Seite 1 von 2
20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1872 A
Verfasst: Mo 25.03.13 20:19
von jerik
20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1872 A
kann mir jemand sagen was so eine Münze Wert ist ???
Zustand: wenigstens SS
Danke für Hilfe schon mal im voraus
LG Jerik
Re: 20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1872 A
Verfasst: Mo 25.03.13 20:25
von Silberpfennig
Hallo jerik,
In dieser Erhaltung nur noch Materialwert, 7,16g Feingold ca. 290€
Re: 20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1872 A
Verfasst: Mo 25.03.13 20:37
von jerik
Danke für die Info,
ab wann ist eine Erhaltung vz und was ist sie dann Wert ???
Re: 20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1872 A
Verfasst: Di 26.03.13 08:57
von Purzel
Zustand: wenigstens SS
ich frage mich, wie man ohne Bilder Angaben zur Erhaltung machen kann ?

Re: 20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1872 A
Verfasst: Di 26.03.13 21:23
von jerik
Purzel hat geschrieben:Zustand: wenigstens SS
ich frage mich, wie man ohne Bilder Angaben zur Erhaltung machen kann ?

hab sie doch zu Haus,da hab ich das Bild vor meinen Augen

Re: 20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1872 A
Verfasst: Di 26.03.13 22:14
von Purzel
ab wann ist eine Erhaltung vz und was ist sie dann Wert ???
na, die ist etwas besser als deine und die ist dann mehr wert !
Re: 20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1874
Verfasst: Di 17.03.15 10:06
von Hein&icke
Hallo ,ich habe eine 20 Goldmark Münze .Gewicht 7,9g und 900 Dukatengold hat mir der Juwelier gesagt .Sie war von meiner Oma eingefasst in einer Kette.Man hat mir den Goldwert gesagt ,aber mehr konnte man mir leider auch nicht sagen.
Re: 20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1872 A
Verfasst: Di 17.03.15 13:26
von Fabian B
Bitte einmal noch Randbilder mit hochladen ,dass man die Innenschrift noch einmal sieht.
Re: 20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1872 A
Verfasst: Di 17.03.15 13:39
von Fabian B
Die Münze wurde oft gefälscht. Auch finde ich diesen Glanz merkwürdig, ebenso den Rand.
Hier aber bitte auf die Antwort von Mynter warten

,er kann mehr berichten.
LG Fabian
Re: 20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1872 A
Verfasst: Di 17.03.15 16:21
von Mynter
Mit Sicherheit falsch, diese Jaegernummer gehoert zu den haeufigsten Faelschungen.Stell aber trotzdem mal den Rand ein, ich stelle heute Abend mal einen garantiert echten ein.
Re: 20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1872 A
Verfasst: Di 17.03.15 21:26
von Mynter
Hier der Rand eines echten Zwanzigmarkstückes. Natürlich kann es leichte Unterschiede geben, je nachdem, wie neu das Randeisen war , bzw, wie gut es eingestellt oder nachgestellt war, doch manche Merkmale finden sich nur bei einer falschen Münze.
Re: 20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1872 A
Verfasst: Mi 18.03.15 08:42
von Hein&icke
Hallo,erst einmal Vielen Dank an euch alle .Was sich mir nicht erklärt ist,warum würde sich eine 103 Jährige alte Dame; die dazu aus Mecklenburg kommt eine nach eurer Aussage falschen Münze in eine Kette einfassen lassen, wenn sie für sie persönlich keine Bedeutung gehabt hätte und dazu noch falsch wäre.Ich war jetzt bei der Bank die haben mir gesagt, das man eine falsche Münze von einer echten nur Unterscheiden könnte,wenn man sie prüfen lassen würde,das wäre aber sehr Aufwendig ansonsten könnte man eine echte nicht von einer falschen Unterscheiden...Vielen Dank an euch ,dann lass ich sie halt einschmelzen eine "Fälschung" weniger

Re: 20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1874 A
Verfasst: Mi 18.03.15 10:58
von Hein&icke
Noch sehr Interessant für Münzsammler
http://www.****/forum/deutschlan ... smann.html
Nachgemachte 20 – Mark – stücke, die in echt nicht vorkommen:
Kaiser Friedrich : 1874, 1883, 1887
Kaiser Wilhem II : 1874, 1914 ( J 252 )
Hamburg : 1905, 1910, 1911, 1912, 1914
Re: 20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1872 A
Verfasst: Mi 18.03.15 11:33
von Mynter
Hein&icke hat geschrieben:Hallo,erst einmal Vielen Dank an euch alle .Was sich mir nicht erklärt ist,
warum würde sich eine 103 Jährige alte Dame; die dazu aus Mecklenburg kommt eine nach eurer Aussage falschen Münze in eine Kette einfassen lassen, wenn sie für sie persönlich keine Bedeutung gehabt hätte und dazu noch falsch wäre.Ich war jetzt bei der Bank die haben mir gesagt, das man eine falsche Münze von einer echten nur Unterscheiden könnte,wenn man sie prüfen lassen würde,das wäre aber sehr Aufwendig ansonsten könnte man eine echte nicht von einer falschen Unterscheiden...Vielen Dank an euch ,dann lass ich sie halt einschmelzen eine "Fälschung" weniger

Aus Nostalgiegründen. Echt oder falsch, Durchleuchting ist auf der Münze zu sehen.
In den 50er und 60er Jahren war Müinzscvhmuck Mode, aus diesem Grund wurden viele Münzkopien hergestellt. Neben Schwerin hatte es de, Publikum damals Braunschweig, Schaumburg und Bayern 1914 angetan, die sind ebenfalls falsch äusserst häufig.
Re: 20 Goldmark Kaiser Wilhelm 1874
Verfasst: Do 19.03.15 11:02
von Numis-Student
Hein&icke hat geschrieben:gut000.JPG
900 Dukatengold hat mir der Juwelier gesagt .
Kleine Anmerkung am Rande: 900er ist das typische Gold für 20-Mark-Stücke, Dukatengold ist 986er
Also ein Juwelier, der keine Ahnung hat
MR