Seite 1 von 1

50 Pfennig Strehlen 1918 Fehlprägung Münsterberg

Verfasst: Do 24.05.12 20:50
von beulermaennlein
Guten Abend,
ich habe eine Frage, nach meiner Meinung ist die Rückseite der Notgeldmünze Münsterberg (Menzel 3449.3.2), die angeblich selten bzw sehr selten sein soll, kann mir jemand sagen, in wie weit das stimmt und ggf Autkionsvorkommen dieses Stückes.

Über eine Rückinfo würde ich mich freuen.

Danke

Re: 50 Pfennig Strehlen 1918 Fehlprägung Münsterberg

Verfasst: Di 23.08.22 06:38
von didius
Hallo beulenmaennlein,
Ich weiß nicht in wie weit du hier noch aktiv bist, aber nur so, zum Geburtstag :wink: .
Scheinbar ist die wegen einer falschen Stempelkopplung tatsächlich selten.
https://www.ma-shops.de/fenzl/item.php?id=59810

1918 Strehlen / Polen, 50 Pfennig, Städtische Sparkasse
Katalognummer: Funck 527.3b
Fehlprägung durch falsche Stempelkopplung

Ob die jetzt wirklich für 900 über den Tisch gegangen ist, weiß ich nicht, aber wer weiß...

Das Revers gehört tatsächlich zu Münsterberg
https://en.numista.com/catalogue/pieces325980.html
Funck 351.4

Re: 50 Pfennig Strehlen 1918 Fehlprägung Münsterberg

Verfasst: Di 23.08.22 07:29
von Rollentöter
Respekt

Nach 10 Jahren ! eine Antwort.

Leider war der Fragesteller seit 2 Jahren nicht mehr hier. :cry:

Re: 50 Pfennig Strehlen 1918 Fehlprägung Münsterberg

Verfasst: Di 23.08.22 08:53
von Numis-Student
Besser spät als nie ;-)

Und selbst, wenn es den ursprünglichen Fragesteller nicht mehr erreichen sollte: Für uns (= andere, interessierte Mitleser) ist die Antwort doch wieder ein kleiner Wissenszuwachs.

Schöne Grüße,
MR

Re: 50 Pfennig Strehlen 1918 Fehlprägung Münsterberg

Verfasst: Di 23.08.22 15:15
von Andechser
Gerade bei den Notmünzen aus der Zeit des ersten Weltkriegs sollte man bei Proben und ungewöhnlichen Stempelkoppelungen immer auch prüfen, ob es sich nicht doch um eine Röttingerfälschung handelt. Die Münzgalerie München hat dazu in ihrem Lexikon einen kleinen Eintrag erstellt: https://www.mgmindex.de/index.php?title ... 4lschungen
Leider gibt es zahlreiche Typen aus dieser Zeit, die sich bei einer genaueren Prüfung als zweifelhaft oder sogar sicher falsch erweisen, selbst wenn der Bezug zu Röttinger nicht zweifelsfrei nachzuweisen ist. Hierzu sei auf das Beispiel der angeblichen Proben zum 5- bzw. 50-Pfennigstück aus Garmisch verwiesen. Einen Artikel zu diesen Fälschungen findet sich hier: https://www.academia.edu/40674762/Notge ... ch_1917_18

Beste Grüße
Andechser

Re: 50 Pfennig Strehlen 1918 Fehlprägung Münsterberg

Verfasst: Mi 24.08.22 09:27
von didius
Jetzt hab ich dann auch die eigentliche Originalausgabe von Strehlen im Netz gefunden.
https://allegro.pl/oferta/strehlen-strz ... 0540946012

Das Revers ist ja sehr ähnlich gestaltet, auch wenn das eigentliche Motiv natürlich anders ist, aber bei einem flüchtigen Blick könnte da schon eine Verwechslung bei der Produktion passiert sein.
Andererseits wäre eine solche "seltene" Fehlprägung natürlich auch ein Motiv für Herrn Röttiger gewesen.

Wahrscheinlich müsste man mal die Original-Schrötlinge von Münsterberg und Strehlen mit diesen hier vergleichen und schauen, ob diese "Fehlprägung" auffällig davon abweicht (Material/Gewicht/Durchmesser/Dicke).