hat geschrieben:Zumindest EIN guter Anbieter. Ist doch ne gute Quote für das Forum! :wink:
(Danke!)
...sofern die Box nicht geknackt wurde oder schlicht einfach gefälscht wurde. Bei PCGS gibt es da Warnhinweise! (Die Münze habe ich mir nicht angesehen.)

Ein Slab schützt nicht vor Fälschungen!

EDIT:

Und wenn ich mir sein Angebot ansehe (plus nicht öffentliche Bieterliste)... Diese Münzen werden auch gerne von Chinesen angeboten, besonders die so häufige 2 Taler Klippe von 1630 aus Sachsen...

Re: Angebot Neu-Guinea Mark

Verfasst: Mo 23.04.12 21:09
von fareast_de
Die beiden Angebotsgruppen riechen geradezu nach fakes made in PRC ! Die Chinesen kopieren mittlerweile ALLES, inklusive Slabs der amerikanischen grading companies ! Die Angebote kommen mittlerweile auch nicht mehr allein aus China selbst oder den USA, sondern auch aus Europa. Traurige Kehrseite dieser Entwicklung ist, daß Märkte systematisch durch diese sehr gut gemachten Fälschungen kaputtgemacht werden. Im Bereich chinesischer Münzen ist diese Entwicklung schon sehr weit fortgeschritten, so daß viele von einem Sammeln dieser Stücke abgegangen sind.

Re: Angebot Neu-Guinea Mark

Verfasst: Di 24.04.12 10:31
von antisto
Zumindest einen Vorteil sehe ich in dieser Entwicklung:
Mir war der Perfektionismuswahn in der Erhaltung und das "graden", wie es in den USA seit längerer Zeit betrieben wird und seit ein paar Jahren auch unsere Märkte erobert, schon immer ein Dorn im Auge. Für mich war Münzen sammeln stets haptisch erfahrbare Geschichte, und dafür reicht es nicht, wenn ich nur Plastik fühle. Vielleicht lernen einige Sammler durch diese Entwicklung wieder mehr, was es bedeuten kann, eine Münze als Dokument einer bestimmten Zeitgeschichte anzufassen und in der Bestimmung / Bewertung ihrem eigenen (subjektiven) Urteil zu vertrauen.
AS

Re: Angebot Neu-Guinea Mark

Verfasst: Di 24.04.12 16:36
von Rambo
Beide Münzen sind falsch.

mfg

Re: Angebot Neu-Guinea Mark

Verfasst: Di 24.04.12 18:05
von antisto
Dann lag ich doch nicht ganz schlecht mit meinem Verdacht.
DEINE Begründung?
AS

Re: Angebot Neu-Guinea Mark

Verfasst: Di 24.04.12 18:58
von fareast_de
Nun ja, das "graden" von besseren Einzelmünzen entsprach seit jeher den Interessen von Kapitalanlegern und/ oder Sicherheitsfanatikern. Ich habe gelegentlich deutsche Stücke in solchen Slabs erhalten und sie sofort "geknackt" (was gar nicht so einfach ist), da ich Einzelstücke in der Hand haben möchte und die Qualität meist selbst beurteilen kann. In Deutschland ging man lange Jahre den umgekehrten Weg: " Kaufen Sie bei dem Händler Ihres Vertrauens, möglichst bei einem Verbandsmitglied, und es geht nichts schief !". Dies kann, muß aber nicht immer gutgehen, zumal in den letzten 20 Jahren immer gefährlichere Fälschungen auf die hiesigen Märkte gewandert sind. Letztlich läuft bei uns auch in der Numismatik alles auf die Etablierung eines Attestwesens hinaus, wie es in der Philatelie schon seit Jahrzehnten praktiziert wird.

Re: Angebot Neu-Guinea Mark

Verfasst: Di 24.04.12 20:05
von Rambo
Beim 2er ist der Querstrich von Neu-Guinea das eindeutige Merkmal einer 100%igen Fälschung. Die Buchstaben sind zu weit von Querstrich / Mittelstrich entfernt.

Der 5er ist zu flau, Randperlen passen nicht, Oberfläche zu grob.

mfg

Re: Angebot Neu-Guinea Mark

Verfasst: Mi 25.04.12 08:38
von antisto
Das mit dem 5er sah bzw. sehe ich auch so, und beim 2er hast du auch Recht. Du meinst sicherlich den Querstrich von der Umschrift; das hatte ich übersehen.
Mittlerweile ganz deiner Meinung: Keine der beiden Münzen ist echt.
AS

Re: Angebot Neu-Guinea Mark

Verfasst: Mi 25.04.12 21:17
von antisto
P.S. Ganz schön teuer für gefaked! Aber wenn's der Käufer nicht merkt... :evil: