Seite 1 von 1
Werteanfrage: Reichspfennig
Verfasst: So 28.07.02 18:20
von gary-glitter
Hallo,
Könnte mir jemand den Wert dieser Münzen sagen? Hab sie nämlich auf dem Dachboden entdeckt, viellicht sind sie ja so gar noch ein paar euro Wert
10 deutsche Reichspfennig von 1901 Buchstabe G
10 deutsche Reichspfennig von 1908 Buchstabe F
10 deutsche Reichspfennig von 1914 Buchstabe E
10 deutsche Reichspfennig von 1906 Buchstabe A
MfG
Gary Glitter
Re: Werteanfrage: Reichspfennig
Verfasst: So 28.07.02 19:28
von mfr
OH, hoher Besuch im Forum
gary-glitter hat geschrieben:Hallo,
10 deutsche Reichspfennig von 1901 Buchstabe G
10 deutsche Reichspfennig von 1908 Buchstabe F
10 deutsche Reichspfennig von 1914 Buchstabe E
10 deutsche Reichspfennig von 1906 Buchstabe A
Das einzig seltene Stück sind 10 PF 1901 G, Katalogwerte:
ss - 15 €
vz - 50 €
vz/ST - 125 €
ST - 350 €
Der Rest ist Massenware, falls nicht überdurchschnittlich gut erhalten, 50 Cent - 1 € pro Stück Katalogwert. Zahlen wird das vermutlich niemand.
Frage zu den Begriffen
Verfasst: So 28.07.02 19:56
von gary-glitter
Ich bin nur ein Laie. Was heißen denn diese Begriffe:
ss
vz
vz/ST
ST
MfG
Gary Glitter
Verfasst: So 28.07.02 20:18
von mfr
schön (s)
Die Konturen der Prägung sind teilweise
nicht mehr sichtbar, die Legenden sind
aber noch lesbar und das gesamte Motiv
muss klar erkennbar sein.
sehr schön (ss)
Alle Konturen der Prägung sind noch
sichtbar, Abnützungsspuren sind aber zu
erkennen. Die Münze darf auch im Relief
kleinere Verletzungen haben.
vorzüglich (vz)
Münzen mit diesem Erhaltungsgrad sind
nur kurze Zeit im Umlauf gewesen. Die
Reliefpartien dürfen keine Abnützungsspuren
aufweisen. Im Felde der Münzen
können wenige kleine Kratzer vorkommen.
Die Münzen dürfen aber sonst
keine Beschädigungen aufweisen.
Stempelglanz (stgl)
Dieser Erhaltungsgrad trifft für
prägefrische Münzen zu, die ebenfalls
nicht im Umlauf gewesen sind. Sie
dürfen aber keine Spuren der
Massenbehandlung aufweisen.
nochmal ein paar Fragen ;-)
Verfasst: So 28.07.02 23:54
von gary-glitter
Wie sind wohl diese Erhaltungsgrade einzustufen?
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Durch den Scan sind sie etwas hell geworden, im Originial sehen sie etwas matter aus.
2 Fragen hätt ich da noch
1. Woher wisst ihr die Preise, gibts irgendwo einen Index, wo die ganzen Preise draufstehen.
2. Kennt jemand einen guten Umschlagplatz um Münzen zu verkaufen ? ebay finde ich für Münzen nicht so das Wahre.
MfG
Gary Glitter
Verfasst: Mo 29.07.02 00:02
von mfr
Hab mal deine Links repariert, bei Bildern musst du
http:// davor schreiben

Erhaltung, naja knappes ss würd ich sagen, soweit man das anhand eines Fotos kann... sieht allerdings leicht verbeult aus ?
Die Preise habe ich aus der Zeitschrift "Münzen & Papiergeld", gibts am Kiosk für 4,40 €
Ne Alternative zu eBay wäre vielelleicht
www.muenzauktion.com - ist auch Gebührenfrei
