Seite 1 von 3
1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST -neu!
Verfasst: Do 15.08.13 14:05
von sigistenz
In Weissrussland werden die 1,2,3 Kopeken 1916 OBERBEHLSHABER OST
kopiert, um es neutral auszudrücken.
Sie sind natürlich in Stempelglanz,
nicht als Kopie gekennzeichnet und werden wie echte verkauft,.
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Nicht wenige sind bereits von den amerikanischen Grading Companies geslabt worden.
[ externes Bild ]
Bei eBay bieten arglose Sammler dafür bis zu $400

.
siehe link
Sigi
(P.S.) Sie
kopieren auch alte Münzen Katharinas der Grossen und wer weiss was noch alles...
Nicht immer sind es also die Chinesen.
http://www.coinpeople.com/index.php/top ... -of-fakes/
-
Re: 1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST - ec
Verfasst: Fr 16.08.13 22:43
von sigistenz
Mein Posting war nicht ganz einleuchtend, habe es überarbeitet
Sigi
-
Re: 1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST - ne
Verfasst: Mo 19.08.13 07:29
von Mynter
Erschreckend. Ist bekannt, wie sich diese Fälschungen von Originalmünzen unterscheiden ?
Re: 1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST - ne
Verfasst: Mo 19.08.13 10:40
von sigistenz
Mynter hat geschrieben:Erschreckend. Ist bekannt, wie sich diese Fälschungen von Originalmünzen unterscheiden ?
Darum hab ich mich noch nicht gekümmert, ich sammle die nicht. Habe auch selbst kein VergleichsStück, weder alt noch neu.
Die Kopien sind gut genug, um die Grading Companies zu täuschen - aber die sind ziemlich unbedarft.
Im Forum CoinPeople sind schon mehrmals plumpe Fälschungen vorgeführt worden, die durch einen Slab geadelt worden waren

Aus Unwissenheit, hoffen wir mal.....
Sigi
-
Re: 1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST - ne
Verfasst: Mo 19.08.13 14:12
von Mynter
Mich interessieren die Kopeken auch nicht für meine Sammlung, aber ein Vergleich mit einem echten Stück wäre mal interessant, um zu sehen, was die Fälscher technisch drauf haben - auch im Hinblick auf Fälschungen anderer Münzen, mit denen man dann möglicherweise rechnen könnte.
Re: 1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST - ne
Verfasst: Mo 19.08.13 17:28
von fareast_de
Die russisch- ukrainisch- weißrussischen Münzfälscherringe gelten gemeinhin als sehr professionell.
Dies läge auch daran, erklärte mir vor Jahren ein Deutschrusse, daß sie mit Mitarbeitern der staatlichen Prägeanstalten zusammenarbeiten und wohl auch deren Einrichtungen nutzen. Da arbeiten also fachliches Know- how und Gewinnstreben Hand in Hand.
Re: 1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST - ne
Verfasst: Mo 19.08.13 19:37
von Schlesier
Mynter hat geschrieben:
Mich interessieren die Kopeken auch nicht für meine Sammlung, aber ein Vergleich mit einem echten Stück wäre mal interessant, um zu sehen, was die Fälscher technisch drauf haben - auch im Hinblick auf Fälschungen anderer Münzen, mit denen man dann möglicherweise rechnen könnte.
Ein Original,natürlich nicht in Stempelglanz.
Auch die Bilder sind nicht so gut geworden. Aber vielleicht hilft es dennoch...?
Wer so etwas in Stempelglanz kauft, naja.....
Re: 1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST - ne
Verfasst: Di 20.08.13 21:31
von coin-catcher
Schlesier hat geschrieben:
Wer so etwas in Stempelglanz kauft, naja.....
Naja, warum nicht ?!

Hat auf jeden Fall etwas!
Tja, was will man gegen die ganze Fälscherei machen... am besten alle Fälscher in einen Sack und jeder Sammler darf da mal mitm Knüppel eins draufgeben...
Abschreckend? Wohl eher nicht... solange das gewinnbringend ist (und man darf nicht vergessen, wie gering dort die Löhne sind), wird sich da nichts ändern - auch in den nächsten Jahren nicht. In Zeiten des WWWs und der Globalisierung wirds eher noch schlimmer...
Gruß
cc
Re: 1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST - ne
Verfasst: Mi 21.08.13 21:54
von sigistenz
coin-catcher hat geschrieben:
Tja, was will man gegen die ganze Fälscherei machen... am besten alle Fälscher in einen Sack und jeder Sammler darf da mal mitm Knüppel eins draufgeben...
So einfach ist die Sache leider nicht.
Der weissrussische Hersteller fertigt und vertreibt "Kopien" und bietet sie in seiner website als solche an (siehe Link in meinem Posting).
Seine Abnehmer verkaufen weiter, aber
ohne den Hinweis, dass es sich um Kopien handelt.
Die eBayer sehen also das Bild einer fantastisch erhaltenen Münze, ohne zu ahnen, dass es nur um eine Kopie geht. Sie bieten auf ein vermeintliches Original - und entsprechend hoch, manchmal mehr als $400.
Nicht nur Dumme werden gefangen, auch die Berufsnumismatiker der amerikanischen Grading Companies fallen darauf herein.
Und "unsere" Münzhändler, "unsere" Auktionatoren? Die "vertrauenswürdigen Quellen", die so oft empfohlen werden? Jeder mag sich selbst seine Gedanken darüber machen.
Da das Geschäft anscheinend gut läuft, muss damit gerechnet werden, dass die Kopierer ihr Sortiment erweitern....

