Seite 1 von 1

Wertbestimmung

Verfasst: Mi 09.05.12 22:02
von mixey
Hallo liebes Forum,
ich habe ein paar alte Münzen zuhause gefunden und wollte euch fragen, ob da was "wertvolles" dabei ist?
Sind einige 10 Pfennige zwischen 1874 und 1915, teilweise recht gut erhalten. 1874er sind ziemlich stark abgenutzt!
10 Pfennig 1949 mit Prägestätte D und J.
5 Pfennig 1949 Prägestätte J.
1 Pfennig 1935 Prägestätte D.
5 Pfennig 1900.

Wäre schön wenn ihr mir helfen könnt!

Liebe Grüße
Mixey
IMG_1949.JPG
IMG_1949.JPG (25.55 KiB) 1826 mal betrachtet
IMG_1950.JPG
IMG_1950.JPG (30.08 KiB) 1826 mal betrachtet
IMG_1951.JPG
IMG_1952.JPG
IMG_1953.JPG

Re: Wertbestimmung

Verfasst: Mi 09.05.12 22:04
von mixey
IMG_1954.JPG
IMG_1955.JPG
IMG_1956.JPG
IMG_1961.JPG
IMG_1962.JPG

Re: Wertbestimmung

Verfasst: Mi 09.05.12 22:05
von mixey
IMG_1967.JPG
IMG_1968.JPG
IMG_1969.JPG
IMG_1970.JPG

Re: Wertbestimmung

Verfasst: Mi 09.05.12 22:31
von Mynter
Hallo,

leider hast Du keine Schätze gehoben. Das 20 Rappen - Stück hat in der Schweiz seine kaufkraft zum Nennwert, die bundesdeutschen Münzen können noch gegen Euro umgetauscht werden, die Münzen aus der Kaiserzeit und der Reichspfennig sind in diesem Zusatand völlig wertlos , jedenfalls materiell betrachtet, der jahrgang 1933 ist natürlich für geschichtlich Interessierte nicht völlig gleichgültig.

Re: Wertbestimmung

Verfasst: Do 10.05.12 01:09
von ischbierra
Hallo Mynter,
der Jahrgabg 1933 ist aber 1935
Gruß ischbierra

Re: Wertbestimmung

Verfasst: Do 10.05.12 07:42
von Mynter
ischbierra hat geschrieben:Hallo Mynter,
der Jahrgabg 1933 ist aber 1935
Gruß ischbierra
Stimmt, das hatte ich gestern Abend nicht richtig erkannt. 1935 ist als Datum betrachtet vielleicht nicht so interessant.

Re: Wertbestimmung

Verfasst: Do 10.05.12 09:07
von mixey
Schade. Kann man nix machen! Vielen Dank!