Seite 1 von 1
Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 15:42
von LittleArdy
Tach zusammen

Ich hab da mal ne kleine Frage. Ich habe einen ganzen Haufen Münzen (unter anderem ein paar die ich nicht einmal identifizieren kann) und ich würde gerne einmal den Wert eben dieser erfahren. Ich schreibe den Beitrag in diese Sparte des Forums weil die meisten davon eben Deutsch sind bzw der Wert dieser Münzen mich am meisten fasziniert. Würd mich freuen wenn mir da einer von euch helfen könnte.
Mfg LittleArdy

Re: Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 15:50
von Atalaya
Hallo,
da bist Du hier richtig.
Jetzt bräuchte es Fotos der Vorder- und Rückseiten, gut wären auch jeweils das Gewicht und der Durchmesser der Münzen. Für jede Münze einen eigenen Post.
Wenn es mit den Fotos Probleme geben sollte, findest Du hier Hilfestellung:
- für Windows-PCs hier und hier.
- für Android-Smartphones hier.
Ist das Foto schon klein genug (<150 kb), kannst Du direkt
hier nach Lösungen schauen.

Re: Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 16:03
von LittleArdy
Hui das könnten ein paar Bilder werden

sind bestimmt um die 100-200 Münzen insgesamt und locker 50 deutsche

. Die meisten sind Pfennige von vor dem ersten Weltkrieg. Also wirklich für jede einzelne deutsche Münze einen Post? Auch wenn es doppelte sind (Erhaltung zählt ja beim Wert auch rein)?
Re: Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 16:07
von Atalaya
Fang doch mal mit denen an, die Dich am meisten interessieren. Doppelte braucht es natürlich nicht.
Re: Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 16:10
von friedberg
Hallo,
um auszuschließen das der Aufwand das Ergebnis übersteigt könntest Du ja z.B.
für den Anfang sagen wir jeweils zehn Stück avers (Vorderseite) und zehn Stück
revers (Rückseite) in jeweils einem Photo zusammen stellen und hier zeigen.
Dann kann man sich einen ersten Eindruck verschaffen warum es sich genau
handeln könnte.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 16:32
von LittleArdy
Hmm ich bekomm die Bilder irgendwie nicht kleiner als etwas über 405kb

Ideen?

Re: Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 16:33
von friedberg
Ich schick Dir 'ne PN. Du mir die Photos, ich bearbeite und stelle ein. Moment ...
Re: Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 16:47
von friedberg
Hallo,
Photo von LittleArdy
Re: Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 16:51
von friedberg
Hallo,
wie wäre es damit. Du nimmst jeweils 10 Münzen.
Z.B.die Pfennige vor 1918 ... .
Legst sie dicht gepackt zu einem Quadrat hin.
Photo davon machen egal wie groß.
Dann die Dinger umdrehen. Andere Seite.
Photo davon machen egal wie groß.
Dann beide Photos an die inzwischen Dir bekannte
(meine) email Adresse senden.
Ich packe wieder und stelle sie hier ein.
Wenn für Dich I.O. dann nur zu ... .
Mit freundlichen Grüßen
Re: Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 16:59
von friedberg
Dieses erste Stück ist z.B.
Kaiserreich
5 Pfennig 1914, A Berlin, Katalog: Jaeger 12, ss-vz, Handels Wert: einstelliger Euro Bereich
sofern man einen Käufer findet.
Es geht darum erst mal ganz grob zu schauen um was es sich bei Deinen
Münzen handelt. Und bei welchen Stücken es sich lohnt tiefer zu schauen.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 17:07
von LittleArdy
Also die einzigen Münzen die ich von vor 1918 habe sind sowieso nur 5&10 Pfennige und 50 Pfennig die du ja schon hast. Alles andere ist jünger. Hab mir aber alle Gewichte und Jahreszahlen aufgeschrieben.
Mfg

Re: Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 17:25
von friedberg
Hallo,
das sind alles Stücke aus dem Umlauf mit demensprechenden Erhaltungen.
Wenn Du eh eine Liste davon hast dann kannst Du selbige hier aufschreiben.
Jeweils Nominal / Wert 50 Pfennig etc. Jahrgang, und das Münzzeichen
unter dem Adler. A z.B. = Berlin.
Der Aufwand alle zu photografieren lohnt eigentlich nicht.
Bei Ausnahmen melden wir uns dann.
Handels Wert bezogen landet man eh jeweils im niedrigen einstelligen
Euro Bereich. Historisch interessant aber sonst ... .
Mit freundlichen Grüßen
Re: Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 17:38
von LittleArdy
Darum geht's ja auch. Historischer Wert ist ja eh am interessantesten

. Also die aus Berlin lasse ich jetzt mal raus.
50 Pfennig/1877/B
10 Pfennig/1875/B
10 Pfennig/1915/D
10 Pfennig/1899/E
10 Pfennig/1896, 1906, 1913/F
10 Pfennig/1903, 1911/J
5 Pfennig/1909/D
5 Pfennig/1903/F
5 Pfennig/1911, 1913/G
5 Pfennig/1902/J
Re: Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 17:42
von LittleArdy
Hab mich nur gewundert weil ich auf einmal die 50 Pfennig gesehen hatte (bei Ma Shops glaube ich) und die dort mit nem Preis von 90-245€ angeboten wurde. Die anderen lagen auch in nem Bereich von 10-20€. Ih mein die Dinger findet man beim Sondeln ja immer wieder und wenn das so rentabel wäre würde ich welche verkaufen

. Hab mir schon fast gedacht, dass das Quatsch ist.
Re: Münzeinschätzung
Verfasst: Di 11.05.21 17:47
von friedberg
Hallo,
habe ich gerade erst gesehen. B = Hannover, wohl korrodiert, ss,
MA Shops sind Händlerverkaufspreise ... .
Mit freundlichen Grüßen