Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23154
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11371 Mal
- Danksagung erhalten: 5892 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hallo,
Nr. 1 halte ich leider für geputzt/poliert, ansonsten ist die Erhaltung ja noch sehr ordentlich. Offensichtlich hat es da irgendjemanden gestört, dass die Münze angelaufen war...
Die anderen zwei sind richtig hübsch, und Dir ist es sehr gut gelungen, die schöne Patina im Foto zu zeigen.
Schöne Grüße
MR
Nr. 1 halte ich leider für geputzt/poliert, ansonsten ist die Erhaltung ja noch sehr ordentlich. Offensichtlich hat es da irgendjemanden gestört, dass die Münze angelaufen war...
Die anderen zwei sind richtig hübsch, und Dir ist es sehr gut gelungen, die schöne Patina im Foto zu zeigen.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Numis-Stacker (Sa 30.01.21 20:11)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Mynter
- Beiträge: 3143
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1357 Mal
- Danksagung erhalten: 1573 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hübsche Münzen, besonders die halbe Mark von 1917 gefällt mir.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
- Numis-Stacker (Sa 30.01.21 20:11)
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 26.01.21 13:42
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ich hatte gehofft das es sich vielleicht um eine Erstabschlag Variante handelt, aber du hast sicher recht. Bei den von mir aussoierten sind noch mehrere dabei die so aussehen. Gedacht hat sich in letzter Zeit aber wohl keiner was dabei, weil die zusammengewürfelt und ungeschützt zusammen in einer Tüte bei mir ankamen.Numis-Student hat geschrieben: ↑Sa 30.01.21 18:17Hallo,
Nr. 1 halte ich leider für geputzt/poliert, ansonsten ist die Erhaltung ja noch sehr ordentlich. Offensichtlich hat es da irgendjemanden gestört, dass die Münze angelaufen war...
Nächste Woche kommen noch ein paar bessere Münzen, die ich dann gern noch hier einstellen werde.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 26.01.21 13:42
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Guten Abend,
gestern und heute sind ein paar neue dazu gekommen. Nachdem ich ursprünglich nur auf Münzen aus Silber- und Kleinmünzen geschaut und gekauft habe, lerne ich immer mehr auch die Gold-Varianten zu schätzen. In den nächsten Tagen kommen noch ein paar Kleinmünzen dazu. Grüße.
gestern und heute sind ein paar neue dazu gekommen. Nachdem ich ursprünglich nur auf Münzen aus Silber- und Kleinmünzen geschaut und gekauft habe, lerne ich immer mehr auch die Gold-Varianten zu schätzen. In den nächsten Tagen kommen noch ein paar Kleinmünzen dazu. Grüße.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Stacker für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (Mi 03.02.21 22:08) • Mynter (Do 04.02.21 16:45) • Pinneberg (Fr 05.02.21 00:55)
- Mynter
- Beiträge: 3143
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1357 Mal
- Danksagung erhalten: 1573 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Das sind schöne Stücke, herzlichen Glückwunsch zum Erwerb.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
- Numis-Stacker (Do 04.02.21 21:30)
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 828
- Registriert: Fr 20.04.12 20:59
- Hat sich bedankt: 794 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hamburg ist nicht nur die schönste Stadt Deutschlands, sondern hatte auch das schönste Wappen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pinneberg für den Beitrag:
- Numis-Stacker (Sa 13.02.21 11:27)
Grüße, Pinneberg
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 23154
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11371 Mal
- Danksagung erhalten: 5892 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ich glaube, 20 Mark Baden 1911 habe ich hier noch nicht gezeigt...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Numis-Stacker (Sa 13.02.21 11:26) • Mynter (Sa 13.02.21 13:24)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 28.10.04 23:30
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
5 Mark Hessen 1888 in Traumerhaltung
In erstklassiger Qualität, unbehandelt und ohne das winzigste Kratzerchen sicher eines der schwierigsten Stücke des Kaiserreichs.
In erstklassiger Qualität, unbehandelt und ohne das winzigste Kratzerchen sicher eines der schwierigsten Stücke des Kaiserreichs.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erst Ludwig für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Stacker (Sa 13.02.21 12:01) • Mynter (Sa 13.02.21 13:24) • Numis-Student (Sa 13.02.21 23:39)
- Mynter
- Beiträge: 3143
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1357 Mal
- Danksagung erhalten: 1573 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Traumhaft!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
- Erst Ludwig (Sa 13.02.21 15:11)
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 26.01.21 13:42
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hamburg gefällt mir ebenfalls sehr, doch das Wappen aus Bremen hat es mir am meisten angetan. Vielleicht stelle meine Exemplare aus Bremen auch bei Gelegenheit hier rein.
Wirklich sehr prächtige Stücke, Glückwunsch.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 26.01.21 13:42
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Hallo,
anbei möchte ich euch noch einige meiner Kleinmünzen vorstellen. Bei dem 1 Pfennig Stück Jäger 300 benötige ich bitte eure Meinung. Ich habe das Stück als prägefrisch / stempelglanz gekauft, auf den Bildern im Shop sah es soweit Top aus, doch angekommen sticht ein Kratzer hervor welchen ich mit bloßem Auge sehen kann. Im Shop kann man diesen an Hand der Bilder nur angedeudet, aber nicht wirklich markant sehen. Ich würde gern von euch wissen ob dies noch zur Tolleranz gehört, oder ob dies schon eine Abwertung darstellt und ich dem Händler ggf. nochmal anschreiben sollte deshalb. Vielen Dank im Voraus an euch.