Sigi
Re: 1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST - ne
Verfasst: Mi 21.08.13 22:46
von Menace
sigistenz hat geschrieben:
So einfach ist die Sache leider nicht.
Der weissrussische Hersteller fertigt und vertreibt "Kopieen" und bietet sie in seiner website als solche an (siehe Link in meinem Posting).
Seine Abnehmer verkaufen weiter, aber ohne den Hinweis, dass es sich um Kopieen handelt.
Soweit ich die Seite verstanden habe, tun sie genau das
NICHT (vertreiben).
Man muss einen präzisen Auftrag mit Vorlage sowohl des Motivs als auch des Materials einreichen und die zu prägende Stückzahl in Auftrag geben.
Man kann auch dort ausdrücklich keine bereits hergestellten fertigen Exemplare kaufen.
Und da hier Stückzahlen ab 1000+ pro Bestellung genannt werden, sind die Auftraggeber hier wohl krimineller als die "Fälscher".
Unbestritten wissen die Fälscher natürlich was der Auftraggeber damit vor hat.
Ich will nur sagen, hier bestellt sicher nicht der kleine Hobby-Ebayer von nebenan um dann 5 solcher Stücke zu verkaufen.
Gruß,
Martin
Re: 1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST - ne
Verfasst: Do 22.08.13 22:43
von sigistenz
Ob nun der kleine Hobby-Ebayer von nebenan oder jemand anders die Stücke verkauft, ändert nichts daran, dass die Dinger auf dem Markt als echt durchgehen und auch Berufsnumismatiker täuschen. Und wenn auch Berufsnumismatiker die Dinger für echt halten, wird man dem Verkäufer kaum einen Betrug nachweisen. Er kann unwiderlegbar behaupten, sie vom Flohmarkt zu haben, wo Händler und Käufer anonym bleiben und Rechnungen unüblich sind. Das perfekte Verbrechen - der Kopierer ist unschuldig und der Verkäufer auch
Sigi
Re: 1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST - ne
Verfasst: Fr 23.08.13 22:23
von Menace
sigistenz hat geschrieben:... Das perfekte Verbrechen - der Kopierer ist unschuldig und der Verkäufer auch
Sigi
Genau das wollte ich damit sagen. Quasi schlimmer als man zuerst annimmt. Jetzt müsste man sich in der Rechtssprechung besser auskennen. Vor allem in der weißrussischen. Ist das, was diese Werkstatt macht, per se illegal?
Genau genommen weiß ich nicht einmal sicher ob es in Deutschland illegal wäre. Wäre es?
Re: 1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST - ne
Verfasst: Fr 23.08.13 23:14
von Mynter
Menace hat geschrieben:sigistenz hat geschrieben:... Das perfekte Verbrechen - der Kopierer ist unschuldig und der Verkäufer auch
Sigi
Genau das wollte ich damit sagen. Quasi schlimmer als man zuerst annimmt. Jetzt müsste man sich in der Rechtssprechung besser auskennen. Vor allem in der weißrussischen. Ist das, was diese Werkstatt macht, per se illegal?
Genau genommen weiß ich nicht einmal sicher ob es in Deutschland illegal wäre. Wäre es?
Ja, wäre es , seit 1975 ist so etwas in Deutschland verboten.
Re: 1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST - ne
Verfasst: Sa 24.08.13 12:31
von sigistenz
Menace hat geschrieben:sigistenz hat geschrieben:... Das perfekte Verbrechen - der Kopierer ist unschuldig und der Verkäufer auch
Sigi
Genau das wollte ich damit sagen. Quasi schlimmer als man zuerst annimmt. Jetzt müsste man sich in der Rechtssprechung besser auskennen. Vor allem in der weißrussischen. Ist das, was diese Werkstatt macht, per se illegal?
Wenn die Kopierer ihre Arbeit in ihrer website anbieten, wird die Sache wohl in Weissrussland nicht beanstandet werden. Weissrussland ist ein totalitärer Staat. Von
Rechtsprechung kann dort nicht die Rede sein.
Sigi
-
Re: 1,2,3 Kopeken 1916 Gebiet des Oberbefehlshabers OST - ne
Verfasst: Sa 24.08.13 13:28
von sigistenz
Da ham wer wieder eine, im 2.Bild sieht man den Slab, der offziell die Echtheit bescheinigt.
Sigi
http://www.ebay.com/itm/RUSSIA-POLAND-G ... 232e9df157
-