Seite 1 von 1

Wertbestimmung 2

Verfasst: Sa 05.01.13 13:34
von kijach
hallo zusammen
hier noch eine 2 mark münze von 1901 zum jubiläum 200 jahre Erhebung preußens zum königreich.
wieviel ist sie wert?

danke

Re: Wertbestimmung 2

Verfasst: Sa 05.01.13 13:53
von wsnieders
Je nach Erhaltung geht es ab den Silberpreis los. Der Silberpreis dieser Münze liegt aktuell bei etwa 7,50 Euro. Wenn du ein schärferes Foto einstellen würdest, könnte man auch besser die Erhaltung erkennen. ;)

Re: Wertbestimmung 2

Verfasst: Sa 05.01.13 14:13
von KarlAntonMartini
Vielleicht ist die Münze "gutes sehr schön" oder sogar "vorzüglich". Lt. MT dann 20 bis 25 Euro.

Re: Wertbestimmung 2

Verfasst: Sa 05.01.13 18:05
von fareast_de
Preußen 1901, Gedenkzweier zum 200-jährigen Jub. der Erhebung zum Königreich, Auflage gigantische 2,6 Mio (für Kaiserreichgedenkmünzen sehr viel), Erhaltung mutmaßlich vz, du kannst mit ca. 20,- Euro rechnen. Dein Einstandspreis ?

Re: Wertbestimmung 2

Verfasst: Sa 05.01.13 19:55
von kijach
bezahlt hab ich 19 euro

Re: Wertbestimmung 2

Verfasst: Sa 05.01.13 22:55
von Otto2010
Die Münze hatte zwar eine super hohe Auflage, ist meiner Meinung nach aber auch (neben 100 Jahre Befreiungskrieg) die am meisten verbastelte Kaiserreichmünze. Einfach mal bei E-Bay nachschauen: gefasst, geöst, gehenkelt, gelocht, in Brosche, in Medaillon, an Uhrkette, als Charivari, als Armband, umgeschliffen und graviert als Schützenorden... Echte vz und besser sind von der Münze seltener als die Auflage und der Preis vermuten lassen.
Eventuell auf Sicht von einigen Jahr(zehnten) eine von den Kaiserreichmünzen, die man in besserer Erhaltung aktuell noch relativ nahe am Silberpreis erwerben kann und die im Wert stärker steigen als der Markt. Gilt für das Fünfmarkstück sogar noch mehr.

Gruß Otto

Re: Wertbestimmung 2

Verfasst: Sa 05.01.13 23:14
von fareast_de
Stimmt, diesen Zweier sieht man recht häufig gefaßt oder verlötet, daneben auch die preußischen Krönungs- und Siegestaler von 1861 resp. 1871. Damals war man halt noch hochpatriotisch...
Mit der Wertentwicklung für diese Stücke ist das so eine Sache. Einerseits beobachte ich seit Jahren eine Flucht "informierter" Kreise in Sachwerte wie z.B. gute Sammlermünzen. Andererseits wird uns die Demographie spätestens ab etwa 2020 gewaltig um die Ohren fliegen, verbunden mit zahlreichen Sammlungsauflösungen und mangelndem Nachwuchs.