Seite 1 von 1

Loch im Riffelrand

Verfasst: Fr 27.10.17 13:34
von gbgsven
In meiner 2 Mark Sachsen Coburg und Gotha von 1895 befinden sich im Riffelrand exakt bei 6.00 und 12.00 Uhr zwei ca. 1mm grosse saubere Löcher. Wo kommen die her und handelt es sich dabei um eine Variante, die sich bei 2 Mark Münzen häufiger findet?

Vielen Dank
Sven

Re: Loch im Riffelrand

Verfasst: Fr 27.10.17 14:28
von KarlAntonMartini
Die Löcher wurden wohl für eine Fassung der Münze gebohrt. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Loch im Riffelrand

Verfasst: Sa 28.10.17 11:32
von gbgsven
Vielen Dank für die Antwort. Passt ganz gut. Ich fürchte, dass das den Wert der Münze nicht positiv beeinflusst. Habe mir darüber noch nie Gedanken gemacht.

Re: Loch im Riffelrand

Verfasst: Sa 28.10.17 14:01
von gbgsven
kompr-crop.jpg
Hier nochmal als Bild. 150 kb sind jedesmal ein Kampf.

Re: Loch im Riffelrand

Verfasst: Sa 28.10.17 15:24
von Mynter
Schade um die Münze, zum Glück sieht man das nicht auf dem Tablett.

Re: Loch im Riffelrand

Verfasst: So 29.10.17 09:03
von villa66
I have a 1906 Danish 2-kroner commemorative that has these opposed edge holes, and must once have been a part of coin jewelry similar to some of these:

https://www.google.com/search?q=spinnin ... 42&bih=602

I bought mine as a curiosity (I was able to detect the damage beforehand despite its being in a 2 x 2 because of a slight bulge in the top of the rim). Anyway, the idea of showing partiality to a King Christian or a King Frederik, depending on the situation, really tickled me.

Guess I should have gotten rid of it the last time silver got so high, but I just couldn’t.

:} v.