Seite 1 von 1
Randfehler schlimm?
Verfasst: Fr 03.01.14 17:22
von ebba500
Guten Abend
Ich habe hier ein 2 Mark 1888 A Kaiserreich. Der hat leider einen seltsamen Randfehler. Sieh aus wie eine kleine Nase.
Ist das sehr wertmindernd? Sind überhaupt kleine Randfehler mindernd?
Re: Randfehler schlimm?
Verfasst: Fr 03.01.14 17:29
von silbermichel
Das sieht mMn eher nach einem Fehler der Ronde und/oder dem Rändeleisen aus, als ein "herkömmlicher" Randfehler.
Re: Randfehler schlimm?
Verfasst: Fr 03.01.14 19:07
von Erdnussbier
Hallo,
ganz sicher, dass das keine alte Lötstelle für eine Öse ist?

Re: Randfehler schlimm?
Verfasst: Fr 03.01.14 19:12
von Numis-Student
In meinen Augen sicher eine Lötspur von einer Öse, zusammen mit den Putz- und Tragespuren ziemlich stark wertmindernd.
Schöne Grüße,
MR
Re: Randfehler schlimm?
Verfasst: Fr 03.01.14 20:20
von ebba500
Tja, könnte beides sein, kann den Vorbesitzer leider nicht mehr fragen.
Danke für eure Tipps.
Re: Randfehler schlimm?
Verfasst: So 05.01.14 11:46
von Pflock
An welcher Stelle ist der Randfehler denn? Sag jetzt bitte nicht am Rand!
Eine Öse würde nämlich nur oben Sinn machen. Also so, daß das Portrait dann auch aufrecht steht.
Re: Randfehler schlimm?
Verfasst: Mo 06.01.14 20:34
von ebba500
Guten Abend
Der Randfehler ist tatsächlich an der Kopfseite oben, vermutlich hast du dann wohl Recht.
Re: Randfehler schlimm?
Verfasst: Mo 06.01.14 21:45
von sigistenz
Da der Rand nicht beschädigt ist, handelt es sich in unserer, na sagen wir ruhig mal Fachsprache
nicht um einen
Randfehler, sondern um eine
Henkelspur.
Sigi
-
Re: Randfehler schlimm?
Verfasst: Di 07.01.14 07:40
von ebba500
Sind diese sog. Henkelspuren sehr wertmindernd?
Re: Randfehler schlimm?
Verfasst: Di 07.01.14 11:58
von Purzel
Sind diese sog. Henkelspuren sehr wertmindernd?
ja. nicht so grausam wie broschiert oder gelocht bzw. gestopftes Loch, aber man kann der Münze eigentlich keine Erhaltung mehr zuordnen, weil beschädigt.
Bei seltenen und älteren Stücken, vielen Talern vor 1800 kann man u.U. darüber hinwegsehen - allerdings sind gerade hier die Preisunterschiede zu unbeschädigten Stücken enorm.
Deine Münze hat aber daruber hinaus noch deutliche Putzspuren im Feld und andere Randfehler, für meine Begriffe ist sie eigentlich nicht mehr sammelwürdig.
Der frühe Tod von Friedrich III. hat dafür gesorgt, das viele Stücke davon aufgehoben wurden, diese Münzen sind deswegen auch in Spitzenerhaltung (gegenüber anderen Stücken mit kleinem Adler) für vergleichsweise wenig Geld zu bekommen.
Re: Randfehler schlimm?
Verfasst: Di 07.01.14 13:33
von ebba500
Danke für die Infos
Re: Randfehler schlimm?
Verfasst: Do 09.01.14 18:56
von Pflock
Laß Dich nicht entmutigen. Eine Münze ist soviel wert, wie bereit ist einer zu zahlen. Vorrausgesetzt Du willst Sie verkaufen.
Für die eigene Sammlung kommt es nur auf Deine eigene Sichtweise an.
Die Henkelspur an Deiner Münze finde ich jetzt nicht sehr störend. Ich würde sie in meiner Sammlung behalten.
Die Münze hat ja auch schon 125 Jahre auf den Buckel. Ich habe ganz gerne auch beschädigte historische Münzen in meiner Sammlung. Zum einen, weil es viele gibt (wie man hier im Forum sieht

), die bedenken haben und man so ansonsten schöne Münzen preiswert bekommt. Und zum Anderen, gehören diese Beschädigungen zum Leben der Münze und erzählen eine Geschichte.
Wie Du siehst, ist das eine Frage Deiner persönlichen Sammelphilosophie.
Re: Randfehler schlimm?
Verfasst: So 17.08.14 19:54
von antikpeter
ja schlimm bei einem Verkauf , nicht so schlimm , wenn Du sie sammeln willst.
Diese Beschädigung mindert die Erhaltungseinstufung um mindestens eine Stufe.
Bei Mittelalter Münzen weniger, bei Kaiserreich Münzen schon mehr, wenn es nicht besonders seltene Münzen sind.
Also . wenn deine Münze ansonsten ss ist , ist sie in Wirklichkeit nur noch schön und das grenzt schon an die
Sammelwürdigkeit.
mbSammlergruss p