Seite 1 von 1

Fehlprägung einer 5 Pfennig Münze von 1921??

Verfasst: So 29.09.13 17:04
von Singerwastl
Hallo liebe forumsmitglieder!

Bin recht neu hier u hab aber gleich mal eine Frage:

Ich hab hier eine Münze von 1921. Es ist eine 5 Pfennig münze aus dem deutschen Reich.
Der Adler der Rückseite ist um 90 grad verdreht. Ist das normal oder wirklich eine Seltenheit?
Danke schonmal im Voraus!

Re: Fehlprägung einer 5 Pfennig Münze von 1921??

Verfasst: So 29.09.13 17:21
von Singerwastl
Bilder reinzustellen ist nicht sinnvoll, da ich eine vergleichsmünze hab mit selben prägejahr und selber prägestätte.
Seht es mir also nach

Re: Fehlprägung einer 5 Pfennig Münze von 1921??

Verfasst: So 29.09.13 17:23
von Erdnussbier
Willkommen im Forum ;)

Bilder wären nett und die Prägestätte ist auch noch nicht genannt, aber ich glaube, dass es einfach eine Stempeldrehung von 90° (bzw 270°) ist. Normal ist das selbstverständlich nicht, aber damals war Masse statt Klasse angesagt :).

Wie man den Prägezahlen von insgesamt einer viertel Milliarde entnehmen darf ( http://en.numista.com/catalogue/pieces2587.html) und den Umständen entsprechend, dürfte sowas wohl häufiger vorgekommen sein. Im Netz findet man genügend angebote dieser Art.

Sollte es dich interessieren, ich würde dein Stück (auch ohne Bilder gesehen zu haben) deutlich unter 10 € ansetzen...


Viele Grüße Erdnussbier

Re: Fehlprägung einer 5 Pfennig Münze von 1921??

Verfasst: So 29.09.13 17:30
von Singerwastl
Danke für die zügige Antwort! Prägestätte ist "D"
An "Masse statt Klasse" hatte ich auch schon gedacht...
Aber 5 Euro für die münze wär ja schinmal in Ordnung...
Vielleicht versuch ich es mal in einschlägigen auktionshäusern

Re: Fehlprägung einer 5 Pfennig Münze von 1921??

Verfasst: So 29.09.13 17:34
von Erdnussbier
Das sei dir überlassen, aber ich garantiere für nichts beim erzielten Preis :D

Re: Fehlprägung einer 5 Pfennig Münze von 1921??

Verfasst: So 29.09.13 17:36
von Singerwastl
Ne, ist schon klar!
Aber vielen Dank für deine Hilfe!