Seite 1 von 2
20 Mark Gold
Verfasst: Fr 15.11.13 23:53
von Knölly
Hallo,
zunächst mochte ich mich für die interessanten Beiträge bedanken.
Ich habe mich angemeldet um folgende Fragen zu klären.
1.Was würdet Ihr für jeweils 20 Mark Ludwig 2 von Bayern 1872,Otto von Bayern 1905,Karl von Württemberg 1872 und Wilhelm 2 von Württemberg 1900
von Privat zahlen (Zustand jeweils SS bis VZ)?
2.Wie verändert sich der Preis bei Randfehlern ??
Ein Bekannter bietet sie jeweils mehrfach an,teilweise mit Randfehlern. Er möchte 1400€ für die 4 Münzen.
Mit Randfehlern jeweils 15€ weniger. Rechnungen vom Händler aus dem Jahr 2002 sind vorhanden ,das Gewicht und die Abmessungen stimmen.
Re: 20 Mark Gold
Verfasst: Sa 16.11.13 09:13
von Mynter
Für diese Münzen in Umlaufqualität würde ich den Goldpreis zahlen.
Re: 20 Mark Gold
Verfasst: Sa 16.11.13 17:14
von Knölly
Mynter hat geschrieben:Für diese Münzen in Umlaufqualität würde ich den Goldpreis zahlen.
Hallo Mynter,
Goldpreis ?
Das wären ja 956€ *7,16 / 31,1 also ca. 220 Euro.
Da bekommt man ja keinen Willy 2 für.
Bei den Online-Händlern (die ich fand) waren die Preise zwischen 360 und 600 Euro (allerdings Verkaufspreise).
Ankaufpreise konnte ich leider nicht finden.
Viele Grüße
Knölly
Re: 20 Mark Gold
Verfasst: Sa 16.11.13 17:32
von Rambo
Würde auch nicht all zu viel auf den Goldpreis legen. Meiner Meinung nach ca. 250 - 270 Euro pro Stück aktuell. So selten sind die Stücke auch nicht, dass 1400 Euro dabei ausgegeben werden müssen.
mfg
Re: 20 Mark Gold
Verfasst: Sa 16.11.13 17:34
von Knölly
Danke Rambo,
ich wird ihm mal 270 anbieten.
Wieviel Abschlag gibt es bei den Randfehlern?
Re: 20 Mark Gold
Verfasst: Sa 16.11.13 18:19
von Marcus Aurelius
Schau mal in den link, da werden im Schnitt Händlerpreise ab ca. 250 € für ss-vz verlangt. Wenn ein bekannter sie dir verkaufen möchte finde ich 220 € durchaus realistisch, zumal manche der Münzen Randschäden haben.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... 3336,d.Yms
Gruß
Marco Aurelio
Re: 20 Mark Gold
Verfasst: Sa 16.11.13 18:28
von Knölly
Hallo Marcus,
das sind aber alles Preußen.
Bayern und Württemberg fand ich hier:
http://www.gold.de/preisvergleich,184,D ... itere.html
Re: 20 Mark Gold
Verfasst: Sa 16.11.13 18:37
von Marcus Aurelius
Sorry, mein Fehler

, na dann hören sich die 270 € deinerseits ganz vernünftig an , wenn du die Gewinnspanne der Händler abziehst. Die essentielle Frage beim Goldmünzenkauf ist halt immer ob man sie als Anlagemünzen oder als Sammlermünzen kauft, je nachdem ergibt sich der Höchstpreis den man dafür ausgeben möchte. Wenn du sie nur zur Anlage möchtest dann bekommst du wie schon gesehen aus Preußen mehr Gold fürs Geld.
Gruß
Marco Aurelio
Re: 20 Mark Gold
Verfasst: Sa 16.11.13 18:49
von Schlesier
Als Goldanlage taugen die zu diesen Preis nicht. Als Sammlerstücke solltest Du Dir sicher sein, das diese keine Fake's sind.....
Re: 20 Mark Gold
Verfasst: Sa 16.11.13 22:57
von Rambo
Knölly hat geschrieben:Danke Rambo,
ich wird ihm mal 270 anbieten.
Wieviel Abschlag gibt es bei den Randfehlern?
Ohne Bilder ist eine pauschale Aussage nicht möglich. Je nach Stärke und Anzahl der Randfehler, könnten die Münzen auch nur noch zum Goldpreis oder darunter gehandelt werden. Nur solche starken Randfehler habe ich so gut wie nie gesehen. Kleinere Randfehler schmälern den Wert nicht bis kaum. Stell doch mal Fotos ein, dann lässt sich mehr darüber sagen.
mfg
Re: 20 Mark Gold
Verfasst: So 17.11.13 00:51
von Knölly
Danke für die Antworten.
Ich habe schon seit Jahren Willy 1+2, Friedrich und Hamburg gekauft. Immer POG +2-3%.
Also als reiner Anleger. Nun wollte ich einmal "Besondere".
Ich habe nun die ohne Randfehler für 270/Stk. bekommen.
Dank Eurer Informationen also 80*4=320 Euro billiger.
Unter Anlegergesichtspunkten sicher nicht optimal , aber für mich in Ordnung( Es sind ja auch nur 4 Stück) .
Re: 20 Mark Gold
Verfasst: Sa 23.11.13 02:26
von Meister Röhrich
Hmm, ich finde nie Händler die lediglich 2-3 % aufschlagen

. Die ich kenne wollen doch tatsächlich auch von was leben.
Re: 20 Mark Gold
Verfasst: Sa 23.11.13 14:14
von Mynter
Meister Röhrich hat geschrieben:Hmm, ich finde nie Händler die lediglich 2-3 % aufschlagen

. Die ich kenne wollen doch tatsächlich auch von was leben.
Ich kenne einen, er kauft Standardmünzen wie die billigen Willys für 50 % an und verkauft leicht über dem Spot.
Re: 20 Mark Gold
Verfasst: Sa 23.11.13 19:07
von Knölly
Meister Röhrich hat geschrieben:Hmm, ich finde nie Händler die lediglich 2-3 % aufschlagen

. Die ich kenne wollen doch tatsächlich auch von was leben.
2-3% waren bis vor 3-4 Jahren auf den Münzmessen in Wuppertal und Moers üblich. Aber in den letzten Jahren wurden die Aufschläge immer größer.
Wenn ich Heute rechne gebe ich Meister Röhrich recht.
(Günstigster Händler 239 Euro) Metallwert 918 Euro*7,16/31,1=211,35 Euro
239/211,35=1,131 Also 13,1% Aufschlag. Deshalb kaufe ich im Moment keine Willi2 mehr sondern wenn dann Unzen.
Ich hatte es damals aber versäumt etwas anderes als Preußen und Hamburg zu kaufen.
Sachsen sind mir zu teuer, es sei denn man bekommt Sie für max.350 Euro.
Re: 20 Mark Gold
Verfasst: Do 28.11.13 01:56
von Meister Röhrich
Mynter hat geschrieben:
Ich kenne einen, er kauft Standardmünzen wie die billigen Willys für 50 % an und verkauft leicht über dem Spot.
Ist das ein deutscher Händler? Es gibt ja schon viele Hallodries von Händlern, die ihre Kunden beim Ankauf über den Tisch ziehen. Aber das sie die Münzen dann so "günstig" weiter geben ist mir neu. Naja, möglich ist wohl alles.