Seite 1 von 1

Hintergrundinformation zur 2 Reichsmark von 1933

Verfasst: So 08.07.12 22:12
von FranzLuwein
Hallo alle,

leider hat meine Frage nur am Rande etwas mit Numismatik im engeren Sinne zu tun, dennoch zähle ich auf den Fachverstand in diesem Forum.

1933 wurde zum 450. Geburtstag von Martin Luther eine Münze geprägt, zu der ich nach Hintergrundinformationen suche.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... 3-1933.jpg

Ich hätte gerne gewusst ob und wenn ja, welches Bild (Künstler etc.) als "Vorlage" gedient haben könnte.
Fast alle Bilder die ich im Netz gefunden habe, zeigen Martin Luther von schräg vorne und nicht wie auf der Münze im Profil.

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Mit freundlichem Gruß

Franz Luwein

Re: Hintergrundinformation zur 2 Reichsmark von 1933

Verfasst: So 08.07.12 22:26
von GeneralMF
Der Entwurf wurde von Prof. Hans Wissel aus Königsberg entworfen. Der Stempel stammt von Graveur Rößler aus Stuttgart. Infos habe ich aus dem Jaeger. Im entsprechenden Text wird noch ein Künstler Karl Roth angesprochen, aber ob dieser sich auf die Ursprungsbild bezieht, wage ich zu bezweifeln.

Im Zweifelsfall beruht es auf Annahmen des Künstlers und künstlerischer Freiheit ( ich darf hierbei an die Friedrich der Große Münze aus diesem Jahr erinnern)

Re: Hintergrundinformation zur 2 Reichsmark von 1933

Verfasst: Mo 09.07.12 09:18
von FranzLuwein
Hallo GeneralMF,

Danke für die schnelle Hilfe.
Jetzt wo ich den Namen "Prof. Hans Wissel" kenne, war das auch zu finden.

Ich werde mal schauen, ob ich den "Jaeger" in einer Bücherei finde. Da hätte ich dann den kompletten Text
(Kopie der Seite reicht mir längst!).

Für den Hinweis auf den Künstler Karl Roth habe ich auf der Seite:
http://www.leben-und-werk.de/karl_roth/ keinen Hinweis/Bestätigung gefunden.
War der vielleicht Mitarbeiter von Rößler oder in deren Auftrag tätig? Oder ... ?
Im Zweifelsfall beruht es auf Annahmen des Künstlers und künstlerischer Freiheit
Ich kann mir gut vorstellen, dass eine Fotografie eines Lutherdenkmals gute Dienste geleistet haben könnte.

Mit freundlichem Gruß

Franz Luwein

Re: Hintergrundinformation zur 2 Reichsmark von 1933

Verfasst: Mo 09.07.12 09:48
von GeneralMF
Hab die entsprechenden Seiten mal eingescannt

http://s7.directupload.net/file/d/2946/aj2qbjnk_jpg.htm

Um es direkt einzustellen ist das Bild leider deutlich zu groß (1,5 MB).

Freut mich wenn ich helfen kann.

Re: Hintergrundinformation zur 2 Reichsmark von 1933

Verfasst: Mo 09.07.12 12:29
von FranzLuwein
Hallo GeneralMF,
Hab die entsprechenden Seiten mal eingescannt
Danke! Das hat mir einige zusätzliche Mühe und Zeit erspart.
Freut mich wenn ich helfen kann.
Das mit dem Karl Roth hat sich ja auch geklärt: Der hat sich geweigert Fraktur zu verwenden und war so außen vor.
Bei der 5 DM "100 Jahre Germanisches Museum" von 1952 war er dann groß im Geschäft.

Mit freundlichem Gruß

Franz Luwein