Seite 1 von 1

Bitte um Anfängerhilfe sowie einige Münzen anbei

Verfasst: Fr 08.03.13 20:52
von Django0815
Hallo liebe Forum-Community!

Dies ist mein erster Beitrag, ich habe mir Mühe gegeben, mich zuerst etwas umgeschaut im Forum (ganz schön groß!) und dennoch bestimmt etwas falsch gemacht 8O.

Ich habe diverse Münzen geschenkt bekommen und laienhaft sortiert, darunter auch die hier beispielhaft eingescannten Stücke.

Ist es sinnvoll / optimal, zur Bestimmung und Einschätzung alle einzeln zu scannen und in den jeweiligen Forenbereichen einzustellen oder sollte ich zunächst listenartig die Beschriftungen, Jahrgänge etc. möglichst genau auflisten und bei "Verdacht auf was Interessantes" aus Euren Reihen Bilder nachliefern? (es passen ja nicht viele Fotos an einen Beitrag)
Ich habe leider nur eine Küchenwaage mit 1-Gramm-Display-(!)genauigkeit, ich fürchte, da kann ich mir und Euch das Wiegen sparen oder?

Besteht für Sammler an so einem Zustand wie zB der angehängten 1 Mark 1875 überhaupt noch Interesse oder ist das "nur noch" Metall?

Im Internet habe ich teilweise nicht die Jahrgänge/Bezeichnungen meiner Münzen gefunden. Gibt es sinnvolle Online-Verzeichnisse oder andere Suchmöglichkeiten für erste Bestimmungen und Einschätzungen oder ist das noch gutes altes "offline-Handwerk"?

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Tips / Hinweise und wäre auch dankbar für eine Einschätzung/Bewertung(?) der angehängten Münzen. Evtl. lerne ich darüber auch schon etwas, wie Ihr Profis sowas angeht(?)

Vielen Dank und beste Grüße!

Re: Bitte um Anfängerhilfe sowie einige Münzen anbei

Verfasst: Fr 08.03.13 21:48
von Erdnussbier
Django0815 hat geschrieben:Besteht für Sammler an so einem Zustand wie zB der angehängten 1 Mark 1875 überhaupt noch Interesse oder ist das "nur noch" Metall?
Es ist auch wichtig die Prägestätte anzugeben ;) (steht ganz klein unter dem Adler auf der Rückseite) aber ich glaube diese Münze wird nicht viel mehr wert sein als der Metallwert, da zumindest von diesem Jahrgang alle Prägestätten min. 2 Mio. Prägungen haben.

http://en.numista.com/catalogue/pieces7031.html

.....Aber sofern ich das hier mal sagen darf:

Vorbildlich, wie du dich und dein Anliegen vorstellst und auch selten, dass sich mal jemand das Forum vor dem Schreiben anschaut! Es ist eine willkommene Abwechlung mal jemand zu haben der nicht nur sagt: "Hallo, habe eine Münze gefunden, wie viel ist die wert?"

;)

Willkommen im Forum

Grüße Erdnussbier

Re: Bitte um Anfängerhilfe sowie einige Münzen anbei

Verfasst: Fr 08.03.13 21:59
von fareast_de
Du hast Dein Anliegen durchaus positiv vor allem durch aussagekräftige Bilder vorgebracht.
Das erste Exemplar ist ein 5 Thalerstück des Königreichs Hannover unter Georg IV. von 1828 in GOLD. Die Erhaltung ist durchaus ordentlich, Stutzmann bewertet dieses Stück mit 490,- Euro in ss und 1000,- Euro in vz.
Das Markstück von 1875 wird in etwa zum Metallwert gehandelt, sofern es sich nicht um einen seltenen Münzbuchstaben handelt. Bei 5 g Feinsilber wären das ca. 3,50 Euro.
Das anhaltinische 20 Markstück wird im mt in dieser Erhaltung mit 1500,- Euro bewertet. Zu prüfen wäre allerdings, ob es sich um ein Original oder eine Nachprägung handelt.
Sofern Du dazu in der Lage bist, würde ich die Anfragen jeweils auf die einzelnen Unterforen verteilen. In diesem Fall wären das 2- mal Kaiserreich und 1- mal Altdeutschland.