Seite 1 von 1

5 Mark Sachsen

Verfasst: Do 13.11.14 19:19
von tetricus
Wie schätzt ihr die Echtheit dieses Fünfers ein?
http://www.ebay.de/itm/271657284240
Danke im Voraus

Re: 5 Mark Sachsen

Verfasst: Do 13.11.14 19:36
von coin-catcher
Hi,

da hätte ich ein flaues Gefühl in der Magengegend.
Die Randperlen auf dem Avers gefallen mir unten gar nicht, die 77 aus 1877 dito.
Der Randstab wirkt für mich teilweise etwas porenförmig.

Kann aber auch an den nicht wirklich dollen Bildern liegen. Solch teuren Stücke würde ich dann doch eher lieber auf Messen/ Saalauktionen vom Fachhandel kaufen. Und vor allem vorab in der Hand halten wollen.

Hier hast du eine bei ebay verkaufte "NP" (für mich ist sowas eigentlich auch ne Fälschung):
http://www.ebay.de/itm/Kaiserreich-5-Ma ... 7675.l2557

Hier im Vergleich noch ein Original, verkauft von Lanz (die Bilder sind gut!):
http://www.ebay.de/itm/LANZ-Sachsen-5-M ... 7675.l2557

Viele Grüße
cc

Re: 5 Mark Sachsen

Verfasst: Do 13.11.14 19:38
von coin-catcher
Wenn ich mir die anderen Auktionen ansehe, sagt mir diese Auktion hier schon alles:

http://www.ebay.de/itm/5-Mark-Goldmunze ... 3f4029a492
Fälschung!!!!

Schau auch mal in seine verkauften Artikel, das ist einer, der ganz genau weiß, was er da hat und tut nur unwissend...

Gruß
cc

Re: 5 Mark Sachsen

Verfasst: Do 13.11.14 19:53
von tetricus
Verglichen mit dem "MARK" des Lanzstückes ist bei http://www.ebay.de/itm/271657284240 der Schriftzug etwas verschwommen/verrutscht, kann aber auch an der Fotoqualität liegen?
Aber mit dem Fünfer kaufen sollt ich mich doch lieber an den Fachhandel halten.
Sind eigentlich Fälschungen von Reichsgoldmünzen im Umlauf, die "gealtert wurden? Also etwas zerkratzt,verschliffen oder verdreckt wurden. Mir fiel auf das die meisten Fälschungen makellos sind. In Kratzspuren sowie auch Verschmutzungen.

Re: 5 Mark Sachsen

Verfasst: Do 13.11.14 20:31
von coin-catcher
tetricus hat geschrieben: Sind eigentlich Fälschungen von Reichsgoldmünzen im Umlauf, die "gealtert wurden? Also etwas zerkratzt,verschliffen oder verdreckt wurden. Mir fiel auf das die meisten Fälschungen makellos sind. In Kratzspuren sowie auch Verschmutzungen.
Klar gibt es auch Fälschungen, die nachträglich "künstlich" gealtert wurden. Das trifft nicht nur auf die 5er zu. Das zieht sich durch die gesamte Numismatik.
Ein Umlaufstück fällt halt nicht so schnell auf, wie ein "makelloses" Stück.

Aber mit dem Fünfer kaufen sollt ich mich doch lieber an den Fachhandel halten.
Ja, du kannst entweder zweimal Geld ausgeben oder halt lieber einmal richtig ;-)
Schlussendlich bleibt es aber dir überlassen.

Gruß
cc

Re: 5 Mark Sachsen

Verfasst: Do 13.11.14 21:48
von Fabian B
Fälschung...

Re: 5 Mark Sachsen

Verfasst: Fr 14.11.14 10:02
von Numis-Student
Das erste und wichtigste Alarmzeichen wurde noch nicht erwähnt: Dies ist ein Angebot mit nicht öffentlicher Bieter-/Käuferliste. Sie müssen sich einloggen, um Ihren Käuferstatus anzuzeigen oder mehr über Angebote mit nicht öffentlicher Bieter-/Käuferliste zu erfahren.

Schöne Grüße,
MR

Re: 5 Mark Sachsen

Verfasst: Sa 15.11.14 08:18
von Mynter
Der Kaeufer haelt das Stueck sicherlich auch nicht fuer echt. Echte Fuenfer diesen Typs liegen in Spitzenerhaltung fast schon an der 1000 Euro - Marke.