Seite 1 von 1

Materialfrage: 5 Pfennig 1914

Verfasst: Mo 09.07.12 00:41
von Ruford
Hallo erstmal,

ich bin neu hier und vielleicht ist meine Frage etwas dumm, aber ich bin Anfänger und ich hoffe, es ist nicht so schlimm zu fragen :wink:

Es geht dabei um ein 5 Pfennig Stück von 1914 - ich bin kein Sammler aus diesem Gebiet, aber normalerweise handelt es sich dabei doch um die silberne Cu/Nickel-Mischung, oder? Ist diese Münze nun nur unglaublich stark angelaufen oder besteht sie aus einem anderem Material? Wenn nicht, was sorgt dannn für das Aussehen, welches ich sonst nur von den 1 und 2 Pfennig-Stücken kenne?
Für eine kurze Erklärung wäre ich dankbar :)

beste Grüße
Ruford

Re: Materialfrage: 5 Pfennig 1914

Verfasst: Mo 09.07.12 00:51
von Numis-Student
Hallo Ruford,
es ist nie schlimm, zu fragen, denn wenn niemand etwas fragt, verändert sich der Wissensstand nicht. ;)

Du hast recht, es ist Kupfenickel und "silbern". Dein Stück ist wohl von langer Lagerung im Erdboden so angegriffen und ist deswegen so dunkel. Du solltest aber noch das Gewicht überprüfen.

Schöne Grüße,
MR

Re: Materialfrage: 5 Pfennig 1914

Verfasst: Mo 09.07.12 07:35
von Ruford
Vielen Dank für die Antwort!

Ich werde Sie auch nochmal wiegen und mal schauen, wie viel noch von den ursprünglichen 2,5 g übrig sind :)
Besten Dank.

Ruford

Re: Materialfrage: 5 Pfennig 1914

Verfasst: Mo 09.07.12 09:38
von Ruford
Das Gewicht beträgt übrigens 2377,78 mg - also 2,38 g - es scheint also als wenn schon einiges an Material verloren gegangen ist.