Wie fängt man das Sammeln an?
Verfasst: Mi 21.07.04 14:21
Hallo zusammen,
hatte ja schon mal erwähnt das ich durch den Euro mit dem Münzsammeln angefangen habe. Habe daher auch angefangen mich mit der Münzgeschichte auseinander zusetzen. Dabei musste ich feststellen das mir Eurosammeln immer langweiliger wird da nicht so geschichtsträchtig (meine persönliche Meinung natürlich). Und Euros werden teilweise zu teuer gehandelt, dafür das es gerade mal seit "gestern" offizielles Zahlungsmittel ist.
Daher möchte ich zusätzlich noch andere Münzen mit geschichtlichem Zusammenhang sammeln. Habe mich erst mal die Zeit 1971 bis heute rausgesucht, und zwar die 10 Pfennig Stücke.
Jetzt habe ich folgende Frage: Viele Münzen sind ja, abgesehen von Raritäten, in der Regel nicht sehr teuer. Einzelne Münzen auf ebay zu erwerben macht für manche Münzen wenig Sinn, da dann die Portokosten teilweise ebenso teuer sind wie die Münzen selbst.
Was ist also die beste (günstigste" Bezugsquelle für diese Münzen (lege schon Wert auf möglicht gute Erhaltung).
Gruß,
Gernot
hatte ja schon mal erwähnt das ich durch den Euro mit dem Münzsammeln angefangen habe. Habe daher auch angefangen mich mit der Münzgeschichte auseinander zusetzen. Dabei musste ich feststellen das mir Eurosammeln immer langweiliger wird da nicht so geschichtsträchtig (meine persönliche Meinung natürlich). Und Euros werden teilweise zu teuer gehandelt, dafür das es gerade mal seit "gestern" offizielles Zahlungsmittel ist.
Daher möchte ich zusätzlich noch andere Münzen mit geschichtlichem Zusammenhang sammeln. Habe mich erst mal die Zeit 1971 bis heute rausgesucht, und zwar die 10 Pfennig Stücke.
Jetzt habe ich folgende Frage: Viele Münzen sind ja, abgesehen von Raritäten, in der Regel nicht sehr teuer. Einzelne Münzen auf ebay zu erwerben macht für manche Münzen wenig Sinn, da dann die Portokosten teilweise ebenso teuer sind wie die Münzen selbst.
Was ist also die beste (günstigste" Bezugsquelle für diese Münzen (lege schon Wert auf möglicht gute Erhaltung).
Gruß,
Gernot