Seite 1 von 1

Sonderbares 50 Reichspfennigstück 1935 -A- in Aluminium

Verfasst: Mi 16.06.04 22:09
von silverghost
Hallo zusammen,
ich habe heute eine "sonderbare" Münze in die Finger bekommen.
Es handelt sich um ein 50 Reichspfennigstück aus 1935, Prägung A.
Die Münze besteht aus Alu. Die Seite mit dem Adler sich ganz normal aus.
Auf der anderen Münzseite ist mir aufgefallen, dass sich unterhalb der 50 noch irgendeine Prägung befindet. Diese Prägung ist mir noch bei keinem anderen 50 Reichspfennigstück von mir aufgefallen.
Beschreibung der "sonderbaren" Prägung:
Sie befindet sich unterhalb der 50, so Mittig zwischen dem untersten Bogen der 5 und dem untersten Bogen der 0, genau über dem -A-.
Sie sieht aus wie eine geschwungene, in sich gewundene Linie.

War kann mir weiterhelfen?
Sollte meine Beschreibung nicht ausreichen, dann versuche ich mal ein Foto davon zu machen.

Re: Sonderbares 50 Reichspfennigstück 1935 -A- in Aluminium

Verfasst: Mi 16.06.04 22:30
von mfr
Hallo,
silverghost hat geschrieben:Sollte meine Beschreibung nicht ausreichen, dann versuche ich mal ein Foto davon zu machen.
Ja das wäre besser ;) könnte eine Lichtenrader Prägung sein.

P.S.: Ich verschiebe mal nach Fehlprägungen.

Verfasst: Mi 16.06.04 23:01
von silverghost
Hi Muenzenfreund,
was würde das dann bedeuten? Lichtenrader Prägung sagt mir nichts.
Werde das Foto mal morgen im Hellen machen.

Verfasst: Mi 16.06.04 23:13
von mfr
Bei einer Lichtenrader Prägung kam es zunächst zu einem Prägevorgang ohne Rohling, wodurch sich die Stempel gegenseitig prägten. Bei den nächsten Münzen kommt daher in der Münzplatte ein spiegelverkehrtes Abbild der Gegenseite zur Darstellung.
Die Reliefveränderung macht sich zunächst gar nicht oder nur sehr undeutlich bemerkbar. Je häufiger die Stempel jedoch aufeinander schlagen, desto markanter (und wegen der Qualitätskontrolle auch seltener) ist die Fehlprägung.
Quelle: www.astrodoc.net

Verfasst: Do 17.06.04 13:26
von silverghost
So, habe mal ein gutes Foto gemacht, kann es nur nicht im Forum einstellen. Bin wohl etwas zu blöde dafür :cry: .

@münzenfreund
Ich habe dir eine Mail geschickt.

Verfasst: Do 17.06.04 19:02
von mfr
Hallo,
hier das Bild, ich hab es etwas verkleinert, 3 MB waren ein bisschen viel. ;)
Eine Lichtenrader ist das jedenfalls nicht.
So richtig einordnen kann ich das auch nicht, ein derartiger Kratzer im Prägestempel erscheint mir sehr unwahrscheinlich.
Ich warte gespannt auf andere Meinungen.

Verfasst: Do 17.06.04 20:07
von silverghost
Dank an Münzenfreund für das Einstellen des Bildes.
Wie geht das?

Ich habe mir auch die andere Seite der Münze genau angesehen. Dort kann ich keinerlei Abweichungen zu meinen anderen 50 Pfennigmünzen feststellen. Ich denke auch, dass ein Kratzer im Stempel nie so geschwungen und ungleichmäßig ausfallen würde.
Bin mal auf die Ideen der Anderen gespannt.

Verfasst: Do 17.06.04 21:05
von mfr
Hallo,
wie man Bilder einstellt wird hier erklärt: http://www.numismatikforum.de/ftopic6063.html

Verfasst: Sa 19.06.04 10:20
von silverghost
Hat den keiner mehr eine Idee? :?:

Verfasst: Mi 30.06.04 00:22
von silverghost
@ muenzenfreund
verschieb doch diesen Thread bitte wieder nach Deutsches Reich.