Seite 1 von 1

kaiserreich

Verfasst: Do 18.07.02 19:06
von DrLeckter1
Mit welchen( nicht so teuren Münzen) sollte ich beginnen? Interessiert mich nämlich, das Kaiserreich!
Erstens mal Geschichtlich und da ich bei potsdam geboren bin! Und ich muß mal leider so sagen, der Goldeuro ist ja super schön und interessant, aber so ne hundert Jahre alte Münze in der Hand zu haben und seine Gedanken in diese Zeit abschweifen zu lassen und wer diese Münze damals vielleicht alles in der Hand hatte und wie sie vielleicht gelebt haben usw. find ich irgendwie noch schöner!
Grüße DrL

Verfasst: Do 18.07.02 20:09
von mfr
Hallo,
wenn ich ein neues Sammelgebiet anfange, dann beginne ich immer mit den "billigen" Münzen.
Anfangs weiss man ja auch nicht immer den tatsächlichen Wert.
Kataloge schön und gut, aber der Marktpreis sieht meist anders aus.
Darum am besten erstmal Kiloware kaufen, ist zwar viel Massenware drin, aber anfangs fehlt einem die ja auch ;)
Und hin und wieder findet man auch ein selteneres Stück.

Verfasst: Do 18.07.02 20:17
von DrLeckter1
Kiloware hört sich gut an! Ist bestimmt interessant darin zu stöbern!
Thx

Verfasst: Do 18.07.02 23:25
von Jason
Kiloware??? Von Münzen??? Wo gibts denn so was???? Und kann man da wirklich was Interessantes finden????

Verfasst: Do 18.07.02 23:40
von mfr
@Jason: Zum Beispiel bei ebay ;)
Sind natürlich meist Kleinmünzen 1 - 10 PF, manchmal auch ein bißchen Silber.
Raritäten hab ich noch nicht gefunden, aber durchaus mal das ein oder andere Stück mit Bewertungen um 10-20 €.
Man muss natürlich sehr darauf achten bei wem man kauft sonst bekommt man Lots mit durchsuchter Massenware oder noch besser Ackerfunde (ist mir auch schon passiert, 1 Kilo total korrodierte Zinkmünzen ersteigert :? ).

Verfasst: Do 18.07.02 23:51
von Jason
Also mehr oder weniger reine Glückssache - ne art Münzenlotto! ;-)
Gibts den auch Händler, wo man so was kaufen kann?

Verfasst: Fr 19.07.02 13:21
von Obelix
@Jason

Wenn Du diese Lots bei Händlern kaufst sind sie schon durchsucht. :wink: :mad:

Verfasst: Fr 19.07.02 14:01
von mfr
@Obelix: Nicht immer !
Viele Händler bringen auf Münzbörsen z.B. undurchsuchte "Grabbelkisten" mit.
Für die ist es halt billiger auch mal ein teureres Stück für nen Euro abzugeben als sich stundenlang mit der Sortierung zu beschäftigen.

Verfasst: Fr 19.07.02 16:28
von zorianer
Also ich finde, da Dr Leckter aus Potsdam ist müßte er doch automatisch mit Preussen anfangen, sozusagen als erbliche Vorbelastung. Oder ist das unlogisch????
Cornelius

Verfasst: Fr 19.07.02 17:42
von Obelix
@zoriander

Er könnte aber auch mit der DDR anfangen!
Oder mit dem Notgeld der Städte aus seiner Umgebung!

Münzen gibt es inso vielen Bereichen, das er schon ein Gebiet zum Euro dazu finden wird. :lol:

Verfasst: So 28.07.02 06:35
von zorianer
Nöööööö, auf jeden Fall Preussen. DrLeckter, schau Dir mal die Thaler von 1750 bis zur Einführung der Reichswährung 1871 an. Das war noch richtiges Geld, einfach toll schwärm, schmacht :onfire:
Cornelius :D