Seite 1 von 1

Fehlprägung 2 Pfennig 1924 D

Verfasst: Mi 05.06.19 13:11
von TorWil
Hallo,

Ich habe hier eine Fehlprägung eines 2 Pfennigstücks, anscheinend wurde die Münze nicht ausgestossen und hat von der Nachfolgenden Münze was mit bekommen.

Da Fehlprägungen nicht mein Sammelgebiet sind, habe ich da leider keine Ahnung. Gibt es da einen Spezialkatalog mit allen möglichen Varianten von Fehlprägungen?
Wie oft kam es den zu solchen Verprägungen und was ist denn so was heute realistisch Wert (Verkaufswert).
2_Pfennig_AKS_54_Fehl.f.jpg
2_Pfennig_AKS_54_Fehl.r.jpg
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

Grüße

TorWil

Re: Fehlprägung 2 Pfennig 1924 D

Verfasst: Mi 05.06.19 14:48
von Mynter
Spezialkataloge für solchen Produktionsauschuss gibt es meines Wissens nicht. Den Wert würde ich im Liebhabersegment ansetzen. Die Mehrheit der Reichsmünzensammler sucht solch Stücke nicht .

Re: Fehlprägung 2 Pfennig 1924 D

Verfasst: Fr 07.06.19 08:33
von TorWil
Vielen Dank Mynter für die Antwort.
Ich bin nur manchmal irritiert was da für Preise von dem ein oder anderen Händler zu finden sind, die müssen ja irgendwie gerechtfertigt sein.

Grüße

TorWil

PS: Auch ich suche solche Stücke nicht, aber wenn mir dann zufällig so was in die Sammlung kommt möchte ich dann doch möglichst viele Infos dazu.

Re: Fehlprägung 2 Pfennig 1924 D

Verfasst: Fr 07.06.19 09:55
von KarlAntonMartini
Was wiegt das Stück denn im Vergleich zu einer normalen Münze? Es könnte ein Materialflußproblem sein, ähnlich dem Shadowing bei englischen Pennies. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Fehlprägung 2 Pfennig 1924 D

Verfasst: Fr 07.06.19 10:09
von Mynter
TorWil hat geschrieben:Vielen Dank Mynter für die Antwort.
Ich bin nur manchmal irritiert was da für Preise von dem ein oder anderen Händler zu finden sind, die müssen ja irgendwie gerechtfertigt sein.

Grüße

TorWil

PS: Auch ich suche solche Stücke nicht, aber wenn mir dann zufällig so was in die Sammlung kommt möchte ich dann doch möglichst viele Infos dazu.
Wäre interessant, zu wissen,ob solche Fehlprodukte auch zu den aufgerufenen Preisen verkauft werden. Bedenkt man, dass das Ziel der industriellen Fertigung in der Herstellung eines einwandfreien Produktes liegt, mutet ein Aufpreis für Ausschuss seltsam an. Das Gegenteil ist üblicherweise die Regel.

Re: Fehlprägung 2 Pfennig 1924 D

Verfasst: Fr 07.06.19 13:39
von TorWil
@KarlAntonMartini: 3.28 Gramm, entspricht in etwa dem Gewicht was die 'normalen' Pfennige haben.

@Mynter: Das Problem ist ja das durch den hohen Industrialisierungsgrad solche Pannenstücke nicht so oft vorkommen sollten, wodurch diese dann auch seltener sind. Interessant ist das mein Stück auch schon einige Umlaufspuren hat und dementsprechend im Zahlungsverkehr anscheinend akzeptiert war.

Grüße

TorWil

Re: Fehlprägung 2 Pfennig 1924 D

Verfasst: Fr 07.06.19 18:32
von Mynter
TorWil hat geschrieben:@KarlAntonMartini: 3.28 Gramm, entspricht in etwa dem Gewicht was die 'normalen' Pfennige haben.

@Mynter: Das Problem ist ja das durch den hohen Industrialisierungsgrad solche Pannenstücke nicht so oft vorkommen sollten, wodurch diese dann auch seltener sind. Interessant ist das mein Stück auch schon einige Umlaufspuren hat und dementsprechend im Zahlungsverkehr anscheinend akzeptiert war.

Grüße

TorWil
Natürlich sind solche Fehler nicht uninteressant, ich finde nur, dass sie preislich oft überschätzt werden.