Seite 1 von 1

1 Pfennig 1902 G

Verfasst: Di 18.12.18 13:47
von w.tkanu
Guten Tag
habe ein paar Exemplare von 1 Pfennig 1902 G in Stempelglanzqualität. In den 1970ern im Handel gekauft. Warum, weiss ich nicht mehr.
Lange in Vergessenheit geraten, sind sie mir jetzt wieder in die Hände gefallen. Für mich ist außer Zweifel, dass sie aus der Reichsmünze G stammen. Warum sollte es sich im Gegensatz zu den extrem seltenen 1902 J bei 880T Exemplaren lohnen, zu fälschen????
Aufgefallen sind mir leichte identische Unregelmäßigkeiten vor allem der Rückseite von allen Münzen. Bevor ich meine Vermutung dazu äußere, möchte ich Meinungen aus dem Forum hören und bin mal gespannt. Interessant wäre auch die Bewertung, wenn nach so einem Ereignis Münzen nach draußen gelangt sind.
Mit freundlichen Grüßen
w.tkanu

Re: 1 Pfennig 1902 G

Verfasst: Di 18.12.18 18:18
von Mynter
Meinst Du die Stempelrisse ? So etwas tritt bei Massenproduktion schon mal auf.

Re: 1 Pfennig 1902 G

Verfasst: Di 18.12.18 19:51
von w.tkanu
Ja, die meine ich. Also nichts Besonderes oder auch kein Qualitätskriterium, welches die Münze veranlasst, nicht in Umlauf zu geben.

Re: 1 Pfennig 1902 G

Verfasst: Mi 19.12.18 12:43
von w.tkanu
Jdenfals vielen Dank für die Nachricht
MfG w.tkanu

Re: 1 Pfennig 1902 G

Verfasst: Mi 19.12.18 17:02
von w.tkanu
Guten Tag in das Forum
habe mal recherchiert. Der Handel verlangt für Exemplare, die m.E. nur knapp vz sind ca 50€. Welche wie diese, die wirklich stgl und unzirkuliert sind, werden bis 150€ angeboten.
Mir ist klar, was der Handel verlangt sind oft Wolkenkuckuckspreise und offenbar haben die viel Zeit, bis mal einer vorbeikommt.
Aber, wo ist denn ein fairer Verkaufspreis zu verorten???
Mfg w.tkanu

Re: 1 Pfennig 1902 G

Verfasst: Mi 19.12.18 17:11
von KarlAntonMartini
Schau mal, was in der Bucht gezahlt wird, also wirklich gezahlt. Apropos Stempelglanzqualität: auf dem gezeigten Pfennig ist deutlich ein Fingerabdruck zu sehen. Grüße, KarlAntonMartini

Re: 1 Pfennig 1902 G

Verfasst: Do 20.12.18 10:16
von Mynter
w.tkanu hat geschrieben:Ja, die meine ich. Also nichts Besonderes oder auch kein Qualitätskriterium, welches die Münze veranlasst, nicht in Umlauf zu geben.
Nein, denn die Funktion der Münze wird durch Stempelrisse nicht beeinträchtigt. Wärend der Prägung sind sicher die Münzen stichprobenartig kontroliert worden, um bei gravierenden Fehlern einschreiten zu können. Früher oder später hat man bestimmt diesen Stempel austauschen müssen.