Seite 1 von 2
2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: So 07.04.13 13:04
von Privateer
Servus,
bei diesen beiden Stücken bin ich mir alles andere als sicher was mir da eigentlich in die Hände gefallen ist. Es handelt sich wohl jeweils um Aluminium.
1) Größe wie 2 Mark Kaiserreich, Gewicht 4,5 Gramm, Randschrift "Gott mit uns" mit den üblichen Schnörkeln
Beide Seiten sind identisch, Prägestättenzeichen A für Berlin.
2) Größe wie 3 Mark Kaiserreich, Gewicht 6,4 Gramm, Randschrift "Gott mit uns" mit den üblichen Schnörkeln
Wertangabe 3 Mark 1915, Prägestättenzeichen A für Berlin.
Auffällig ist ausserdem bei beiden Stücken, dass jeweils im Rand mittig eine Linie läuft. ich vermute stark, dass es sich um Proben handelt, allerdings fehlt mir dazu die Literatur geschweige denn irgendein Vergleichsstück. Leider hab ichs nicht geschafft anständige Bilder hochzuladen (die werden immer zu groß). Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen? Vielen Dank schonmal im Voraus.
Re: 2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: So 07.04.13 13:17
von coin-catcher
Hallo privateer,
Glückwunsch zu den beiden Stücken.
Ja, es sind Proben!!!
Zitat:
2 Mark ohne Jahr:
Schaaf: 81 G3
Aluminium, 28 mm DM, 2mm dick, 4,5 Gramm
Vgl.: städt. Münzsammlung Lübeck
3 Mark 1915 A:
Schaaf 82 G3
wohl: Zink, aluminiumplattiert, 33 mm DM, 2 mm dick,
jedoch im Schaaf Gewicht: 6,1 Gramm und PP
Vgl.: Sammlung Beckenbauer
Du hast keine Vergleiche?
Na, dme können wir Abhilfe schaffen:
http://www.mcsearch.info/search.html?se ... c=&a=&l=#0
Wert je Stück: ~1200 - 1500 Euro
Gruß
cc
Re: 2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: So 07.04.13 13:50
von Privateer
Servus Coin-Catcher,
vielen Dank für die schnelle und umfangreiche Info!
Das ist mal ein schönes nachträgliches Ostergeschenk.

Re: 2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: So 07.04.13 13:58
von Andechser
Die Werteinschätzung könnte etwas voreilig gewesen sein. Könntest du auch noch Bilder vom Rand zeigen? Es gibt nämlich auch Fälschungen von Aluminiumproben, wie auch Galvanos.
Re: 2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: So 07.04.13 16:48
von Privateer
Tja, mit dem Scanner bekomme ich leider keine Bilder vom Rand hin, und mit der Cam erkennt man nichts gscheites. Ich werd die beiden Stücke nehmen und sie demnächst mal einem Spezialisten zur Prüfung geben. Jedenfalls weiß ich jetzt, dass sich der Weg dorthin lohnen dürfte.

Re: 2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: So 07.04.13 19:00
von Privateer
Nach einigem Rumpopeln hier doch noch ein Bild, links die 2, rechts die 3 Mark.
Re: 2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: So 07.04.13 19:08
von *EPI*
Geht auch mit dem Scanner!
Münze auf den Rand stellen und mit 2 Gegenständen (z.B. Bücher) stabilisieren. Bei jedem Scan Münze etwas drehen. Die Auflösung sollte 1.200 dpi oder mehr sein.
Re: 2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: So 07.04.13 20:07
von diwidat
oder mit meinem kontinuierlich arbeitenden
Münzenrand Tester
Aufnahme als Vid und dann einzelne Bilder zusammensetzen.
Gruß diwidat
Re: 2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: Mo 08.04.13 13:41
von chillout
...und wie hält sich jetzt die Münze fest?

Magnetisch sollte sie im Regelfall ja nicht sein.
Re: 2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: Mo 08.04.13 21:18
von coin-catcher
chillout hat geschrieben:...und wie hält sich jetzt die Münze fest?

Magnetisch sollte sie im Regelfall ja nicht sein.
2-Komponenten-Kleber

Re: 2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: Do 11.04.13 14:12
von chillout
Danke für den guten Rat!
Jetzt habe ich mir auch so ein Gerät gebaut. 2-Komponenten-Kleber ging wirklich super. Innerhalb weniger Sekunden konnte ich mir den Rand anschauen.
Ich wollte jetzt aber noch mal vorsichtig nachfragen, wie ich die Münze wieder abbekomme?
Besten Dank im Voraus!
Mario
Re: 2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: Do 11.04.13 19:43
von Erdnussbier
Re: 2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: Do 11.04.13 20:23
von Privateer
Irgendwie schade... ich hätte Diwidats Maschinchen zu gerne mal ausprobiert. Ehrlichen Respekt für diese Idee!
Ich habe die beiden Stücke übrigens gestern einem Spezialisten vorgelegt und der hatte nichts dran auszusetzen.

Re: 2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: Mo 06.05.13 22:09
von Askia
Vieleicht die Münze mit einer Heißluftpistole vorsichtig erwärmen, damit der Kleber weich wird und die Münze abfällt.
Ich hätte das Maschinchen auch gerne ausprobiert.
Was ist sind das eigentlich für schwarze Linien die auf beiden Münzen,
bei ungefähr der hälfte der Dicke sind?
So etwas habe ich noch nicht gesehen, naja ich sammle ja noch nicht lange

.
Ich werde noch viel neues sehen und erfahren über Münzen.
MfG Askia
Re: 2 und 3 Mark Proben der Hansestadt Lübeck von 1915?
Verfasst: Mo 06.05.13 22:17
von Numis-Student
coin-catcher hat geschrieben:
Zink, aluminiumplattiert
Hallo,
der dunkle Strich ist das Zink
MR