Seite 1 von 2

Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Di 20.03.18 19:03
von Reußen-Jung'
Hallo
Da ich gerade die in unserem Haushalt befindlichen deutschen Münzen in der "Zerre" habe, stehe ich vor der Frage, ob es sich lohnt, das sammeln jetzt noch zu beginnen?
Die Münzen aus der Zeit des Kaiserreiches taugen mir in Sachen Haptik&Optik ganz gut. Nur mit den weinigen Münzen, die bei uns aus dieser Zeit übrig geblieben sind, kann man noch nicht von sammeln sprechen. Also müssen welche dazu kommen.
Je mehr ich mich allerdings mit der Beschaffung weiterer Münzen beschäftige/belese, desto mehr komme ich ins grübeln.
Die einschlägigen, im Internet vertretenen Händler, zielen natürlich auf die Anleger - Kundschaft, die Gold- und Silbermünzen als reine Wertanlage horten. Dementsprechend sind Preise natürlich...nun, ich erzähl euch ja nix neues.
Bei Ebay und Ebay-Kleinanzeigen sieht es nicht viel anders aus. Über Flohmärkte habe ich hier auch schon von "klassischen Flohmarktfälschungen" gelesen. Dank des Internets kann sich ja auch jeder nicht-versierte über die Münzwerte informieren, und natürlich glaubt dann auch jeder, das er da eine absolute Rarität in den Händen hält, die er verkaufen möchte.

Was Münzbörsen angeht, scheint es in Ostthüringen und Westsachsen eher düster auszusehen, zumindest ist mir bisher nicht direkt etwas aufgefallen. Auch von Vereinen ist mir bisher nichts zu Ohren gekommen.
Das alles macht das sammeln von Münzen aus vergangenen Tagen nicht unbedingt einfacher.
Vielleicht hat ja hier der ein oder andere hier einen hilfreichen Tipp, oder vielleicht kommt hier ja sogar jemand aus besagter Gegend?

Re: Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Di 20.03.18 19:28
von Mynter
Mein Tip: Sammeln ! Die Kaiserreichmuenzen sind einfach du schoen, um sie nicht besitzen zu wollen.

Re: Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Di 20.03.18 20:13
von Reußen-Jung'
Mynter hat geschrieben:Mein Tip: Sammeln ! Die Kaiserreichmuenzen sind einfach du schoen, um sie nicht besitzen zu wollen.
Meine Reden!
Aber woher bekommen? Zu einem realistischen Wert?
Internet wäre zufall,da sind sicherlich genug versierte Sammler mittels Suchauftrag lohnenswerte Angebote "abgreifen".
Siehe zur Zeit die Angebote auf Ebay Kleinanzeigen, umsonst stehen die Goldmünzen aus dem Kaiserreich nicht seit Januar zum Verkauf....
In Leipzig, Chemnitz oder auch Jena gibt es bestimmt entsprechende Münzbörsen, nur werden die bei uns in Greiz/Zeulenroda nicht beworben...

Re: Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Di 20.03.18 21:22
von Numis-Student
Es kommt ein bisschen darauf an, was und wie du sammeln willst ;-)

Kleinmünzen, Silber, Gold ? Nur jeden Typ einmal, oder Jahrgänge und Prägestâtten ?
Nur teuer und exquisite Erkältungen ? Oder lieber günstig und dafür eine breite Vielfalt ?

Was sind die Ziele deiner Sammlung ? Ein entspannendes, lehrreiches Hobby oder eine gute Geldanlage ?

Je sicherer du selbst klar siehst, was du sammeln willst, desto besser können wir dir helfen. Prinzipiell: sammle, wenn dir das Sammeln Spaß macht. Als Geldanlage taugt eine Sammlung erst dann, wenn man bereits 20 Jahre Erfahrung hat.

Als grundlegenden Rat möchte ich dir nach mitgeben: egal, wie du dich entscheidet, fange langsam an, sprich mit günstigen Stücken...Falls du mal zu teuer kaufst, eine Fälschung oder Manipulation erwischst, sollte es keinen schlimmen Verlust darstellen.

Schöne Grüsse,
MR

Re: Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Di 20.03.18 21:33
von Reußen-Jung'
Also wenn, dann hätte ich schon klare Vorstellungen: Münzen des dt. Kaiserreiches von 1871-1918. Wenngleich vorerst unerschwinglich,hätte ich schon ganz gerne auch etwas seltenes - vorzugsweiße Reuss älter Linie, schliesslich komme ich aus dem Umland von Greiz. Bin aber auch mit den häufiger zu findenden Silbermünzen verschiedener Wertigkeit zufrieden.
Auch würde ich nur allzu gerne mit einem Metalldetektor auf Münzsuche gehen, um eventuell auch selber mal etwas älteres dem Boden zu entreißen...aber Dank der Thüringer Auslegung des Schatzregals macht das derzeit absolut keinen Sinn(soweit ich weiß, muss mich da mal persönlich bei der Behörde schlau machen)

Re: Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Di 20.03.18 23:06
von KarlAntonMartini
Schau mal auf die Seite der Deutschen Numismatischen Gesellschaft, da gibt es Vereine in deiner Nähe. Und Börsen und Händler gibt es auch. Und finden tun Thüringer Sondler grundsätzlich nur was über der bayerischen Grenze. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Di 20.03.18 23:10
von sigistenz
Was mir Freunde von ihren Sondenfunden zeigen, ist nicht mehr sammelwürdig - zu sehr korrodiert/zerfressen. Ausnahme der Strand, wo man verlorene EuroWährung in brauchbarer Form finden kann. Aber Strand habt ihr ja da nicht :mrgreen:
Hier ist ein Link zur Deutschen Numismatischen Gesellschaft: http://www.dng-nnb.de/index.php/vereine Vielleicht kommst du damit weiter.
Ich weiß nicht, ob ich es dir wünschen soll - es könnte so ausarten wie bei mir....
Sigi
.

