Seite 1 von 1
50 Reichspfennig 1925 E
Verfasst: Sa 05.07.14 15:12
von Joa
Hallo zusammen,
habe hier ein 50 Reichspfennig-Stück, 1925 E, ist aber nicht mein Sammelgebiet.
Wo kann man so ein Stück zügig verkaufen und was wäre ein realistischer Preis? Besteht da überhaupt ein Markt/Interesse?
Schöne Grüße + Danke für Hinweise.
Re: 50 Reichspfennig 1925 E
Verfasst: Sa 05.07.14 16:01
von Mynter
Hallo,
falls diese Münze echt ist, besteht auf jeden Fall Interesse an ihr , laut Katalog fangen die Preise für diesen jahrgang in ss bei etwa 1000 Euro an.
Lass das Stück am besten von einem vereidigten Sachverständigen begutachten ( z. B. Franquinet, Helmig, Kirsch ).
Re: 50 Reichspfennig 1925 E
Verfasst: Sa 05.07.14 22:22
von Joa
Danke für Deine freundliche Info!
Die Münze ist echt, hab Sie selbst gefunden.
Sind die Katalogpreise realistisch? Hab natürlich im Internet schon gesehen, dass sie in vzgl./prägefrisch für ca. 3000,- angeboten werden. (Aber kauft das dann auch jemand?)
Was mich etwas irritiert: habe schon wirklich alte Münzen in derselben Preislage ohne Expertise verkauft aber für diese moderne Münze benötigt man eine (!).
Verstehe andererseits schon, dass es Fälschungen gibt. Aber kann das ein Sammler dieser Münzen denn nicht unterscheiden?
Sind ja auch wieder Kosten und die Auktionshäuser verdienen doch -denke ich - eh schon recht gut, wenn man das so sagen darf.

Wünsche Euch noch ein schönes Rest-WE + danke nochmals!
Re: 50 Reichspfennig 1925 E
Verfasst: Sa 05.07.14 22:36
von Zwerg
In der Annahme, daß die Münze echt ist, sollte man bei den Preisen bitte auf dem Teppich bleiben.
Die Qualität ist "sehr schön"
In dieser Qualität erzielt so eine Münze ca. 600 bis 800 Euro Zuschlag auf einer Saalauktion (der Verkäufer bekommt ca. 15% weniger)
Bei einem Verkauf direkt an privat (ebay o.Ä.) kann man bei Umgehung der Händlercourtage natürlich mehr erzielen - mit allen Risiken.
Wie Du die Münze jetzt an den Mann (oder die Frau) bringst, bleibt Dir überlassen.
Grüße
Zwerg
Re: 50 Reichspfennig 1925 E
Verfasst: Sa 05.07.14 22:45
von Mynter
Bei Kuenker wurde gestern ein Ex in ss zaponiert fuer 850 Euro zugeschlagen. Man weiss natuerlich nie im Voraus, welche Faktoren da letztendlich bestimmend sind.
Re: 50 Reichspfennig 1925 E
Verfasst: So 06.07.14 18:03
von Joa
Danke für die Tipps + Hinweise!
Eine kleine Frage noch: die Blume/Rosette links ist nicht ganz komplett: der untere Punkt ist nur ganz schwach zu erkennen. Ist das ein Stempelfehler?
Re: 50 Reichspfennig 1925 E
Verfasst: So 06.07.14 19:25
von Erdnussbier
Joa hat geschrieben: Ist das ein Stempelfehler?
Wahrscheinlich ein verstopfter Stempel, kommt öfters vor

Re: 50 Reichspfennig 1925 E
Verfasst: Mo 28.07.14 17:48
von antisto
Soweit ich den Markt beobachtet habe, wären 600 € Auktionsergebnis (d.h. für den Käufer plus meist 23 % bei Saalauktionen) schon ein echtes Schnäppchen für den Käufer. 800 in ss wie hier (also rund 1000 Kaufpreis) ist durchaus üblich, 700 bis 750 schon "gut". Sofern mit Echtheitsgarantie, steht Ebay diesen Preisen in nichts nach.
Ergänzende Frage: Ich habe den Eindruck, dass mittlerweile die 1924 A etwas höher gehandelt wird als die 1925 E. Das sah vor ein paar Jahren noch anders aus. Kann jemand diese Beobachtung bestätigen?
Gruß,
AS