PP selbst gemacht?
Verfasst: Do 09.12.04 21:21
Liebe Sammler,
seit Jahren frage ich mich schon, ob man nicht aus stinknormalen Münzen hochwertige PP-Exemplare selbst herstellen könnte (durch entsprechende Poliertechnik). Bei sonst wertlosen Stücken, wie den Weimarer Alu-Chips (da ja auch sehr häufig in PP auftauchen), würde sich das evtl. lohnen.
Jedenfalls hat mich mein letzter Kauf aus USA wieder an dieses Thema erinnert. Schaut euch mal den Scan an: Nicht alle Ähren sind mattiert, einige schimmern spiegelnd durch, als hätte man sie aus Versehen mitpoliert. Auch die Ränder der Banderole "Sich regen bringt Segen" sind eher glänzend als mattiert.
Ein sehr seltsames Stück...
seit Jahren frage ich mich schon, ob man nicht aus stinknormalen Münzen hochwertige PP-Exemplare selbst herstellen könnte (durch entsprechende Poliertechnik). Bei sonst wertlosen Stücken, wie den Weimarer Alu-Chips (da ja auch sehr häufig in PP auftauchen), würde sich das evtl. lohnen.
Jedenfalls hat mich mein letzter Kauf aus USA wieder an dieses Thema erinnert. Schaut euch mal den Scan an: Nicht alle Ähren sind mattiert, einige schimmern spiegelnd durch, als hätte man sie aus Versehen mitpoliert. Auch die Ränder der Banderole "Sich regen bringt Segen" sind eher glänzend als mattiert.
Ein sehr seltsames Stück...