Weimar: Abgrenzung Gedenk- und Umlaufmünzen
Verfasst: Di 22.07.25 16:32
Hallo zusammen,
Weimar ist nicht mein Spezialgebiet, daher habe ich eine Frage zur Abgrenzung der Münzen.
Welche Münzen würdet ihr als erfahrene Sammler zu den Umlaufmünzen und welche zu den Gedenkmünzen sortieren?
Die Kleinmünzen sind mir schon klar, aber wie verhält es sich z.B. bei 5 Mark Eichenbaum.
Aufgrund der vielen Prägejahre würde ich diese Münze eher dem Umlauf zuordnen. So machen es z.B. auch einige Händler.
Andere haben diese Münze dann doch eher den Gedenkmünzen zugeordnet.
Das irritiert mich etwas.
Gibt es dazu eine offizielle Angabe?
Ich habe einige Münzen die ich aber den Gedenkmünzen zuordne. Z.B. Bremerhaven, Marburg etc…
Es macht ja schon ein Unterschied (in Menge und Geld) wenn ich Vollständigkeit herstellen will und dann auch z.B. Eichenbaum kaufe.
Vielen Dank für eure Einschätzung und Meinung.
Weimar ist nicht mein Spezialgebiet, daher habe ich eine Frage zur Abgrenzung der Münzen.
Welche Münzen würdet ihr als erfahrene Sammler zu den Umlaufmünzen und welche zu den Gedenkmünzen sortieren?
Die Kleinmünzen sind mir schon klar, aber wie verhält es sich z.B. bei 5 Mark Eichenbaum.
Aufgrund der vielen Prägejahre würde ich diese Münze eher dem Umlauf zuordnen. So machen es z.B. auch einige Händler.
Andere haben diese Münze dann doch eher den Gedenkmünzen zugeordnet.
Das irritiert mich etwas.
Gibt es dazu eine offizielle Angabe?
Ich habe einige Münzen die ich aber den Gedenkmünzen zuordne. Z.B. Bremerhaven, Marburg etc…
Es macht ja schon ein Unterschied (in Menge und Geld) wenn ich Vollständigkeit herstellen will und dann auch z.B. Eichenbaum kaufe.
Vielen Dank für eure Einschätzung und Meinung.