Seite 1 von 1

Hilfe bei der Bestimmung einer Mini Münze 1 RM 1925

Verfasst: Fr 08.07.22 12:23
von andigott72
Hallo in die Runde.

Ich habe von einem Bekannten eine Schachtel mit Allerlei Münzen bekommen. Viel Schrott war auch dabei :-) . Aber die kleinste aller Münzen macht mir am meisten Kopfzerbrechen: Dabei handelt sich um eine Mini Münze aus Eisen 0,5 Gramm und Durchmesser 12 mm. Mit der Lupe konnte ich erkennen das es sich um 1 Reichsmark 1925 D handeln soll...aber sie ist wohl geschrumpft :-) Vielleicht wisst ihr ein wenig mehr über die Münze und ob sie überhaupt einen Wert hat. Ich hoffe die Bilder sind so einigermaßen...denn wie gesagt sehr klein.

Schonmal Danke

Grüße
Andreas

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Mini Münze 1 RM 1925

Verfasst: Fr 08.07.22 13:03
von Erdnussbier
Hallo!

Das ist mit allergrößter Wahrscheinlichkeit Spielgeld für den Kaufmannsladen. :)
Durch die geringe Größe kann es auch keiner mit echtem Geld verwechseln.
Stammt vermutlich dann auch aus der Zeit um 1925-1930 rum.

Grüße Erdnussbier

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Mini Münze 1 RM 1925

Verfasst: Fr 08.07.22 16:10
von KarlAntonMartini
Ja, Spielgeld, vermutlich von Lauer, zeitgenössisch. Wird durchaus gesammelt und bringt ein paar Euro. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Mini Münze 1 RM 1925

Verfasst: Sa 09.07.22 00:35
von andigott72
Hallo erstmal vielen vielen Dank für die schnellen Antworten. Das mit dem Spielgeld hatte ich auch erst vermutet. Aber das Spielgeld von Lauer ist auch als Spielgeld meistens gekennzeichnet. Auf dieser Mini Münze steht haargenau das gleiche wie beim großen Original. Adler mit deutsches Reich und 1 Reichsmark mit Prägebuchstabe B ...alles 1 zu 1 wie beim großen Bruder. Kann es vielleicht eine Probeprägung sein in Eisen ? Na egal dann landet sie in meiner kuriosen Schachtel .

Schönes Wochenende

Andreas

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Mini Münze 1 RM 1925

Verfasst: Sa 09.07.22 02:48
von LordLindsey
andigott72 hat geschrieben:
Sa 09.07.22 00:35
Aber das Spielgeld von Lauer ist auch als Spielgeld meistens gekennzeichnet.
Nein, meistens nicht. Hiervon gibt es eine ganze Serie 1RPF bis 5RM, s. Rechts unten.

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Mini Münze 1 RM 1925

Verfasst: Sa 09.07.22 03:48
von andigott72
Vielen Dank

Was es nicht alles gibt ,Jetzt bin ich schlauer,


Grüße

Andreas

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Mini Münze 1 RM 1925

Verfasst: Sa 09.07.22 09:42
von Mynter
LordLindsey hat geschrieben:
Sa 09.07.22 02:48
andigott72 hat geschrieben:
Sa 09.07.22 00:35
Aber das Spielgeld von Lauer ist auch als Spielgeld meistens gekennzeichnet.
Nein, meistens nicht. Hiervon gibt es eine ganze Serie 1RPF bis 5RM, s. Rechts unten.
Eine sehr schöne Kollektion. Ist die Zusammenstellung original ? Falls dies der Fall sein sollte, ist es interessant, daß auf der Schachtel eine Doppelkrone abgebildet ist, zudem ein Phantasiestück. Unmittelbar muß ich an den Briefkopf von Schmidt - Hausmann denken, der ebenfalls den vermeintlichen liberalen Hohenzollernkaiser zeigte und nicht seinen Vorgänger oder gar seinen Nachfolger.

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Mini Münze 1 RM 1925

Verfasst: Sa 09.07.22 22:26
von LordLindsey
[/quote]
Eine sehr schöne Kollektion. Ist die Zusammenstellung original ? Falls dies der Fall sein sollte, ist es interessant, daß auf der Schachtel eine Doppelkrone abgebildet ist, zudem ein Phantasiestück. Unmittelbar muß ich an den Briefkopf von Schmidt - Hausmann denken, der ebenfalls den vermeintlichen liberalen Hohenzollernkaiser zeigte und nicht seinen Vorgänger oder gar seinen Nachfolger.
[/quote]

Nein, welche Schachtel dazugehört, weiß ich leider nicht. Die rote dürfe es aber nicht sein, - eher diese hier, die ich zusammen mit dem kompletten Satz des 3. Reiches abgebildet habe

Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Mini Münze 1 RM 1925

Verfasst: So 10.07.22 09:54
von Mynter
Ja, das ist wahrscheinlicher.Interessant, dass auch hier die Darstellung auf der Schachtel dem Inhalt hinterherhinken würde, da die erste Weimarer Reichsmarkserie zum Zeitpunkt der Hindenburgmünzen bereits dabei war, abgelöst zu werden.