Re: Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Do 22.03.18 09:51
von Purzel
Aber woher bekommen? Zu einem realistischen Wert?
Internet wäre zufall,da sind sicherlich genug versierte Sammler mittels Suchauftrag lohnenswerte Angebote "abgreifen".
Siehe zur Zeit die Angebote auf Ebay Kleinanzeigen, umsonst stehen die Goldmünzen aus dem Kaiserreich nicht seit Januar zum Verkauf....
Das Internet ist die beste Quelle, wenn du allerdings etwas zu 'billig' kaufen willst wirst du oft leer ausgehen.
Was du an Geld sparen willst, musst du vorher doppelt und dreifach an Zeit investieren.
Viele Münzen sind leider geputzt und auf den Bildern ist das nicht unbedingt gleich zu erkennen.
Wenn die Bilder nicht gut sind, kann das nicht nur am Unvermögen des Anbieters liegen.
Wenn einem etwas komisch vorkommt - Finger weg !
Wichtig ist, auf Qualität zu achten und die aktuellen Marktpreise zu kennen, dazu ist es am sinnvollsten erfolgte Verkäufe von Münzen in gleicher Erhaltung zu vergleichen.
Ich muss dazu sagen, das ich oft Münzen ersteigert habe ohne auf all das zu achten.
Bei denen die ich unbedingt haben wollte, habe ich den teilweise hohen Preis anschließend aber nicht bereut, da es absolute Top-Erhaltungen waren und die Stücke im Vergleich mittlerweile noch viel teurer geworden sind.
Gute Münzen haben nunmal ihren Preis, wenn man das nicht akzeptiert, kann man es gleich sein lassen.

Re: Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Do 22.03.18 15:34
von Reußen-Jung'
Was habt ihr im allgemeinen an Erfahrungen mit "ungesehenen" Münzen gemacht? Gerade bei den seltenen und teuren Stücken würde ich die vorher schon ganz gerne in der Hand gehabt zu haben - gerade bei denen lohnt sich ja das fälschen.
Und wie schon erwähnt wurde, kann man nicht immer jedes (notwendige) Detail auf den Bildern erkennen. Und ja - leider sind die meisten Münzen gereinigt :cry: , auch von Sammlern...
Mir ist Patina definitiv lieber.
Und ja, natürlich würde ich auch entsprechend Geld für gewisse Exemplare ausgeben - aber dann definitiv persönlich Begutachten, um so Sicher wie möglich zu gehen.

Re: Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Do 22.03.18 15:46
von KarlAntonMartini
Ich würde teure Münzen nie ungesehen bei unbekannten Händlern im Internet kaufen. Ein guter Händler oder ein seriöses Auktionshaus ggf. ein persönlich bekannter Sammler sind da bessere Quellen. (Da geht es dann natürlich auch per Internet.) Grüße, KarlAntonMartini

Re: Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Do 22.03.18 16:30
von Mynter
Reußen-Jung' hat geschrieben:Was habt ihr im allgemeinen an Erfahrungen mit "ungesehenen" Münzen gemacht? Gerade bei den seltenen und teuren Stücken würde ich die vorher schon ganz gerne in der Hand gehabt zu haben - gerade bei denen lohnt sich ja das fälschen.
Und wie schon erwähnt wurde, kann man nicht immer jedes (notwendige) Detail auf den Bildern erkennen. Und ja - leider sind die meisten Münzen gereinigt :cry: , auch von Sammlern...
Mir ist Patina definitiv lieber.
Und ja, natürlich würde ich auch entsprechend Geld für gewisse Exemplare ausgeben - aber dann definitiv persönlich Begutachten, um so Sicher wie möglich zu gehen.
Da ich im finstersten Barbaricum, fernab jedweglichen Münzhandels wohne, besteht meine ganze Sammlung notgedrungen aus Münzen, die ich nur anhand von Bildern online im Fachhandel oder bei Auktionshäusern erworben habe. Was mir nicht gefällt kann ich wieder zurückgeben. Ich sehe darin kein Problem, im Gegenteil, ich kann mir die Münzen zu hause in Ruhe ansehen, ohne Stress, bei der Beleuchtung, die ich für ideal halte. In all den Jahren lag die Retourquote weit unter 10 % und nur zwei Mal erhielt ich Fälschungen. ich finde, damit kann man leben.

Re: Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Fr 23.03.18 17:38
von sin Nombre
Hallo Reußen - Jung,
anbei eine Auswahl von Münzbörsen in Thüringen und Sachsen 2018.
Freiberg 07.04,22.09
Gera 14.04,03.11
Rositz 01.05
Marienberg 06.05, 07.10
Reichenbach 10.05,11.11
Meusselwitz 15.07
Jena 20.10
Zwickau 31.10
viele nette Händler und Vereinsmitglieder mit einer großen Auswahl an Reichsmünzen.

Re: Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Fr 23.03.18 23:43
von Reußen-Jung'
Genial - Vielen Dank
Termine sind vorgemerkt.

Re: Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Sa 24.03.18 07:33
von Mynter
Das klingt doch hervorragend. Jede Menge Gelegenheit, um Kontakte du knuepfen.

Re: Sammelbeginn noch Sinnvoll?

Verfasst: Fr 30.03.18 20:52
von Reußen-Jung'
Mich würde ja mal noch interessieren, wo die Termine und Veranstaltungsorte der Münbörsen bekannt gegeben werden? Gerade zu der am 14.04. in Gera habe ich bisher absolut nichts gefunden, selbst im Veranstaltungskalender der Stadt Gera nicht...da wollte ich aber schon gern hin...