1 Pfennig, kleiner Adler, 1918, Prägestätte D, Jäger 300
Auflage: 318.903
5 Pfennig, kleiner Adler, 1874, Prägestätte A, Jäger 3
Auflage: 10.002.784
5 Pfennig, großer Adler, 1890, Prägestätte A, Jäger 12
Auflage: 4.547.959
10 Pfennig, kleiner Adler, 1875, Prägestätte C, Jäger 4
Auflage: 8.304.202
20 Pfennig, kleiner Adler, 1876, Prägestätte A, Jäger 5
Auflage: 6.959.008
20 Pfennig, kleiner Adler, 1888, Prägestätte A, Jäger 6
Auflage: 5.426.207
20 Pfennig, großer Adler, 1890, Prägestätte A, Jäger 14
Auflage: 2.715.702
50 Pfennig, großer Adler, 1900, Prägestätte J, Jäger 15
Auflage: 191.792
anbei möchte ich euch noch einige meiner Kleinmünzen vorstellen. Bei dem 1 Pfennig Stück Jäger 300 benötige ich bitte eure Meinung. Ich habe das Stück als prägefrisch / stempelglanz gekauft, auf den Bildern im Shop sah es soweit Top aus, doch angekommen sticht ein Kratzer hervor welchen ich mit bloßem Auge sehen kann. Im Shop kann man diesen an Hand der Bilder nur angedeudet, aber nicht wirklich markant sehen. Ich würde gern von euch wissen ob dies noch zur Tolleranz gehört, oder ob dies schon eine Abwertung darstellt und ich dem Händler ggf. nochmal anschreiben sollte deshalb. Vielen Dank im Voraus an euch.
1 Pfennig, kleiner Adler, 1918, Prägestätte D, Jäger 300
Auflage: 318.903
5 Pfennig, kleiner Adler, 1874, Prägestätte A, Jäger 3
Auflage: 10.002.784
5 Pfennig, großer Adler, 1890, Prägestätte A, Jäger 12
Auflage: 4.547.959
10 Pfennig, kleiner Adler, 1875, Prägestätte C, Jäger 4
Auflage: 8.304.202
20 Pfennig, kleiner Adler, 1876, Prägestätte A, Jäger 5
Auflage: 6.959.008
20 Pfennig, kleiner Adler, 1888, Prägestätte A, Jäger 6
Auflage: 5.426.207
20 Pfennig, großer Adler, 1890, Prägestätte A, Jäger 14
Auflage: 2.715.702
50 Pfennig, großer Adler, 1900, Prägestätte J, Jäger 15
Auflage: 191.792
- Mynter
- Beiträge: 3143
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1357 Mal
- Danksagung erhalten: 1573 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Sehr schöne Stücke. Mit dem Kratzer ist der Pfennig natürlich nicht Stempelglanz. Aber zum Glück ist dieser Typ nicht selten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
- Numis-Stacker (Sa 13.02.21 15:11)
Grüsse, Mynter
- Mynter
- Beiträge: 3143
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1357 Mal
- Danksagung erhalten: 1573 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Die Bremer gefallen mir auch sehr gut, ich muß meine Exemplare auch mal photographieren.Numis-Stacker hat geschrieben: ↑Sa 13.02.21 13:28Hamburg gefällt mir ebenfalls sehr, doch das Wappen aus Bremen hat es mir am meisten angetan. Vielleicht stelle meine Exemplare aus Bremen auch bei Gelegenheit hier rein.
Wirklich sehr prächtige Stücke, Glückwunsch.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 205
- Registriert: Do 28.10.04 23:30
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Ist ein perfekter Erstabschlag mit herrlicher unberührter Patina.
Leider ist meine Kamera schon antik und fängt die EA Optik nicht ädäquat ein.
-
- Beiträge: 177
- Registriert: Sa 06.06.20 09:42
- Hat sich bedankt: 319 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Moin alle
Ich dachte, ich gebe auch mal mit meinen Lieblingsstücken an hahaha
Nr. 1:
2 Mark Lübeck 1905 (Patina auf den Fotos leider nicht mal ansatzweise so schön wie im echt....) Nr. 2:
2 Mark Wilhelm I 1877 Nr. 3:
3 Mark 100 Jahre Völkerschlacht 1913
Ich dachte, ich gebe auch mal mit meinen Lieblingsstücken an hahaha
Nr. 1:
2 Mark Lübeck 1905 (Patina auf den Fotos leider nicht mal ansatzweise so schön wie im echt....) Nr. 2:
2 Mark Wilhelm I 1877 Nr. 3:
3 Mark 100 Jahre Völkerschlacht 1913
Zuletzt geändert von Eric_der_Sammler am So 14.02.21 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eric_der_Sammler für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Numis-Student (So 14.02.21 15:21) • Numis-Stacker (So 14.02.21 18:47) • Mynter (Di 16.02.21 19:46)
Grüße
Eric
Eric
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 213 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 3851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 33 Antworten
- 7541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von didius
-
- 165 Antworten
- 36808 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 32 Antworten
- 10312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste