20 Reichsmark Goldmünzen geerbt - Wert??
Verfasst: Fr 08.06.12 13:12
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich hoffe, ich verstoße mit meiner Anfrage gegen keine Forenregel oder die hier herrschende Netiquette falls doch, bitte ich dies zu entschuldigen.
Ich habe vor einigen Jahren 110 Goldmünzen, alle mit Nominalwert 20 Reichsmark geerbt.
Es handelt sich hierbei um verschiedene Motive, etwa die Hälfte davon sind Kaiser Wilhelm II aus den 1890'er Jahren bis 1913.
Ein weiterer größerer Brocken sind Münzen "Freie und Hansestadt Hamburg" 1873-1899 udn auch das Motiv "Wilhelm, dt. Kaiser, König von Preußen ist mehrfach vorhanden.
Zusätzlich sind noch jeweils 1mal folgende Münzen vorhanden:
Friedrich II, Grhzg. von Baden, 1914
Johann V.G.G. König v. Sachsen 1872
Friedrich, Deutscher Kaiser, Kg. von Preußen 1888
Kaiser Wilhelm I, Deutscher Kaiser, König von Preußen 1913, hier ist das Portrait von Wilhelm II ein anderes als auf den Münzen, die ich zahlreich habe, er ist dort älter und neben dem Kopf ist auch ein Teil des Oberkörpers zu sehen
Da schon der Materialwert nicht unerheblich ist, stellt sich für mich die Frage, sind die Sammlerwerte ggf. noch höher und wie lassen sich diese Werte bei Bedarf realisieren.
Vermutlicj sollte eine solche Sammlung seriös von einem Experten geschätzt werden --> wer kommt hierfür in Frage und was kostet eine solche Schätzung/Gutachten.
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung
Gruß
Ein Ahnungsloser
ich hoffe, ich verstoße mit meiner Anfrage gegen keine Forenregel oder die hier herrschende Netiquette falls doch, bitte ich dies zu entschuldigen.
Ich habe vor einigen Jahren 110 Goldmünzen, alle mit Nominalwert 20 Reichsmark geerbt.
Es handelt sich hierbei um verschiedene Motive, etwa die Hälfte davon sind Kaiser Wilhelm II aus den 1890'er Jahren bis 1913.
Ein weiterer größerer Brocken sind Münzen "Freie und Hansestadt Hamburg" 1873-1899 udn auch das Motiv "Wilhelm, dt. Kaiser, König von Preußen ist mehrfach vorhanden.
Zusätzlich sind noch jeweils 1mal folgende Münzen vorhanden:
Friedrich II, Grhzg. von Baden, 1914
Johann V.G.G. König v. Sachsen 1872
Friedrich, Deutscher Kaiser, Kg. von Preußen 1888
Kaiser Wilhelm I, Deutscher Kaiser, König von Preußen 1913, hier ist das Portrait von Wilhelm II ein anderes als auf den Münzen, die ich zahlreich habe, er ist dort älter und neben dem Kopf ist auch ein Teil des Oberkörpers zu sehen
Da schon der Materialwert nicht unerheblich ist, stellt sich für mich die Frage, sind die Sammlerwerte ggf. noch höher und wie lassen sich diese Werte bei Bedarf realisieren.
Vermutlicj sollte eine solche Sammlung seriös von einem Experten geschätzt werden --> wer kommt hierfür in Frage und was kostet eine solche Schätzung/Gutachten.
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung
Gruß
Ein Ahnungsloser