Seite 1 von 1

Münzfund - Wertermittlung

Verfasst: So 18.10.15 20:42
von berchbauermare
Mein Mann hat im Zwischenboden eines alten Kolonialwarenhandels zwei Eimer Reichspfennige (1er, 2er, 5er und 10er) gefunden, die allesamt in Papierrollen eingewickelt waren. Das Foto zeigt eine Schachtel von dreien.
[ externes Bild ]
Die Münzen sind allesamt gut erhalten, nur wenige sind oxidiert.

Die 10 Pfennigmünzen haben wir bereits sortiert, wie folgt:


1923 4xA, 1X B
1924 82XA, 28xD, 15xE, 20xF, 15xG, 30xJ
1925 39xA, 15xD, 7xE, 7xF, 3xG
1926 1xA
1927
1928 3xA
1929 10xA, 2xD, 3xE, 3xF, 1xG, 2xJ
1930 4xA, 2xE, 2xF, 1xJ
1931 1xA, 2xD, 1xG
1932 2xA, 1xE
1933 1xJ
1934 5xA
1935 19xA, 7xD, 3xE, 5xF, 2xG, 3xJ
1936 11xA, 1xE, 3xF, 2xJ
1937 13xA, 4xD, 2xE, 1xG, 1xJ
1938 30xA, 11xB, 30xD, 8xE, 6xF, 5xG
1939 8xA, 6xD, 2xE
1940 1xA, 4xD, 2xE, 1xJ
1941 1xB, 3xD, 3xE


Kann mir jemand sagen was diese Münzen circa wert wären? Ich weiß ihr wollt Fotos sehen, aber ich kann schlecht jede einzelne Münze fotografieren.

Momentan sortieren wir die 5er Münzen [ externes Bild ]

Ebenso haben wir Scheine, teilweise stapelweise. [ externes Bild ]

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]


Wir wüssten einfach gerne welchen Wert dieser Fund ungefähr hätte, würden es gerne veräußern. Wohin wendet man sich am besten?

Re: Münzfund - Wertermittlung

Verfasst: So 18.10.15 21:08
von Purzel
10 Pfennig 1931 G ist eine Rarität, könnte einen vierstelligen Betrag wert sein. Bitte Bilder einstellen.
Die 10 PF 1925 F ist ebenfalls als RENTENPFENNIG(nicht Reichspfennig) selten und wertvoll.
Die Rollen mit den Pfennigstücken würde ich erstmal nicht öffnen.

Re: Münzfund - Wertermittlung

Verfasst: So 18.10.15 21:10
von berchbauermare
Wir haben bisher nicht alle geöffnet. Nur die 10er und 5er. Das waren welche, die mit normalem Papier eingewickelt. Die original Bankpapierrollen sind noch verschlossen. Wieso? Hat das Einfluss?

Re: Münzfund - Wertermittlung

Verfasst: So 18.10.15 21:18
von Mynter
berchbauermare hat geschrieben:Wir haben bisher nicht alle geöffnet. Nur die 10er und 5er. Das waren welche, die mit normalem Papier eingewickelt. Die original Bankpapierrollen sind noch verschlossen. Wieso? Hat das Einfluss?
Ja, alte Originalrollen sind selten, da Rollen in der Regel nach Erhalt geöffnet werfen, um die darin enthaltenen Müzenzu benutzen.

Re: Münzfund - Wertermittlung

Verfasst: So 18.10.15 21:20
von berchbauermare
Die original Eingewickelten sind allesamt 1er Pfennige und 2er Pfennige.

Re: Münzfund - Wertermittlung

Verfasst: So 18.10.15 21:35
von berchbauermare

Re: Münzfund - Wertermittlung

Verfasst: Mo 19.10.15 09:15
von Purzel
Die 10 Pfennig 1931G zeigt leider deutlichen Abrieb, Erhaltung ss ich würde den Wert vorsichtig auf ca. 200Euro schätzen.
Die 10 Pfennigstücke 1925 F sind leider Reichspfenng, keine Rentenpfennig, wert deswegen gering.
Im Prinzip trifft das bis auf sehr wenige Ausnahmen auch auf die 1 und 2 Pfennig-Stücke zu.
Ich denke, ebay ist der beste Platz dafür.

Einzeln anbieten würde ich die 10 Pfennig 1931G und die Originalrollen(je Auktion eine).
Die anderen Münzen in Lots zu ca 5 Stück aufteilen.
Als Tip: Donnerstags als 1,- Euro Auktion für 10 Tage einstellen, dann laufen die Auktionen Sonntags aus und die Bieter haben da meist Zeit.
Der Preis wird sich über die Nachfrage ergeben, wobei ich schon sagen muß das ich selbst schon gerne so eine Originalrolle hätte. :)

Re: Münzfund - Wertermittlung

Verfasst: Mo 19.10.15 10:09
von berchbauermare
Ich danke dir für deine Einschätzung. So wird's gemacht. Dann gehe ich jetzt mal fotografieren ;)