10 Pfennig 1917 o.M. Perlkreis aus Zink
Verfasst: Do 03.08.17 20:27
Hallo Miteinander,
cih habe ein eigenartiges 10 Pfennigstück 1917 mit Perlkreis, das eigentlich aus Eisen sein soll. Meins ist nicht magnetisch, also vermutlich aus Zink.Ich dachte an einen Schrötlingswechsel (?) mit der anderen Zinkmünze 1917 mit Strichkreis. Während die Perlkreismünze ca. 3.5 g wiegen sollte, liegt das Gewicht der Strichkreismünze zwischen 3.1 - 3,5 g. Meine wiegt jedoch, soweit meine Waage stimmt, lediglich 2,73 g. Der Durchmesser der Münze ist 20,8 mm. Jetzt frag ich mich, hat man da den Schrötling 5 Fenigow verwendet, der allerdings nach Jäger 2,5 g wiegt, (die 10 Fenigow wiegt 3,6 g) oder vielleicht den 20 Heller Schrötling Böhmen und Mähren, der immerhin 2,63 g wiegt?? Ihr wisst bestimmt die Antwort. Ich hoffe, dass ich keine profane Fälschung besitze. Aber, wer fälscht schon ein billiges 10 Pfennigstück, oder wie seht Ihr das??
cih habe ein eigenartiges 10 Pfennigstück 1917 mit Perlkreis, das eigentlich aus Eisen sein soll. Meins ist nicht magnetisch, also vermutlich aus Zink.Ich dachte an einen Schrötlingswechsel (?) mit der anderen Zinkmünze 1917 mit Strichkreis. Während die Perlkreismünze ca. 3.5 g wiegen sollte, liegt das Gewicht der Strichkreismünze zwischen 3.1 - 3,5 g. Meine wiegt jedoch, soweit meine Waage stimmt, lediglich 2,73 g. Der Durchmesser der Münze ist 20,8 mm. Jetzt frag ich mich, hat man da den Schrötling 5 Fenigow verwendet, der allerdings nach Jäger 2,5 g wiegt, (die 10 Fenigow wiegt 3,6 g) oder vielleicht den 20 Heller Schrötling Böhmen und Mähren, der immerhin 2,63 g wiegt?? Ihr wisst bestimmt die Antwort. Ich hoffe, dass ich keine profane Fälschung besitze. Aber, wer fälscht schon ein billiges 10 Pfennigstück, oder wie seht Ihr das??