Seite 1 von 3
1/2 Mark Silber 1.
Verfasst: Mo 11.03.24 01:45
von tilos
Ich habe kürzlich eine kleine Restesammlung erworben, pro Münze 1,20 EUR (Deutscher Reich z.T. Silber, Kriegsnotmünzen ...).
Dabei waren diverse 1/2-Mark-Stücke. Bevor ich diese in die Silber-Kiste werfe wollte ich Euch fragen, ob sich darunter evtl. etwas wertigere Einzelstücke befinden, die es lohnt separat aufgehoben zu werden.
Grüße
Tilos
1905 A
1905 F
1906 D
1906 E
1/2 Mark Silber 2.
Verfasst: Mo 11.03.24 01:50
von tilos
1906 G
1907 A
1911 F
1914 A
1/2 Mark Silber 3.
Verfasst: Mo 11.03.24 01:54
von tilos
1914 J
1915 A
1915 E
1916 D
1/2 Mark Silber 4.
Verfasst: Mo 11.03.24 01:57
von tilos
1916 E
1916 F
1916 G
1917 A
1/2 Mark Silber 5. und Schluss
Verfasst: Mo 11.03.24 02:08
von tilos
1917 E
1918 A
1918 E
SCHLUSS
Re: 1/2 Mark Silber 1.
Verfasst: Mo 11.03.24 04:37
von Chippi
1906 G von der Erhaltung her, ansonsten kannst du alles in die Silberkiste geben.
Gruß Chippi
Re: 1/2 Mark Silber 1.
Verfasst: Di 12.03.24 00:35
von tilos
Chippi hat geschrieben: ↑Mo 11.03.24 04:37
1906 G von der Erhaltung her, ansonsten kannst du alles in die Silberkiste geben.
Gruß Chippi
Danke Dir, die werde ich dann in die Sammlung legen. Ebenso von jedem anderen Jahrgang/ jeder Prägestätte das besterhaltene Exemplar.
Einige andere Stücke scheinen mir auch recht gut erhalten zu sein.
Gruß
Tilos
Re: 1/2 Mark Silber 1.
Verfasst: Di 12.03.24 21:55
von Numis-Student
Ich bin da offensichtlich zu sehr Münzliebhaber: Ich würde auch die anderen, hübsch erhaltenen und hübsch getönten Stücke nicht in den Silberschrott werfen...
Re: 1/2 Mark Silber 1.
Verfasst: Di 12.03.24 22:11
von Numis-Student
Jetzt wollte ich noch gegenüberstellen, was bei mir noch in die Tauschbestände kommt und wo bei mir die Schmerzgrenze zur Silberkiste überschritten ist...
Und im Zuge des Fotografierens komme ich darauf, dass die Krone ganz rechts von 1892 ist (ein seltener, teurer Jahrgang, der mir noch fehlt). Jetzt kommt das hässliche Entlein in meine Sammlung

Ab jetzt hoffe ich auf eine schönere, damit ich die austauschen kann...
MR
Re: 1/2 Mark Silber 1.
Verfasst: Mi 13.03.24 00:26
von tilos
Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 12.03.24 21:55
Ich bin da offensichtlich zu sehr Münzliebhaber: Ich würde auch die anderen, hübsch erhaltenen und hübsch getönten Stücke nicht in den Silberschrott werfen...
Schrottkiste wäre auch nicht zutreffend, aber eine kleine Holzkiste wo ich die zumeist modernen Sonderprägungen (oft mehrfach vorhanden) aus Silber separat und einzeln verpackt in transparenten Münztaschen außerhalb der Sammlung aufbewahre. Aber Du hast schon Recht, ich lege ersteinmal alle 1/2-Mark-Stücke in die Sammlung

Ein Teil der Sonderprägungen stammen aus Kasseneinzahlungen/Euroumtausch "meiner" Sparkasse, wo interessierte Kunden die Münzen zum Nominalwert bekommen konnten, obwohl der Silberwert schon drüber lag. Leider war ich nicht der einzige Interessent.
Grüße
Tilos
Re: 1/2 Mark Silber 1.
Verfasst: Sa 16.03.24 20:44
von Numis-Student
Heute noch etwas Nachschub für meine Silberschrottkiste bekommen...
MR
Re: 1/2 Mark Silber 1.
Verfasst: Mi 15.01.25 18:57
von silberpalme
Hallo ! Welche der hier gezeigten 1/2 Mark Kaiserzeit Silberstücke wäre den die gesuchteste VARIANTE ,also die teuerste ? Weiss das jemand ?
Re: 1/2 Mark Silber 1.
Verfasst: Mi 15.01.25 19:18
von Lackland
Die seltenste 1/2 Mark ist das Exemplar von 1908 F (Stuttgart): Auflage 1.000 Stück
https://en.numista.com/catalogue/pieces2340.html
Re: 1/2 Mark Silber 1.
Verfasst: Do 16.01.25 18:30
von silberpalme
Herzlichen Dank für die schnelle Auskunft,hatte erst so einen HORTFUND in einem antiken TRESOR -------------------------mal schauen ob dieses Stück dabei ist
Re: 1/2 Mark Silber 1.
Verfasst: Do 16.01.25 18:33
von silberpalme
was mir auch immer auffällt ist, daß die Silberpreise je nach Internetseite variieren,auch bei den MÜNZSILBERSTÜCKEN ,rein vom Materialwert her.
oder bei Bestecken 90/100 , einer zahlt 27 euro für das KILO , anderer 33 eu pro Kilo , andere viel mehr.
Warum ist das den so ? 500 kg wird ja einer auf einmal nicht haben ?