Seite 1 von 5
Das Ghetto Litzmannstadt
Verfasst: Di 12.04.11 11:39
von Numis-Student
Ich möchte mal mein Schnäppchen von heute herzeigen
Schöne Grüße,
MR
Re: Mal Herzeigen
Verfasst: Di 12.04.11 20:58
von antisto
Trotz der großen Fälschumgsgefahr - Nach allem, was ich aus Litzmannstadt bislang in Händen hatte, halte ich beide Münzen für unbedingt echt.
Tolle Erhaltung! Dqs Magnesiumstück ist natürlich deutlich wertvoller. Den Marktwert für beide zusammen würde ich auf an die 300 Euro schätzen. Wenn es ein Schnäppchen war, also deutlich unter 250,-, (neidvoller) Glückwunsch, MR.
AS
Re: Mal Herzeigen
Verfasst: Di 12.04.11 21:30
von Numis-Student
ach, da kannste noch ne Null wegstreichen, und dann war es noch drunter

Re: Mal Herzeigen
Verfasst: Mi 13.04.11 10:25
von Lordhelmlein
Glückwunsch

Wie macht man denn so ein Schnäppchen? Bestimmt nicht auf dem Flohmarkt
Gruß Lord

Re: Mal Herzeigen
Verfasst: Mi 13.04.11 11:17
von Numis-Student
Diesmal nicht auf dem Flohmarkt, sondern im Trödelgeschäft

Kommt aber irgendwie schon dem Flohmarkt nahe

Schöne Grüße,
MR
Re: Mal Herzeigen
Verfasst: Mi 13.04.11 13:14
von GeneralMF
Glückwunsch zu diesem Megaschnäppchen!
Verzeih mir aber bitte, dass ich jetzt ein klein bisschen neidisch bin.
Re: Mal Herzeigen
Verfasst: Mi 13.04.11 13:16
von Numis-Student
Dankeschön
ja, das verstehe ich, das ist glaube ich normal
Schöne Grüße,
MR
Re: Mal Herzeigen
Verfasst: Mo 18.04.11 18:13
von Numis-Student
vermutlich ist der 5 er echt. Eine sichere Aussage kann ich lediglich machen,
wenn das Stück vorliegt. Die Fälschungen sind wirklich von bester Qualität.
Der 10 er ist mit größter Wahrscheinlichkeit echt.
Mit freundlichen Grüßen
Guy M.Y.Ph. Franquinet

Das Ghetto Litzmannstadt
Verfasst: Sa 22.03.14 15:35
von antisto
Diese zugegebenermaßen nicht so toll erhaltene Münze konnte ich auf der WMF in Berlin für relativ kleines Geld ergattern. Ich "schlug zu", weil ich mir 99 % sicher war und bin, dass die Münze echt ist. Wer kann aufgrund der Bilder auch meine Restzweifel beseitigen?
Das Gewicht "stimmt" (dünner Schrötling).
Schon mal danke,
AS
Re: 10 Mark Litzmannstadt Alu - Echt?
Verfasst: Sa 22.03.14 15:36
von antisto
Ach ja, wenn ihr für eine Beurteilung Detailaufnahmen braucht, meldet euch.

Re: 10 Mark Litzmannstadt Alu - Echt?
Verfasst: Sa 22.03.14 21:38
von Zwerg
Litzmannstadt fasse ich nur nach einem Gutachten von Guy Franquinet an.
Du kannst ihm das Foto ja einmal zumailen.
Die Fälschungsquote ist viel zu hoch
Liebe Grüße
Zwerg
Re: 10 Mark Litzmannstadt Alu - Echt?
Verfasst: So 23.03.14 13:25
von antisto
Danke für den Tipp!
Ich war mit Franquinet gut und regelmäßig in Kontakt, habe aber eine ganze Weile nichts mehr von ihm gehört. Vielleicht ne gute Gelegenheit, um an alte Zeiten anzuknüpfen.
Danke und herzliche Grüße,
AS
Re: 10 Mark Litzmannstadt Alu - Echt?
Verfasst: So 23.03.14 15:26
von antisto
Ich habe Guy Franquinet gefragt und erhielt auch prompt eine freundliche Antwort:
Die Münze ist definitiv echt, nur leider falsch gereinigt worden.
Aber immerhin!
Gruß,
AS
Litzmannstadt
Verfasst: Sa 22.10.22 13:22
von antisto
Liebe Forumsmitglieder!
Da es in diesem Unterforum keinen allgemeinen Schaukasten gibt (jedenfalls fand ich den nicht), möchte ich euch auf diesem Wege meine Neuanschaffungen aus Litzmannstadt vorstellen, die wegen der Ähnlichkeit zu 10 Reichspfennigen von den Nazis wieder eingezogene L1 und die daraufhin geprägte L2; ein wirklich erschütterndes und schockierendes Kapitel deutscher Geldgeschichte.
Da diese Magnesiumlegierung extrem zur Korrosion neigt, dürfte zumindest die L1 von außergewöhnlicher Qualität sein, eins der besten Stücke dieser Ausgabe, das ich kenne.
AS
Re: Litzmannstadt
Verfasst: Sa 22.10.22 19:00
von Arthur Schopenhauer
Glückwunsch; für das Material gute Erhaltung.
Alternativ hättest du die Stücke im "Schaukasten: Drittes Reich" einstellen können.