
Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Fr 22.02.13 01:18
- Wohnort: In der Mitte Deutschland's
- Hat sich bedankt: 2 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Tatsächlich ein sehr schönes Stück! 

"Ich werde kein Star sein. Ich werde eine Legende sein!" - Freddie Mercury
-
- Beiträge: 4029
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Bei mir gab es auch ein paar Neuzugänge, einen, der Heute ankam, zeige ich euch. Mein erste Hesse. Der Zweite ist aber schon unterwegs, 3 Mark 1910. Also 3er aus Baden, Bayern, Preußen, Sachsen, Württemberg gibt es da deutlich günstiger...
Gruß Chippi


Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Mynter
- Beiträge: 2376
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ein hübscher Hesse ! Besonders die Justiertriche avers gefallen mir gut.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 4029
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Danke für das Kompliment. Hier mal noch mein anderer Hesse, sowie 2 Kleinmünzen, die ich mir mal gegönnt habe.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Mynter
- Beiträge: 2376
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Auch wieder hübsche Stücke, besonders die frühen Kleinmünzen sind schön anzusehen.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 4029
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Danke, ich freue mich auch darüber, da ich auch nach Jahrgang und Prägestätte sammle, liegen natürlich viele schon stark zirkulierte Stücke in meiner Sammlung, alles in vz ist nicht leistbar, aber hier und da ein Highlight sollte drin sein.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Mynter
- Beiträge: 2376
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ja,alle Kleinmünzen von 1873- 1918 in ungelaufener Qualität zu sammeln, ist wohl eine Aufgabe, für die zwei Leben nicht ausreichen. Ich habe mich für meine sammlung dafür entschieden, die Kleinmünzen beispielhaft durch die Jahrgänge 1875 J und 1905 A abzudecken. Aber natürlich ist es nicht immer möglich, an einem schönen Stück vorbeizugehen.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 4029
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Den hätte ich auch genommen.
Alles natürlich eine Preisfrage. Ich glaube, ich lag mit etwas über 17€ für 10 Pfennig und ca 26€ für den Fünfer (Sechser) plus Porto ganz gut.
Gruß Chippi

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Mynter
- Beiträge: 2376
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
- Mynter
- Beiträge: 2376
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Diesen Neuzugang aus dem Herbst hatte ich noch nicht vorgestellt:
Hamburg
20 Mark 1900 J
Auflage : 501.367 Ex
Hamburg
20 Mark 1900 J
Auflage : 501.367 Ex
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 4029
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Auch sehr schön, bei mir absolut unterrepräsentiert, also Goldmünzen. Ich liebäugelne budgetbedingt nur mit den Kleinmünzen.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Mynter
- Beiträge: 2376
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Frischer Fisch zum neuen Jahr !
Zwei der meiner Meinung nach schönsten deutschen Kleinmünzen.
Danzig
D 12 5 Pfennig , 1932, Auflage 4.000.000 Ex
D 13 10 Pfennig, 1932, Auflage 5.000.000 Ex
Die Nominalbezeichnung dieser Serie lautet einheitlich " Pfennig ", bei der ersten, ab 1923 geprägten Serie lautete die Wertbezeichnung im Plural " Pfennige "
Zwei der meiner Meinung nach schönsten deutschen Kleinmünzen.
Danzig
D 12 5 Pfennig , 1932, Auflage 4.000.000 Ex
D 13 10 Pfennig, 1932, Auflage 5.000.000 Ex
Die Nominalbezeichnung dieser Serie lautet einheitlich " Pfennig ", bei der ersten, ab 1923 geprägten Serie lautete die Wertbezeichnung im Plural " Pfennige "
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 2376
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ein Erhaltungskleinod. Die Majorität dieses Jahrganges wird wiederholt auf den Biertresen geknallt worden sein.
J17
1 Mark 1896 D
Man beachte die schief eingepunzte " 96 "
Auflage : 2.812.463 Ex
J17
1 Mark 1896 D
Man beachte die schief eingepunzte " 96 "
Auflage : 2.812.463 Ex
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 2376
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 133 Mal
- Danksagung erhalten: 170 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Vermutlich nix Besonderes, aber hübsch.
J 301
50 Pfennig, 1921 D ( ? ) , dann nur hübsch
oder G verkehrt herum ( ? ), dann auch was Besonderes.
J 301
50 Pfennig, 1921 D ( ? ) , dann nur hübsch
oder G verkehrt herum ( ? ), dann auch was Besonderes.
Grüsse, Mynter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 64 Antworten
- 2094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 12.04.21 21:50
-
-
Schaukasten: Brandenburg-Preußen
von mimach » So 20.09.20 21:40 » in Medaillen, Plaketten und Jetons - 56 Antworten
- 2925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
Mi 24.03.21 08:01
-
-
-
Schaukasten: Nürnberger Rechenpfennige
von TorWil » So 22.12.19 09:45 » in Rechenpfennige und Jetons - 2 Antworten
- 576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
So 22.12.19 15:41
-
-
-
Schaukasten: Hessischer Raum
von Erst Ludwig » Mi 14.10.20 18:51 » in Medaillen, Plaketten und Jetons - 11 Antworten
- 1149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erst Ludwig
Mo 29.03.21 12:39
-
-
- 3 Antworten
- 500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
Mo 11.05.20 09:50
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste